Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Wecker, Alarm, Aufmerksamkeit, Sirene, Facebook-Trick
SOCIAL

Der dreiste Facebook-Trick, um dich zum Login zu bewegen

Christian Erxleben
Aktualisiert: 15. April 2019
von Christian Erxleben
Wenn du dich längere Zeit nicht bei Facebook einloggst, schlägt das soziale Netzwerk Alarm. (Foto: Pexels.com / it's me neosiam)
Teilen

Wer sich für einen längeren Zeitraum nicht aktiv bei Facebook anmeldet, erhält schnell E-Mails vom sozialen Netzwerk. Dabei wird der Nutzer durch einen kleinen Facebook-Trick mit teilweise falschen Informationen zum erneuten Login gedrängt.

Für mehr als drei Wochen habe ich eine digitale Auszeit genommen. Kein Facebook. Kein WhatsApp. Keine Push-Benachrichtigungen. Lediglich Instagram durfte auf der abgespeckten Version meines iPhones bleiben – für die Notfall-Kommunikation.

Was für mich äußerst erholsam war und ich dringend weiterempfehlen kann, ist für Mark Zuckerberg selbstverständlich ein Dorn im Auge. Nein, es geht nicht darum, dass sich eine Einzelperson nicht mehr einloggt. Das wäre und ist absolut vermessen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Nur aktive Nutzer bringen Geld

Vielmehr geht es darum, dass nicht aus einer Person plötzlich Tausende oder gar Millionen von Nutzern werden, die ihren Facebook-Account verwaisen lassen. Denn schließlich braucht Facebook für sein Geschäftsmodell aktive Nutzer.

Wer sich nicht einloggt und durch den Feed scrollt, kann keine Werbung sehen. Und wenn Facebook keine Werbung ausspielen kann, verdient es langfristig deutlich weniger Geld. Und da mehr als 90 Prozent der Einnahmen von Facebook aus dem Werbegeschäft stammen, ist diese Vorstellung für Mark Zuckerberg wenig erfreulich.

Ein kleiner Facebook-Trick, der künstlich Aufmerksamkeit erzeugt

Mit diesen Gedankengängen im Hinterkopf ist es aus Facebook-Perspektive mehr als nur verständlich, dass das soziale Netzwerk versucht, passive Nutzer zum erneuten Login zu bewegen.

Dafür stehen dem sozialen Netzwerk je nach Nutzer-Einstellungen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Der einfachste Weg nach der Push-Benachrichtung ist die E-Mail. Das sieht dann wie folgt aus.

Facebook, E-Mail. Facebook-Mail. Login
Eine Facebook-Erinnerung, warum sich ein erneuter Login lohnen könnte.

Das Problem an dieser E-Mail ist schnell erklärt: Sie lockt den Nutzer mit falschen Informationen. Nach meinem Login hatte ich fünf neue Nachrichten und sechs Veranstaltungseinladungen – soweit in Ordnung.

Bei den vermeintlich interessanten Kategorien „Freundschaftsanfragen“ und „Fotomarkierungen“ sah die Realität jedoch anders aus.

Während meiner Abwesenheit habe ich lediglich drei neue Freundschaftsanfragen erhalten. Und selbst wenn ich die offenen Anfragen aus der Vergangenheit mit einbeziehe, komme ich lediglich auf knapp 25. Wieso Facebook nun von 69 Freundschaftsanfragen spricht, ist mir ein Rätsel.

Ebenso sieht die Situation bei den Fotomarkierungen aus. Ich wurde während meines Urlaubs auf keinem Bild markiert.

Was soll das, Facebook?

Die zahlreichen E-Mails sind folglich nichts anderes als ein dreister Facebook-Trick, um den Nutzer erneut zum Login zu bewegen. Das gilt im Übrigen häufig auch für die Push-Benachrichtigungen auf dem Smartphone. Wer einmal genau darauf achtet, stellt fest, dass eine kleine rote Eins noch lange keine Neuigkeit bedeutet.

Es handelt sich auch dabei lediglich um den Versuch, dich zum Login zu bewegen.

Auch interessant:

  • Facebook-Gruppen: Willkommen in der Hölle!
  • Rassismus bei Facebook? Ex-Mitarbeiter erhebt schwere Vorwürfe
  • Ungesicherte Passwörter: Was der neue Datenskandal über Facebook sagt
  • Bildergalerie: So arbeitet Facebook in Berlin
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee
Senior Digital Marketing Specialist (m/w/d)
pro med instruments GmbH in Freiburg im Breisgau
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Meta KI-Training Widerspruch Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
TECH

Meta: KI-Training mit EU-Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?