Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Wecker, Alarm, Aufmerksamkeit, Sirene, Facebook-Trick
SOCIAL

Der dreiste Facebook-Trick, um dich zum Login zu bewegen

Christian Erxleben
Aktualisiert: 15. April 2019
von Christian Erxleben
Wenn du dich längere Zeit nicht bei Facebook einloggst, schlägt das soziale Netzwerk Alarm. (Foto: Pexels.com / it's me neosiam)
Teilen

Wer sich für einen längeren Zeitraum nicht aktiv bei Facebook anmeldet, erhält schnell E-Mails vom sozialen Netzwerk. Dabei wird der Nutzer durch einen kleinen Facebook-Trick mit teilweise falschen Informationen zum erneuten Login gedrängt.

Für mehr als drei Wochen habe ich eine digitale Auszeit genommen. Kein Facebook. Kein WhatsApp. Keine Push-Benachrichtigungen. Lediglich Instagram durfte auf der abgespeckten Version meines iPhones bleiben – für die Notfall-Kommunikation.

Was für mich äußerst erholsam war und ich dringend weiterempfehlen kann, ist für Mark Zuckerberg selbstverständlich ein Dorn im Auge. Nein, es geht nicht darum, dass sich eine Einzelperson nicht mehr einloggt. Das wäre und ist absolut vermessen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Nur aktive Nutzer bringen Geld

Vielmehr geht es darum, dass nicht aus einer Person plötzlich Tausende oder gar Millionen von Nutzern werden, die ihren Facebook-Account verwaisen lassen. Denn schließlich braucht Facebook für sein Geschäftsmodell aktive Nutzer.

Wer sich nicht einloggt und durch den Feed scrollt, kann keine Werbung sehen. Und wenn Facebook keine Werbung ausspielen kann, verdient es langfristig deutlich weniger Geld. Und da mehr als 90 Prozent der Einnahmen von Facebook aus dem Werbegeschäft stammen, ist diese Vorstellung für Mark Zuckerberg wenig erfreulich.

Ein kleiner Facebook-Trick, der künstlich Aufmerksamkeit erzeugt

Mit diesen Gedankengängen im Hinterkopf ist es aus Facebook-Perspektive mehr als nur verständlich, dass das soziale Netzwerk versucht, passive Nutzer zum erneuten Login zu bewegen.

Dafür stehen dem sozialen Netzwerk je nach Nutzer-Einstellungen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Der einfachste Weg nach der Push-Benachrichtung ist die E-Mail. Das sieht dann wie folgt aus.

Facebook, E-Mail. Facebook-Mail. Login
Eine Facebook-Erinnerung, warum sich ein erneuter Login lohnen könnte.

Das Problem an dieser E-Mail ist schnell erklärt: Sie lockt den Nutzer mit falschen Informationen. Nach meinem Login hatte ich fünf neue Nachrichten und sechs Veranstaltungseinladungen – soweit in Ordnung.

Bei den vermeintlich interessanten Kategorien „Freundschaftsanfragen“ und „Fotomarkierungen“ sah die Realität jedoch anders aus.

Während meiner Abwesenheit habe ich lediglich drei neue Freundschaftsanfragen erhalten. Und selbst wenn ich die offenen Anfragen aus der Vergangenheit mit einbeziehe, komme ich lediglich auf knapp 25. Wieso Facebook nun von 69 Freundschaftsanfragen spricht, ist mir ein Rätsel.

Ebenso sieht die Situation bei den Fotomarkierungen aus. Ich wurde während meines Urlaubs auf keinem Bild markiert.

Was soll das, Facebook?

Die zahlreichen E-Mails sind folglich nichts anderes als ein dreister Facebook-Trick, um den Nutzer erneut zum Login zu bewegen. Das gilt im Übrigen häufig auch für die Push-Benachrichtigungen auf dem Smartphone. Wer einmal genau darauf achtet, stellt fest, dass eine kleine rote Eins noch lange keine Neuigkeit bedeutet.

Es handelt sich auch dabei lediglich um den Versuch, dich zum Login zu bewegen.

Auch interessant:

  • Facebook-Gruppen: Willkommen in der Hölle!
  • Rassismus bei Facebook? Ex-Mitarbeiter erhebt schwere Vorwürfe
  • Ungesicherte Passwörter: Was der neue Datenskandal über Facebook sagt
  • Bildergalerie: So arbeitet Facebook in Berlin

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Manager Digital Marketing mit Schwerpunkt Web...
Block Marketing GmbH in Hamburg
Influencer Marketing Coordinator (m/w/d) – Vo...
vibin ventures UG in Düsseldorf
Performance Marketing Lead (m/w/d) – Pa...
NILO HAMBURG Inh. Niclas Tretschock in Meerbusch
Werkstudent Social Media & Video Content ...
Jonas & Redmann Automationstechnik GmbH in Berlin
Student Engineer Steering Systems (w/m/d)
NSK Steering Systems Deutschland ... in Ratingen (Nä...
Marketing Manager (w/m/d) – Schwerpunkt Socia...
sehkraft Augenzentrum Köln in Köln
Social Media Manager/in (m/w/d)
wupsi GmbH in Leverkusen
Assistant im Center Management (m/w/d) Das Sc...
ECE in Berlin
THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?