Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Daimler wird ein großer Teil seiner car2Go-Flotte in Chicago gestohlen

Felix Baumann
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Felix Baumann
Bild: car2Go
Teilen

Carsharing ist seit einigen Jahren in vielen Städten eine optimale Ergänzung zum ÖPNV und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Das liegt auch an den Vorzügen des geteilten Fahrzeugs, das meist günstiger als ein eigenes Auto ist und auch im begrenzten Umfang die Nutzung von E-Autos beinhaltet. Mit der zugehörigen App lässt sich nach der Registrierung jedes Fahrzeugs des Anbieters auf einer Karte lokalisieren und auch öffnen. Aber was passiert, wenn plötzlich Autos verschwinden?

Genau damit hatte das zu Daimler zugehörige Unternehmen car2Go Mitte der Woche in den Vereinigten Staaten zu tun. Dort ist der Anbieter mit seinem Flottenservice bereits seit Juni 2018 tätig und bietet neben den klassischen Smart-Modellen inzwischen auch Autos der CLA- und GLA-Klasse von Mercedes an. Am Mittwoch verschwanden aber nach und nach die letztgenannten Modelle von der Übersicht. Nach Beobachtung des verdächtigen Verhaltens stellte sich schnell heraus, dass es sich um einen groß angelegten Diebstahl handelte.

Jetzt frage ich mich, wie so etwas überhaupt möglich ist. Da wäre zum einen der aktuelle Informationsstand, der aussagt, dass die Fahrzeuge einfach über die App gekapert werden konnten. Zum Anderen aber auch die anscheinend einfach von der Hand gehende Manipulation der Autos an sich (diese beinhalten ja standardmäßig Ortungsgeräte). Bis zuletzt waren noch immer ungefähr 100 Fahrzeuge verschwunden, wovon sich noch die Hälfte nach wie vor im Stadtgebiet befinden soll. Das gab die lokale Polizeibehörde (CPD) bekannt.

Fahrzeuge von Smart sind von der Aktion wohl nicht betroffen.

Daimler äußerte sich noch nicht umfangreich über den Diebstahl. Das liegt auch daran, dass die Aufklärung des Falls erst begonnen hat. Dazu werden nun alle Fahrzeuge geprüft, um festzustellen, ob noch weitere Modelle des Herstellers fehlen. In einem ersten Statement teilte man aber mit, dass kein Mitarbeiter des Unternehmens bei dieser Aktion unterstützt haben soll.

Dieses Ereignis lässt die Frage aufkommen, wie sicher Carsharing für die Unternehmen und Kunden langfristig ist. Wie TechCrunch aus einer Quelle erfahren hat, sollen die gestohlenen Fahrzeuge für weitere Verbrechen eingesetzt werden. Das Ganze kommt zu einem recht ungünstigen Zeitpunkt für die Marke car2Go. Der Anbieter befindet sich gerade mitten in der Fusion mit DriveNow und sollte daher erst recht dem ehemaligen Konkurrenten zeigen, dass man die Kontrolle über die eigene Flotte hat.

Wer also die Tage in Chicago verbringt, der sieht beim Öffnen der App nur einen Hinweis: „Wir unterbrechen temporär den Service in Chicago und informieren Sie in Kürze über die weitere Entwicklung.“

Quelle: TechCrunch

Mehr Carsharing:

  • VW: Einstieg ins Carsharing und irgendwas mit Digital
  • Carsharing: Daimler und BMW wollen mit Car2Go und DriveNow fusionieren
  • Cove Drive: Warum Carsharing in asiatischen Megacitys so schwierig ist
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
THEMEN:AutoBT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Togg Deutschland türkischer Tesla Elektroauto Türkei
BREAK/THE NEWSMONEY

Togg startet in Deutschland: Türkischer Tesla powered bei E-Dogan

BMW X1 Auto SUV Straße
TECH

Die besten Automarken laut Fahrtest-Ergebnissen

EU-Flottenbilanz CO2-Ausstoß Energiewende Elektromobilität E-Autos Verbrenner
GREEN

Flottenbilanz: Diese Autobauer müssen beim CO2-Ausstoß nachbessern

Solarautos
BREAK/THE NEWSGREEN

Warum Solarautos nur ein Nischendasein fristen

Ladepflicht Plug-in-Hybride Elektromobilität Elektroautos
GREENTECH

Automobilverband fordert: Ladepflicht für Plug-in-Hybride

Automarken höchsten Reparaturkosten Autos
MONEY

Die Automarken mit den höchsten Reparaturkosten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?