Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Amazon, GoT, Game of Thrones, DVD, Amazons Choice, Amazon Choice, Amazon's Choice
MONEY

Amazon’s Choice: Das steckt wirklich hinter dem Siegel

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Wer glaubt, dass "Amazon's Choice" für Qualität steht, täuscht sich. (Foto: Screenshot / Amazon)
Teilen

Wer als Nutzer das Siegel „Amazon’s Choice“ neben einem Produkt entdeckt, geht davon aus, dass dieses speziell von Amazon ausgewählt wurde und durch Qualität und Geschwindigkeit überzeugt. Doch das stimmt nur zum Teil. Wir erklären, wie das Siegel vergeben wird.

Die Suche nach Produkten auf Amazon ist nicht immer einfach. Das liegt nicht etwa daran, dass die Suchmaschine schlecht aufgebaut wäre. Nein, der Grund ist ein anderer: Inbesondere bei alltäglichen Produkten, wie Büroklammern, Mülltüten oder auch Mikrofaser-Handtüchern ist die Auswahl unfassbar groß.

Kein Nutzer hat Zeit und Lust sich durch 20 Seiten an Ergebnissen zu Mülltüten zu klicken. Deswegen verlassen wir uns in diesen Fällen häufig auf ein Siegel: Amazon’s Choice. Denn was Amazon persönlich empfiehlt, kann nicht schlecht sein. Oder doch?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Kriterien für Amazon’s Choice

Beim Mouse-Over erscheint ein Banner mit der Information „Amazon’s Choice empfiehlt top bewertete, sofort lieferbare Produkte zu einem günstigen Preis.“

Aus dieser Beschreibung lassen sich bereits drei Kriterien für die Auswahl der Produkts herausarbeiten:

  • Hohe Liefergeschwindigkeit – sprich: Amazon Prime
  • Eine sehr gute Bewertung
  • Ein im Verhältnis zur Konkurrenz günstiger Preis

Diese drei Kriterien erscheinen auf den ersten Blick auch logisch. Interessant wird es jedoch beim Blick auf die Details. So wird das Siegel beispielsweise nicht von Mitarbeitern nach einem Review vergeben, sondern automatisiert von einem Algorithmus.

Außerdem spielt das persönliche Shopping-Verhalten offenbar eine Rolle. Demnach können unterschiedliche Nutzer für die gleiche Suche unterschiedliche Produkte via „Amazon’s Choice“ vorgeschlagen bekommen. Dabei sind die letzten Einkäufe und präferierte Farben wohl ebenfalls ein Faktor.

Amazon’s Choice: Nicht immer die beste Wahl

Die Realität zeigt jedoch auch, wie anfällig dieses technische System tatsächlich ist. Weder erhalten wir Nutzer immer gute Vorschläge, noch sind die Produkte hilfreich oder lange haltbar. Das hat eine Analyse des Medien-Unternehmens Buzzfeed kürzlich deutlich gemacht.

So wurde beispielsweise ein Thermometer für Kleinkinder hervorgehoben, von dem selbst der Hersteller in der Beschreibung als „weitgehend ungenau“ gesprochen hat. Bei etwas mehr als 1.500 Bewertungen und einem Rating von 3,6 Sternen hat es trotzdem für Amazon’s Choice gereicht. Und das ist nur ein Beispiel.

Wir sollten uns beim Online-Shopping als nicht nur auf Siegel verlassen – egal, wie zuverlässig sie wirken. Ein Blick in die Kommentare und Bewertungen ist unabdingbar. Sonst erwartet uns im Zweifelsfall eine böse Überraschung.

Auch interessant:

  • Bildergalerie: So wird im Logistikzentrum von Amazon gearbeitet
  • Brutto-Amazon-Umsatz beträgt in Deutschland 10,25 Milliarden Euro
  • Geringe Produktivität: Amazon feuert selbst Schwangere
  • Gewusst wie: So kannst du Amazon Prime kündigen
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Trainee Social Advertising (m/w/d)
TERRITORY GmbH in Munich
Social Media Specialist (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
EAT HAPPY GROUP in Köln
Digital Content & Social Media Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Referentin / Referent (w/m/d) Compliance und ...
kbo - Kliniken des Bezirks Oberbayern - K... in München
Social Media Manager – Content Creation...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager / Content Creat...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Social Media Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:AmazonE-Commerce
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Haftpflicht SUV niedrige Typklasse
MONEY

Haftpflicht: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

gefährlichsten Straßen in Deutschland
MONEY

Die gefährlichsten Straßen in Deutschland

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

Automarken niedrigsten Reparaturkosten
MONEY

Die Automarken mit den niedrigsten Reparaturkosten

Energiewende Deutschland Reiche Folgen Solar Gaskraftwerke
MONEY

Die besten Stromanbieter in Deutschland

Elon Musk Vergütung Tesla Aktienpaket Tesla Gehalt Billion
BREAK/THE NEWSMONEY

Gaga-Gehalt für Elon Musk: Wie Tesla sich erpressen ließ

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?