Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Wearables Daten Datenschutz Cloud Server
AnzeigeTECH

Cloud Hosting: Was steckt dahinter? 

Werbepartner
Aktualisiert: 17. April 2019
von Werbepartner
Teilen

Es ist schwer heutzutage ein Unternehmen aufzubauen, ohne hierfür in eine Webpräsenz zu investieren. Dabei geht es nicht nur um den sichtbaren Teil, wie Texte, Bilder und Videos, sondern ebenso um eine passende Technik. Wir erklären, was sich hinter dem von immer mehr Hostern angebotenen Cloud Hosting versteckt – und ob es für euch relevant ist.

Wer ein herkömmliches Hosting-Paket bucht, kann die Technik dahinter schnell verstehen. Es ist als würde man einen Computer mieten, der bei vielen anderen Computern (also Servern) steht.

Die Aufgabe des Unternehmens, das diese Server vermietet, ist es dafür zu sorgen, dass ebendiese möglichst rund um die Uhr erreichbar sind. Das ist wichtig, da die einzige Aufgabe der Server in der Auslieferung von Webseiten besteht. 

Jeder wird von seinem Computer wissen, dass dieser schneller oder langsamer sein kann. Mit unterschiedlicher Hardware werden unterschiedliche Ergebnisse erzielt.

So erzeugen SSDs im Vergleich zu HDDs mehr Performance, haben stärkere Prozesse und kürzere Arbeitszeiten. Das alles lässt sich recht ähnlich auf herkömmliches Hosting übertragen, wo man mit stärkerer Hardware die Leistung des Servers verbessert. 

Die Welt des Cloud Hostings 

Auch wenn Cloud Hosting nach außen scheinbar für ein sehr ähnliches Ergebnis wie ein herkömmliches Hosting-Paket sorgt – die Webseite wird angezeigt –, so unterscheidet es sich vor allem „hinter den Kulissen“ in wichtigen Aspekten.

Anders als beim herkömmlichen Server, nutzt Cloud Hosting komplexe Logiken, um eine Webseite nicht nur mit einem Server zu verbinden, sondern gleich mit mehreren. Ein Kunde bucht demnach nicht ein Paket mit festen Hardware-Spezifikationen, er kann sich seinen Wunschtarif, abgestimmt auf sein Projekt, zusammenstellen – und diesen bei Bedarf unkompliziert skalieren.

So können z. B. Onlineshops oder Unternehmensseiten über Monate und Jahre hinweg zunehmend an Traffic gewinnen, müssen aber keinen Server wechseln. Stattdessen buchen sie per Mausklick einfach zusätzliche Leistung hinzu.

Cloud Hosting ist auch deswegen spannend, weil es die üblichen „Hosting-Sorgen“ stark minimiert. Da mehrere Server parallel zueinander die Erreichbarkeit der Seite sicherstellen, ist ein Komplettausfall unwahrscheinlicher. Aus Sicherheitssicht gibt es nicht nur den einen Server, auf dem alle Daten liegen, sondern eben mehrere. 

Wann brauche ich ein Cloud Hosting?

Cloud Hosting kann für verschiedene Webseiten sinnvoll sein. So z. B. für Seiten, wo Events oder eine neue Saison für Traffic-Veränderungen sorgt. Hier werden per Cloud Hosting unkompliziert Leistung hinzugebucht oder entfernt. Das hat Auswirkungen auf die Kosten und ermöglicht z. B. einem Onlineshop, der Tannenbäume anbietet im Sommer Geld zu sparen. 

Ebenso punktet Cloud Hosting bei frisch gestarteten und sich aus Traffic-Sicht entwickelnden Seiten. Statt alle paar Wochen auf ein neues Hosting-Paket zu wechseln, genießt man mit Cloud Hosting eine mitwachsende Umgebung – genauso wie es das Projekt verlangt. 

In vielen Situationen kann Cloud Hosting eine sinnvolle Alternative zum „klassischen“ Hosting sein. Testumgebungen und ein Preisvergleich können bei der finalen Entscheidung weiterhelfen.

Cloud Hosting weitergedacht

Cloud Hosting ist praktisch und mit vielen Vorteilen verbunden. Richtig spannend wird es aber erst, wenn ebendieses auf benutzerfreundliche Tools stößt. So hat sich SPACES bei Mittwald zur Aufgabe gemacht, Cloud Hosting nicht nur irgendwie, sondern smart anzubieten.

Eine vorkonfigurierte Infrastruktur, Staging-Umgebungen, Teamverwaltungen per OAuth, ein eigener Kommandozeilen-Client und vieles mehr warten nur darauf, den Alltag zu erleichtern und viele sonst umständliche Workflows ein Stückchen intuitiver zu gestalten – reinschauen lohnt sich.

STELLENANZEIGEN
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Würzburg, Bayreuth, Nürnbe...
Content Creator & Videograf*in für Social...
Max-Planck-Institut für biologische I... in Martinsried
(Senior) UX & UI Designer (m/w/d)
dental bauer GmbH in Stuttgart, München
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Wissenschaftliche*r Projektmanager*in (m/w/d)...
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heil... in Heilbronn
Senior Software Developer for a Sustainable F...
Circular Economy Solutions GmbH in Karlsruhe
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
Mediengestalter/ Content Creator (m/w/d) in V...
Sparkasse Schwaben-Bodensee in Memmingen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

ChatGPT-5 OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

Mit GPT-5: OpenAI verschlimmbessert ChatGPT

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

deutsche KI-Fabrik Jülich Jupiter AI Factory Supercomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Erste deutsche KI-Fabrik: Unabhängigkeit von den USA und China?

Verpackung E-Commerce
AnzeigeMONEY

Vom Produkt zum Markenbotschafter: Verpackung im E-Commerce

KI Arzt Arztpraxis Künstliche Intelligenz Gesundheitssystem
BREAK/THE NEWSTECH

Geht eine KI zum Arzt, Diagnose: Algorithmusstörungen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?