Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Burger King, Instagram, Pablo Rochat, Rache
ENTERTAINSOCIAL

Instagram-Rache: Darum sind Burger Kings Markierungen voller Penis-Fotos

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 20. Juni 2019
von Vivien Stellmach
Nimm das, Burger King: Der US-amerikanische Künstler Pablo Rochat hat sich mit Penällerhumor an der Fast-Food-Kette gerächt. (Foto: Screenshot / Pablo Rochat Instagram)
Teilen

Rache auf Instagram ist kreativ und männlich: Nachdem Burger King offenbar ungefragt seine Motive für Werbung genutzt hat, zahlte Art Director Pablo Rochat es der Fast-Food-Kette heim – indem er sie auf einem Riesenpenis markierte.

Wer gerade auf die US-amerikanische Instagram-Seite von Burger King sieht, dem fallen zwei Sachen auf: Zum einen wirbt die Fast-Food-Kette derzeit für einen umgedrehten Whopper-Burger – in Anlehnung an die kommende dritte Staffel der Netflix-Serie „Stranger Things“.

Das Unternehmen heißt auf der Foto-Plattform jetzt „Stranger King“. Auch das Profilbild ist an den neuen Namen angepasst.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Zum anderen sind die Instagram-Markierungen von Burger King gerade voller Fotos, auf denen mehr oder weniger ein Glied zu sehen ist. Und das kommt nicht von ungefähr.

Burger King verletzte die Urheberrechte von Pablo Rochat

Der US-amerikanische Art Director Pablo Rochat ist dafür verantwortlich. Die Fast-Food-Kette hat laut dem Künstler ungefragt seine Motive verwendet, um für ihre Produkte zu werben.

Rochat veröffentlicht auf Instagram gerne seine Kunst – vor allem als sogenannte „Tap and Hold“-Spiele in den Instagram Stories.

Dabei bewegen sich Gesichter von Menschen, Tieren und anderen Figuren. Wenn man einen Finger auf das Display drückt, friert das Video ein. Ziel des kleinen Spiels ist es, zur richtigen Zeit das richtige Gesicht zu treffen.

Als Burger King ein ähnliches Story-Format postete, gefiel Rochat das natürlich gar nicht. Dem US-amerikanischen Magazin Vice sagte er: „Das ist etwas, was ich genutzt habe, um mich als Künstler zu etablieren.“

Rochat sei schon öfters von großen Firmen ignoriert worden. Außerdem finde er den legalen Prozess um Urheberrechtsverletzung „teuer und ermüdend“.

Rache ist kreativ: „Don’t fuck with me!“

Deshalb markierte Rochat das Unternehmen auf sechs verschiedenen Fotos, die zusammen ein großes Glied auf orangefarbenem Hintergrund ergeben. Pennälerhumor, na klar.

„Durch diese Art und Weise sollte Burger King sich nicht zu angegriffen fühlen und die Menschen haben noch was zu lachen. Die beste Rache ist immer die kreativste“, sagt Rochat.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

@burgerking recently stole my content for their IG ads. Instead of taking legal action, i drew a big fat penis and tagged them so it would show up on their “tagged photos” page. Don’t fuck with me! Swipe for proof ? Not sure how long it will stay up.

Ein Beitrag geteilt von Pablo Rochat (@pablo.rochat) am Jun 18, 2019 um 9:45 PDT

Die einzelnen Fotos hat Rochat selbst wieder gelöscht, stattdessen aber einen Screenshot auf seinem Profil gepostet. „Don’t fuck with me!“, steht darunter geschrieben.

Rochat geht viral

Inzwischen hat die Aktion zahlreiche Nachahmer gefunden. Die Markierungen von Burger King sind deshalb voll von Fotos, die irgendwie ein Glied zeigen oder etwas damit zu tun haben.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

#justiceforpablo

Ein Beitrag geteilt von JOE GUDWIN (@joe_gudwins_cap) am Jun 19, 2019 um 1:42 PDT

Rochat ist viral gegangen. Und Burger King? Die Fast-Food-Kette hat sich bislang nicht zur kreativen Instagram-Rache geäußert.

Auch interessant:

  • Nach Burger King links abbiegen: Google Maps revolutioniert Navigation
  • Bildergalerie: Ein Rundgang durch die Foodboom-Studios in Hamburg
  • Instagram: Nicht mehr als ein frustrierender Ort
  • Der Google-Friedhof: 7 Projekte, die grandios gescheitert sind

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
THEMEN:InstagramInternetKreativität
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Die digitalsten Bundesligavereine. Bildquelle: Michal Jarmoluk/Pixabay
ENTERTAINTECH

Die digitalsten Bundesliga-Vereine in Deutschland

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?