Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Charles Bahr, Panos Meyer, Behind the Screens
ENTERTAINSOCIAL

Behind The Screens – der Podcast über Digitalisierung: Charles Bahr

Philip Bolognesi
Aktualisiert: 02. März 2020
von Philip Bolognesi
Charles Bahr ist Inhaber der Agentur Project Z, kümmert sich um alle Belange seiner Generation und ist zu Gast bei Behind the Screens, dem Podcast zur Digitalisierung.
Teilen

In Behind The Screens – der Podcast über Digitalisierung – spricht Panos Meyer, Geschäftsführer der Hamburger Digital-Agentur Cellular, mit Personen, die sich in unterschiedlicher Position und Verantwortung täglich mit den Herausforderungen der Digitalisierung auseinandersetzen. Heute zu Gast: Charles Bahr, 17-jähriges Wunderkind und Erklärbär der Generation Z.

Er macht “Werbung von Teenagern für Teenager”: Charles Bahr ist mit seinen 17 Jahren selbst noch ein Teenager. Und somit ist er Teil der Generation, die er seit einigen Jahren schon auf den Bühnen der Digital-Events Deutschlands den Marketing-Entscheidern zu erklären versucht.

Was zeichnet seiner Meinung nach die so genannte “Generation Z” aus? Vor allem die Tatsache, dass sie selbst nicht nur Inhalte konsumiert, sondern auch produziert. Dabei sei es unerheblich, ob jemand nun der wissenschaftlichen Definition – also gewissen Jahrgängen – angehört.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Viel wichtiger sei, ob die- oder derjenige sich einem Mindset verbunden fühlt. Daher sei auch eine Agentur, die sich ausschließlich dem Generation-Z-Marketing verschreibt, folgerichtig.

Schließlich gehe es darum, die Zielgruppe, die so anders ist als all die Generationen vor ihr, wirklich zu verstehen. Auf Basis von Studien und datengetriebener Auswertung könne das nicht passieren, so Bahr.

Von der Agentur zur Unternehmensberatung

Im Podcast spricht Charles von der Transformationsphase, in der er sich gerade befindet. Seine von ihm gegründete Agentur Tubeconnect hat er eingestampft. Zu groß sei diese geworden.

Neu ist “Project Z”, eine Art Unternehmensberatung. In kleinen Teams helfen Bahr und seine Mitarbeiter Unternehmen beim Verstehen und Ansprechen der Generation Z.

Dabei lösen Charles und seine Mitstreiter keine klassischen Agenturen ab. Sie verstehen ihre Mission vor allem als Aufklärung: “Wie funktioniert Tik Tok am Ende tatsächlich, wie kann ich das Thema HR einbringen?”

All diese Fragen müssten bedacht und beantwortet werden, weil es nicht nur darum gehen würde, die Generation Z anzusprechen, sondern auch Geschäftsmodelle für sie zu entwickeln.

Die Welt aus der Sicht der Generation Z

Das sei beispielsweise nötig, weil immer weniger Jugendliche einen Führerschein machen. Wozu ihnen Autos verkaufen, wenn sie diese gar nicht fahren wollen? Also müssen Automobilhersteller wie Mercedes-Benz nicht nur auf Instagram werben, sondern auch in neuen Dimensionen bei der Produktentwicklung denken.

Als wichtigsten Punkt für seine Arbeit im Jahr 2019 sieht Charles Bahr die Aufklärung hinsichtlich der Veränderung von Arbeit: “Mercedes-Benz verfügt über tausende ITler, die allesamt nicht programmieren können.” Das müsse sich in Zeiten einer vernetzten Gesellschaft ändern.

Gefühle als entscheidender Faktor

Damit die Generation Z Mercedes-Benz auch weiterhin als spannenden Arbeitgeber sieht, brauche es aber grundlegende Veränderungen – am Arbeitsplatz und auch in der Kommunikation.

Die Maßnahmen von Project Z greifen allerdings nur, wenn eine gänzlich neue Art der Emotionalität gelebt wird. So verrät er im Gespräch, wie man die Käuferinnen und Käufer von Levi’s Jeans dazu gebracht hat, bessere Fotos von ihren Einkäufen auf Instagram hochzuladen.

Seine persönliche Mission sieht Charles Bahr darin, jungen Leuten das Gefühl zu vermitteln, dass sie aus eigener Kraft etwas schaffen können – wenn sie das tun, was ihnen Freude bereitet und in dem Bereich entsprechend fleißig sind.

Wie Charles Bahr die Zukunft des Marketings sieht, erläutert er in der neuen Folge des Behind The Screens-Podcast, den du hier auf Soundcloud, iTunes oder Spotify direkt und kostenlos anhören kannst.

Auch interessant:

  • Behind The Screens – der Podcast über Digitalisierung: Claudia Frese
  • Behind The Screens – der Podcast über Digitalisierung: Florian Walberg
  • Behind The Screens – der Podcast über Digitalisierung: Hannes Ametsreiter
  • Podcasts im Jahr 2019: Ein Interview über KPIs, Erfolgsfaktoren und Vermarktung

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent Marketing und Kommunikation (m/w/d) ...
Hirschvogel Holding GmbH in Denklingen
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
THEMEN:Behind the screens
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilip Bolognesi
Folgen:
Philip Bolognesi war von 2018 bis 2020 in der Redaktion von BASIC thinking tätig. Er hat Kommunikationswissenschaften studiert und ist zertifizierter Social-Media-Manager. Zuvor hat er als freiberuflicher Online-Redakteur für CrispyContent (Serviceplan Berlin) gearbeitet und mittelständische Unternehmen in ihrer Online-Kommunikation beraten. Ihn trifft man häufig im Coworking-Space Hafven in Hannover.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Die digitalsten Bundesligavereine. Bildquelle: Michal Jarmoluk/Pixabay
ENTERTAINTECH

Die digitalsten Bundesliga-Vereine in Deutschland

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?