Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Mond, Halbmond, Vollmond, Nacht, Dark Mode im Facebook Messenger
SOCIAL

Easter Egg bei Facebook: So aktivierst du den Dark Mode im Facebook Messenger

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Auch der Facebook Messenger verfügt nun über einen Dark Mode. (Foto: Pixabay.com / Ponciano)
Teilen

Er ist angenehm für die Augen und spart zudem noch wertvollen Smartphone-Akku: Die Rede ist vom Dark Mode. Über ein kleines Easter Egg kannst nun auch du den Dark Mode im Facebook Messenger aktivieren. Wir zeigen dir, wie es geht.

Bereits seit einiger Zeit bietet Twitter seinen Nutzern einen Dark Mode an. Das heißt: Anstelle der regulär weißen Hintergrundfarbe, erscheinen alle Meldungen und Menüs auf schwarzem Grund. Lediglich die Schrift innerhalb der Posts ist deshalb selbstverständlich weiß.

Die Vorteile des Dark Mode

Für den Nutzer hat das gleich mehrere Vorteile. An erster Stelle steht der Fakt, dass die Nutzung dadurch viel entspannter und insgesamt unaufgeregter ist. Das eigene Auge wird nicht mehr mit einem strahlenden weißen Screen belastet.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Das ist vor allem praktisch, wenn du am Abend vor dem Schlafengehen oder direkt in der Früh auf deinem Smartphone Twitter aufrufst. Abends bleibst du durch die dunklen Farben müde und morgens wirst du nicht direkt von der hellen Aufmachung geblendet.

Hinzu kommt noch ein weiterer Nebeneffekt. Denn wer den Dark Mode nutzt, schützt nicht nur die eigene Gesundheit, sondern auch die seines Smartphones. Schließlich ist der Stromverbrauch im dunklen Modus ein Stück weit geringer.

Dark Mode im Facebook Messenger aktivieren: So geht’s!

Seit wenigen Tagen ist es nun auch im Facebook Messenger möglich, einen Dark Mode zu aktivieren. Dies ist jedoch aktuell noch nicht über die regulären Einstellungen möglich. Vielmehr führt – vermutlich nur zur Einführung – ein kleines Easter Egg zur Funktion.

Wenn du den Dark Mode im Facebook Messenger freischalten möchtest, musst du lediglich die folgenden Schritte befolgen:

  1. Öffne einen beliebigen Chat in deinem Facebook Messenger.
  2. Verschicke das Halbmond-Emoji (?) an deinen Freund.
  3. Klicke auf das Emoji.
  4. Nun erscheint ein Pop-up, dass dich darüber informiert, dass du den Dark Mode gefunden hast.
  5. Sofort wirst du in das entsprechende Menü weitergeleitet. Dort kannst du den Dark Mode im Facebook Messenger aktivieren.

Sollte der Modus im Anschluss nicht aktiviert sein, ist es hilfreich, die App neu zu starten. Mehrere Tests haben gezeigt, dass die Funktion sowohl auf Android- als auch auf iOS-Geräten funktioniert.

Auch interessant:

  • Das Social Media Marketing und seine KPIs
  • Gewusst wie: So erstellst du automatische Facebook-Antworten
  • Facebook-Influencer trifft Marke: Wie Facebook Agenturen aussticht
  • Bildergalerie: So arbeitet Facebook in Berlin
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
International Social Media Strategist (m/w/d)
DKMS Group gGmbH in Köln
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
Frankfurt School of Finance & Man... in Frankfurt am...
Pflichtpraktikum im Bereich Marketing und Soc...
Bosch Gruppe in Leonberg
SEO Content Manager (m/f/x)
Tipico Services Limited in Saint Julian's

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FacebookFacebook MessengerSoftware
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

ChatGPT-Account WhatsApp OpenAI KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden – so geht’s

Signal Messenger WhatsApp-Alternative
SOCIALTECH

Signal: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

WhatsApp Alternativen Messenger Signal Threema Element Telegram TeleGuard
SOCIALTECH

WhatsApp-Alternativen: 5 Messenger, die du kennen solltest

ChatGPT WhatsApp Bilder erstellen Künstliche Intelligenz OpenAI
SOCIALTECH

Bilder mit ChatGPT in WhatsApp erstellen – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?