Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Amazon Echo Dot, Amazon Alexa, Alexa-Gespräche, Alexa-Befehle, Smart Speaker
MONEYTECH

Amazon löscht Alexa-Gespräche nach Anordnung? Von wegen!

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Amazon behält manche Gesprächs-Dateien auch nachdem du offiziell die Löschung angeordnet hast. (Foto: Pexels.com / Jessica Lewis)
Teilen

Wer Amazons Sprachassistentin Alexa zuhause nutzt, hat sich mit Sicherheit schon einmal gefragt, was mit den aufgezeichneten Sprachbefehlen geschieht. Jetzt gibt Amazon selbst zu: Die eingebaute Löschfunktion für Alexa-Gespräche ist nicht voll umfassend.

In immer mehr deutschen Haushalten stehen smarte Lautsprecher. Sie helfen beim Kochen, erinnern dich an Termine und spielen deine Lieblings-Songs nach einem kurzen Sprachbefehl automatisch ab.

Kurzum: Alexa, der Google Assistent und Co. erleichtern uns den Alltag und nehmen uns vor allem kleine Aufgaben ab. Darüber hinaus ist den smarten Lautsprechern – entgegen vieler Prognosen – noch nicht der Durchbruch in der Tiefe gelungen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ein Hauptgrund dafür ist die Skepsis vieler Nutzer. Die Angst davor, dass Amazon, Google und Co. private Unterhaltungen belauschen, ist allgegenwärtig. Dementsprechend gerne verwenden die Nutzer auch die Möglichkeit, alle bisherigen Alexa-Gespräche zu löschen.

Amazon löscht Alexa-Gespräche trotz Aufforderung nicht vollständig

Doch löscht Amazon auf Anordnung seiner Nutzer wirklich die aufgezeichneten Alexa-Gespräche? Das wollte der US-amerikanische Senator Chris Coons von Amazon wissen. Deshalb hat der Demokrat aus dem Bundesstaat Delaware einen Fragenkatalog an den Tech-Giganten aus Seattle geschickt.

Seit kurzer Zeit ist nun die offizielle Antwort von Amazon auf der Seite des US-Senators abrufbar. Darin geht Brian Huseman, Vice President Public Policy bei Amazon, auf insgesamt zehn Fragen ein.

Die Antworten des Unternehmenssprechers sind für uns Nutzer teilweise erschreckend oder aufschlussreich – je nach Perspektive. So schreibt Huseman beispielsweise:

However, we may still retain other records of customers‘ Alexa interactions, including records of actions Alexa took in response to the customer’s request. […] And for other types of Alexa requests – for instance, setting a recurring alarm, asking Alexa to remind you of your anniversary, placing a meeting on your calender, sending a message to a friend – customers would not want or expect deletion of the voice recording to delete the underlying data or prevent Alexa from performing the requested task.

Aufgezeichnete Amazon-Gespräche dienen als Technologie-Training

Konkret bedeutet das: Es gibt durchaus Situationen, in denen Amazon es sich vorbehält, einzelne Alexa-Gespräche seiner Nutzer trotz Befehl nicht zu löschen. Doch wofür nutzt Amazon die Dateien überhaupt? Auch das wollte Chris Coons vom Konzern wissen.

Und auch auf diese Frage liefert Amazon eine Antwort: Die aufgezeichneten Alexa-Gespräche nutzt das Unternehmen dafür, um die Spracherkennung und das Sprachverständnis von Alexa mittels Machine Learning zu verbessern. Schließlich ist für Amazon jeder Dialekt und jede Sprachvariation sehr hilfreich.

Vor allem der zweite Teil der oben zitierten Antwort sollte uns Nutzer jedoch zum Nachdenken bringen. Dort heißt es übersetzt: „Kunden würden nicht wollen oder erwarten nicht, dass die Löschung der Sprachaufzeichnung dazu führt, dass die Hintergrundinformationen gelöscht werden oder Alexa daran gehindert wird, die angefragte Aufgabe auszuführen.“

Amazon unterstellt hier seinen Nutzern zumindest indirekt, dass sie eigentlich gar kein Interesse daran haben, dass ihre Gespräche gelöscht werden, weil sie sonst nicht von den Fähigkeiten von Alexa profitieren könnten.

Diese Einschätzung ist jedoch sehr riskant und greift sowohl in die Meinungsfreiheit als auch in die Privatsphäre der Nutzer ein. Amazon erschafft sich durch diese Aussage selbst künstlich eine Legitimation, sich über den ausdrücklichen Wunsch nach Löschung durch den Nutzer hinwegzusetzen.

Es bleibt deshalb zu hoffen, dass Senator Chris Coons sich nicht mit dieser Antwort abfindet – und auch deutsche Behörden aktiv eingreifen.

Auch interessant:

  • 10 normale Fragen und 10 lustige Alexa-Antworten darauf
  • Bildergalerie: So wird im Logistikzentrum von Amazon gearbeitet
  • Amazon’s Choice: Das steckt wirklich hinter dem Siegel
  • Diese 10 Alexa Skills fürs Smart Home lieben die Deutschen
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Praktikant*in im Online Marketing (m/w/d)
neopubli GmbH in Berlin
Senior Backend Engineer (m/f/x)
Rebuy Recommerce GmbH in Berlin
Marketing-Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Onl...
BEHR AG in Seevetal
Social-Media / Content-Creator (m/w/d)
leguano GmbH in Buchholz (Westerwald)
Group Head Digital Media Buying (m/w/d)
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager (m/w/d)
riess-ambiente.de GmbH in Kaltenkirchen bei Hamburg
Integrated Marketing Communication Content Sp...
VWR International GmbH, part of Avantor in Remote
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
Academedia Education GmbH in Berlin
THEMEN:AlexaAmazonDatenschutzSmart HomeVoice
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Heizkosten sparen
AnzeigeTECH

Senke jetzt deine Heizkosten! Mit smarten Lösungen für dein Zuhause

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

Elon Musk Vergütung Tesla Aktienpaket Tesla Gehalt Billion
BREAK/THE NEWSMONEY

Gaga-Gehalt für Elon Musk: Wie Tesla sich erpressen ließ

Strom aus Regentropfen
GREENTECH

Strom aus Regentropfen: Neuer Generator schwimmt auf dem Wasser

beliebtesten Automarken Februar 2025, Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Autos im Oktober 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Scooter-Attack.com
AnzeigeTECH

Roller, Mofa & mehr: Scooter-Attack.com ist die Top-Adresse für Tuning und Ersatzteile

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?