Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Patagonia, Wall Street, Wall-Street-Banker
MONEYSOCIAL

Patagonia entsagt der Wall Street: Haltung oder Marketing-Strategie?

Philip Bolognesi
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philip Bolognesi
Banker der Wall Street müssen sich nun modisch neu orientieren. Die Outdoor-Modemarke Patagonia will ihnen nicht mehr modische Statussymbole liefern. (Foto: Screenshot / YouTube)
Teilen

Sie ist ein Statussymbol der Wall Street: die graue Fleece-Weste der Outdoor-Marke Patagonia. Finanzunternehmen bestickten diese mit ihrem Logo und kleideten ihre Mitarbeiter ein. Nun verbietet die umweltbewusste Marke die Logo-Stickerei und zeigt Haltung. Doch zu welchem Preis?

Die sogenannte „Super-Vest“ war und ist die Uniform der Wall-Street-Banker. Die Rede ist von der grauen Weste aus Fleece der Marke Patagonia. Im Laufe der letzten Jahre haben viele Unternehmen aus der Finanzwelt jene Modestücke für sich entdeckt und daraus ein Statussymbol entwickelt.

Es gehörte einfach dazu, Patagonia-Westen mit dem eigenen Logo zu besticken und Mitarbeiter damit auszustatten. Doch nicht nur Firmen der Wall Street haben es auf die bequemen Kleidungsstücke abgesehen: Auch im Silicon Valley sind die Westen sehr beliebt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Da aber nur wenige „normale“ Kunden dieser Klientel etwas abgewinnen können, verspotten Nutzer im Netz das Unternehmen teilweise als „Patagucci“ oder „Patabropia“. Seinen Anteil daran hat auch der Instagram-Kanal Midtown Uniform. Dieser zeigt ausschließlich Bilder von New Yorker Westenträgern.

Patagonia: Wenn Partner und Kunden nicht mehr zur Philosophie passen

Um diesem Image entgegen zu treten, geht nun Patagonia einen radikalen Schritt. Wie das Wall Street Journal berichtete, dürfen künftig nur noch bestimmte Finanzdienstleister die beliebten Westen besticken. Voraussetzung ist das Zertifikat „B Corporation“.

Mit dem besagten Zertifikat versichern Unternehmen, bestimmte ethische Standards zu verfolgen. Außerdem nehmen sie eine aktive soziale Rolle – auch für den Umweltschutz – ein. Alternativ können sich die Unternehmen auch der Initiative „One Percent for the Planet“ oder ähnlichen Projekten anschließen.

Die Partnerschaft mit den Bankern wird jedoch nicht abrupt gestoppt, sondern läuft aus. Das gilt zumindest dann, wenn sich der Partner nicht zertifiziert oder sich zu Natur, Umwelt und Gesellschaft bekennt.

Und einen weiteren kleinen Haken hat die Aktion: Laufende Verträge mit Partnern aus der Finanzbranche bleiben bestehen. Betroffen von der Haltungs-Initiative von Patagonia sind vor allem Neukunden.

Wenn schon die Produktion nicht umweltbewusst verläuft

Unternehmen wie Patagonia aus dem Outdoor-Bereich sehen sich in einer Zwickmühle: Die Herstellung ihrer Produkte verbraucht nicht nur erhebliche Ressourcen,  sondern belastet auch die Umwelt nachhaltig.

Mit der Idee eines nachhaltigen und naturverbundenen Unternehmens lässt sich das nur sehr schwer vereinbaren. Am eigenen Image liegt Patagonia seit Gründung viel.

Daher ist der Schritt, allen mächtigen Finanzdienstleistern die Partnerschaft künftig zu verweigern, die nicht auf das Image-Konto einzahlen und den eigenen Ruf in Mitleidenschaft ziehen könnten, nur folgerichtig.

Dabei befindet sich Patagonia in einer guten Ausgangssituation: Das Umsatzwachstum der letzten Jahre ist beeindruckend. Doch leider entsteht der Zuwachs auf Kosten der Umwelt.

Deshalb ist es eigentlich paradox, dass die Outdoor-Marke nun nicht mehr mit Unternehmen kooperieren möchte, die in puncto Nachhaltigkeit nicht besser oder schlechter als Patagonia selbst abschneiden.

Immerhin übernimmt das Mode-Label aktiv eine Vorreiterrolle für seine soziale und umweltbewusste Ausrichtung. Und das kann ein Vorbild für viele andere Unternehmen sein, die Haltung zeigen wollen.

Auch interessant:

  • Das sind die 10 innovativsten Unternehmen Deutschlands
  • Unternehmer: Bitte mehr Mut und mehr Persönlichkeit!
  • Start-up-Check! Plastikfrei verpackt in eine ökologische Zukunft mit Superseven
  • Hört auf mit dieser Heuchelei! Die scheinheilige Debatte ums Vertrauen
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
(Junior) Social Media Manager (m/w/d) – Gaming
Hama GmbH & Co KG in Monheim
Social Media Manager – Brand & Growth (w/...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Vehicle Testing Lead (m/f/d)
Clarios Germany GmbH & Co. KG in
Social Media Content Creator & Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Praktikant*in Digitalen Marketing & CRM
Mercedes-Benz AG in Berlin
Praktikant*in E-Commerce / Online Marketing (...
Chantelle Lingerie GmbH in Düsseldorf
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Social Media & Influencer Manager (m/w/d)
el origen food GmbH in Hamburg
THEMEN:KommunikationMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilip Bolognesi
Folgen:
Philip Bolognesi war von 2018 bis 2020 in der Redaktion von BASIC thinking tätig. Er hat Kommunikationswissenschaften studiert und ist zertifizierter Social-Media-Manager. Zuvor hat er als freiberuflicher Online-Redakteur für CrispyContent (Serviceplan Berlin) gearbeitet und mittelständische Unternehmen in ihrer Online-Kommunikation beraten. Ihn trifft man häufig im Coworking-Space Hafven in Hannover.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

Automarken niedrigsten Reparaturkosten
MONEY

Die Automarken mit den niedrigsten Reparaturkosten

Gonnect Gonicus Open-Source-Telefonie
AnzeigeTECH

Volle Kontrolle über deine Kommunikation: Open Source mit GOnnect

Energiewende Deutschland Reiche Folgen Solar Gaskraftwerke
MONEY

Die besten Stromanbieter in Deutschland

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

Elon Musk Vergütung Tesla Aktienpaket Tesla Gehalt Billion
BREAK/THE NEWSMONEY

Gaga-Gehalt für Elon Musk: Wie Tesla sich erpressen ließ

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?