Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Amazon, GoT, Game of Thrones, DVD, Amazons Choice, Amazon Choice, Amazon's Choice
MONEY

Amazon’s Choice: Das steckt wirklich hinter dem Siegel

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Wer glaubt, dass "Amazon's Choice" für Qualität steht, täuscht sich. (Foto: Screenshot / Amazon)
Teilen

Wer als Nutzer das Siegel „Amazon’s Choice“ neben einem Produkt entdeckt, geht davon aus, dass dieses speziell von Amazon ausgewählt wurde und durch Qualität und Geschwindigkeit überzeugt. Doch das stimmt nur zum Teil. Wir erklären, wie das Siegel vergeben wird.

Die Suche nach Produkten auf Amazon ist nicht immer einfach. Das liegt nicht etwa daran, dass die Suchmaschine schlecht aufgebaut wäre. Nein, der Grund ist ein anderer: Inbesondere bei alltäglichen Produkten, wie Büroklammern, Mülltüten oder auch Mikrofaser-Handtüchern ist die Auswahl unfassbar groß.

Kein Nutzer hat Zeit und Lust sich durch 20 Seiten an Ergebnissen zu Mülltüten zu klicken. Deswegen verlassen wir uns in diesen Fällen häufig auf ein Siegel: Amazon’s Choice. Denn was Amazon persönlich empfiehlt, kann nicht schlecht sein. Oder doch?

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Die Kriterien für Amazon’s Choice

Beim Mouse-Over erscheint ein Banner mit der Information „Amazon’s Choice empfiehlt top bewertete, sofort lieferbare Produkte zu einem günstigen Preis.“

Aus dieser Beschreibung lassen sich bereits drei Kriterien für die Auswahl der Produkts herausarbeiten:

  • Hohe Liefergeschwindigkeit – sprich: Amazon Prime
  • Eine sehr gute Bewertung
  • Ein im Verhältnis zur Konkurrenz günstiger Preis

Diese drei Kriterien erscheinen auf den ersten Blick auch logisch. Interessant wird es jedoch beim Blick auf die Details. So wird das Siegel beispielsweise nicht von Mitarbeitern nach einem Review vergeben, sondern automatisiert von einem Algorithmus.

Außerdem spielt das persönliche Shopping-Verhalten offenbar eine Rolle. Demnach können unterschiedliche Nutzer für die gleiche Suche unterschiedliche Produkte via „Amazon’s Choice“ vorgeschlagen bekommen. Dabei sind die letzten Einkäufe und präferierte Farben wohl ebenfalls ein Faktor.

Amazon’s Choice: Nicht immer die beste Wahl

Die Realität zeigt jedoch auch, wie anfällig dieses technische System tatsächlich ist. Weder erhalten wir Nutzer immer gute Vorschläge, noch sind die Produkte hilfreich oder lange haltbar. Das hat eine Analyse des Medien-Unternehmens Buzzfeed kürzlich deutlich gemacht.

So wurde beispielsweise ein Thermometer für Kleinkinder hervorgehoben, von dem selbst der Hersteller in der Beschreibung als „weitgehend ungenau“ gesprochen hat. Bei etwas mehr als 1.500 Bewertungen und einem Rating von 3,6 Sternen hat es trotzdem für Amazon’s Choice gereicht. Und das ist nur ein Beispiel.

Wir sollten uns beim Online-Shopping als nicht nur auf Siegel verlassen – egal, wie zuverlässig sie wirken. Ein Blick in die Kommentare und Bewertungen ist unabdingbar. Sonst erwartet uns im Zweifelsfall eine böse Überraschung.

Auch interessant:

  • Bildergalerie: So wird im Logistikzentrum von Amazon gearbeitet
  • Brutto-Amazon-Umsatz beträgt in Deutschland 10,25 Milliarden Euro
  • Geringe Produktivität: Amazon feuert selbst Schwangere
  • Gewusst wie: So kannst du Amazon Prime kündigen
Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant*in Content Creation Videoinhalte &...
Mercedes-Benz AG in Esslingen am Neckar
Junior Managers Program – Manufacturing Digit...
Bosch Gruppe in Gerlingen
Werkstudent (d/m/w) Community Management
RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH in Hannover
Praktikant Content Creation, Grafik & Des...
Bechtle Logistik & Services GmbH in Neckarsulm

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AmazonE-Commerce
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Amazon Prime Days 2025
SERVICE

Die besten Tech-Angebote an Tag 4 der Amazon Prime Days 2025

Amazon Prime Days 2025
SERVICE

Die besten Tech-Angebote an Tag 3 der Amazon Prime Days 2025

deutsche Städte Zukunft Zukunftsatlas
MONEYTECH

Diesen deutschen Städten blüht die rosigste Zukunft

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

Amazon Prime Days 2025
SERVICE

Die besten Tech-Angebote an Tag 2 der Amazon Prime Days 2025

Intelligente Schritte im Geschäftsleben Geschäftserfolg
AnzeigeMONEY

Ist es Strategie oder Glück? Intelligente Schritte im Geschäftsleben

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?