Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Einer geht noch, Philip Bolognesi, Kolumne, BASIC thinking, Vertrauen, trauen, Paketzusteller, Mark Zuckerberg, Authentizität, Privatsphäre, Haltung, Green Marketing, Nachhaltigkeit, Social Media für Unternehmen, Storytelling, Kundenerlebnisse
MONEYSOCIAL

Zuckerbergs trojanisches Pferd

Philip Bolognesi
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Philip Bolognesi
Teilen

Das Marketing ist dynamisch und bringt immer wieder Phänomene zum Vorschein, die uns irritiert zurücklassen – ob analog oder digital. Was also tun? Die Luft rauslassen! Aus diesem Grund gibt es an dieser Stelle in regelmäßigen Abständen unsere Kolumne: Einer geht noch – Der Marketing-Nachtritt zum Sonntag. Heute: Facebooks Neuerfindung und die Privatsphäre seiner Nutzer. 

Nach Jahren der Skandale und unsäglicher Datenschlamperei steht Facebook mit dem Rücken zur Wand. Mark Zuckerberg versucht die Flucht nach vorn und erfindet Facebook neu. Privatsphäre ist das Zauberwort.

Die Zukunft soll privat werden! Mit diesem Mantra will der ehemals blaue Riese – bald mehr weiß als blau – verloren gegangenes Vertrauen und abtrünnige Werbepartner wieder zurückgewinnen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Facebook und privat. Sogar vielleicht noch datenschutzkonform. Zu schön, um wahr zu sein? Oder doch eher ein schlechter Scherz?

Auf Facebooks Entwicklerkonferenz F8 haben Facebooks Mannen und Frauen zwei Tage lang das Private thematisch penetriert. Gruppen und Stories werden verschlüsselt und erhalten eine sicheren Schutz.

Privatsphäre und Schutz: Aber vor wem?

Und wovor? By the way: Die Dienst-Geschwister Instagram und WhatsApp erhalten wie angekündigt neue Shopping-Funktionen.

Dort können Werbungtreibende die eigenen Produkte ins Online-Schaufenster stellen und in den Apps diese direkt zum Kauf anpreisen. Der eigentliche Kaufvorgang läuft dann isoliert und vollständig innerhalb der jeweiligen App ab.

Adress-Eingabe, Auswahl der Versand-Modalitäten, bevorzugte Größen und so weiter: Alles wird in der App gespeichert. Im Facebook-Universum. Der gläserne Kunde erfährt durch die neuen Funktionen und In-App-Käufe eine ganz neue Dimension. Privatsphäre gibt es nur im Sinne des exakt zugeschnittenen Angebots.

Private Gruppen als neuer Ort für geschaltete Ads

Das Ende des Facebook Newsfeeds. Er kann wirklich real werden. Dem nachrichtlichen Charakter wird die Grundlage entzogen und alle Werbungtreibenden müssen sich darauf einstellen.

Aber müssen sie das wirklich grundlegend? Daten sammelt Facebook weiterhin. Und vielleicht noch genauer, weil Nutzer in pseudo-privaten Online-Chats und Gruppen eher bereit sind, mit bekannten Freunden und Kollegen Informationen zu teilen und Daten über sich preiszugeben.

Das neue Facebook: Ein Eldorado für die Werbung

Irritiert sollten wir Nutzer nicht sein, wenn uns künftig noch genauer zugeschnittene Werbung untergejubelt wird. So blauäugig sollte eigentlich kein Nutzer sein. Aufgrund unseres emotionalen Engagements und unserer Aufladung ist uns das jedoch womöglich nicht bewusst.

Es wird mitgelesen.

Denn mal unter uns: Wenn Amazon-Mitarbeiter private Gespräche von Alexa-Nutzern mithören, wird Zuckerbergs Bot-Kompanie sukzessive alles sezieren, was nach Produkten, Interessen oder Hobbys aussieht.

Am Ende bleibt also alles so, wie es war und ist. Am Geschäftsmodell wird sich nichts ändern. Nur die Nutzerräume erfahren einen werberelevanten Fokus. So wie Instagram und WhatsApp. Werden alle Messenger zusammengelegt, entsteht ein einheitlicher Datenbestand, der faszinierend und erschreckend zugleich ist.

Die Zukunft ist privat? Facebook definiert sie nur neu für sich.

Auch interessant:

  • Der dreiste Facebook-Trick, um dich zum Login zu bewegen
  • Ungesicherte Passwörter: Was der neue Datenskandal über Facebook sagt
  • Mark Zuckerberg, wie lange willst du uns eigentlich noch verarschen?
  • Easter Egg bei Facebook: So aktivierst du den Dark Mode im Facebook Messenger

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
THEMEN:DatenschutzFacebookFacebook MessengerInstagramMarketingMessengerWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilip Bolognesi
Folgen:
Philip Bolognesi war von 2018 bis 2020 in der Redaktion von BASIC thinking tätig. Er hat Kommunikationswissenschaften studiert und ist zertifizierter Social-Media-Manager. Zuvor hat er als freiberuflicher Online-Redakteur für CrispyContent (Serviceplan Berlin) gearbeitet und mittelständische Unternehmen in ihrer Online-Kommunikation beraten. Ihn trifft man häufig im Coworking-Space Hafven in Hannover.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

besten privaten Krankenversicherungen Deutschland.
MONEY

Die besten privaten Krankenversicherungen in Deutschland

KI-Blase Künstliche Intelligenz Crash
BREAK/THE NEWSMONEY

Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase platzt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?