Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Einer geht noch, Philip Bolognesi, Kolumne, BASIC thinking, Vertrauen, trauen, Paketzusteller, Mark Zuckerberg, Authentizität, Privatsphäre, Haltung, Green Marketing, Nachhaltigkeit, Social Media für Unternehmen, Storytelling, Kundenerlebnisse
MONEYSOCIAL

Social Media für Unternehmen: Wie lange wollt ihr noch erfolglos bleiben?

Philip Bolognesi
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Philip Bolognesi
Teilen

Das Marketing ist dynamisch und bringt immer wieder Phänomene zum Vorschein, die uns irritiert zurücklassen – ob analog oder digital. Was also tun? Die Luft rauslassen! Aus diesem Grund gibt es an dieser Stelle in regelmäßigen Abständen unsere Kolumne: Einer geht noch – Der Marketing-Nachtritt zum Sonntag. Heute: Social Media für Unternehmen und liegengebliebene Chancen.

Mehr oder weniger jedes Unternehmen nutzt heute Social Media. Und einige haben auch offensichtlich verstanden, dass Social Media ihre Unternehmenszukunft nachhaltig beeinflusst.

Diese Erkenntnis kommt meist spätestens zu dem Zeitpunkt, wenn die „Marktbegleiter“ bereits kräftig auf Facebook, Instagram und Co. unterwegs sind und gute Inhalte produzieren.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Diese Unternehmen wissen um ihre Chance: Sie lancieren Kampagnen, stellen ihre Produkte und Services bildgewaltig vor und setzen alles daran, Interessenten an sich zu binden, eine Community aufzubauen und neue Kunden dazu zu gewinnen.

Social Media für Unternehmen: Der Weg zu künftigen Kunden und Kollegen

Doch was manche Unternehmen vor allem aus der Industrie so fabrizieren, ist so erschreckend wie ernüchternd. Quasi Social Media aus der Hölle.

Während meiner Fortbildung zum Social Media Manager im Jahr 2012 gaben unsere damaligen Dozenten abschreckende Beispiele, wie Social Media eben nicht funktioniert und welche Maßnahmen eher erfolgsversprechend sind.

Da wäre zum Beispiel:

  • Sprich nicht die ganze Zeit über dich selbst.
  • Social Media ist kein Werbekanal.
  • Nutze kein Fachchinesisch und auch keinen Branchen-Slang.
  • Ohne Strategie kein Erfolg.
  • Finde deine eigene Tonalität.
  • Stell kompetentes Personal ein und beziehe wenn möglich mehrere Abteilungen und Teams in die Social-Media-Arbeit ein.

Für mich aus der Blase der Marketing-Nerds mit ausgeprägtem Social-Media-Tourette-Syndrom ist das einfach alt – fast abgestanden wie ein schales Bier. Und auch schon so verinnerlicht, dass ich bei Netzwerk-Gesprächen immer noch auf entsetzte Gesichter stoße, wenn ich ins Schwärmen und Predigen komme.

Natürlich entwickelt sich Social Media weiter. Und auch wir bei BASIC thinking könnten noch weitaus mehr herausholen als das, was wir unseren Lesern auf unseren Kanälen bieten.

Doch mir fällt immer häufiger auf, dass Industrie-Unternehmen nicht wirklich verstanden haben, dass gutes Social Media kein Nice-to-have ist. Meistens handelt es sich dabei um Unternehmen, die sich finanziell wirklich nicht krümmen müssen, wenn sie ihr Marketing-Team um eine oder zwei Personen aufstocken.

Keine Zeit für Veränderung! Unser Katalog muss fertig werden!

Woran liegt das? Ist das sogar ansteckend?

Ich denke, es ist einfach die Engstirnigkeit vieler Unternehmer, die von einem strategischen Wert von Social Media im Zusammenhang mit Content Marketing nichts und vom Social-CEO schon gar nichts gehört haben.

Vor Gewinnen nicht richtig laufen können und daher am alten Schema festhalten wollen: Print kostet und ist etwas wert. Social Media ist billig und keine Überlegung wert. Logisch!

„Warum sollen wir etwas ändern? Uns geht es doch richtig gut. Marktführer! Innovationstreiber! Und von IHK und Co. werden wir doch regelmäßig eingeladen. Wir brauchen nichts ändern! Facebook ist doch eh Kindergarten.“

Henry Ford sagte seinerzeit: „Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen.“

Macht eure Chefs mundtot

Liebe Social-Media-Betraute und Marketing-Manager: Den Propheten aus dem eigenen Land wird nicht getraut. Findet euch damit ab. Doch es gibt Auswege. Zeigt euren Chefs, was nötig ist, um langfristig Erfolg zu haben. Holt euch, wenn möglich, externe Fachberater ins Haus.

Sucht euch Beispiele heraus von Unternehmen, die ausgewählte soziale Netzwerke richtig gut bespielen und ihre Kunden auf ihrer Buyer Journey abholen. Demonstriert, wie ihr als Unternehmen es richtig macht: mit Transparenz, Authentizität und Zugänglichkeit.

Denn das ist allemal ausschlaggebender als so manches innovative Feature.

Auch interessant:

  • Dark Social: Warum du wissen solltest, worüber alle sprechen
  • In diesen 10 Ländern fließt das meiste Geld ins Social Media Marketing
  • Grünes Marketing: Seid ihr wirklich umweltschonend unterwegs?
  • Wie unterscheiden sich Community Manager und Social Media Manager?
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Content Creator – SEO / Social Media / ...
Rotary Verlags GmbH in Hamburg
Praktikant für das Projekt- und Social Media ...
Allianz Versicherungs-AG in Unterföhring (bei München)
Werkstudent m/w/d Content Creator – Soc...
Smyths Toys Deutschland SE & Co. KG in Köln
Social Media Manager*in im Personalmarketing
Union Investment in Frankfurt am Main
Technical Trainer (m/w/d) für Kunden- & W...
MEYLE AG in Hamburg
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
ICB innovative cosmetic brands GmbH in Karlsfeld
Social Media / Digital Content Manager (m/w/d)
valyours GmbH in Hamburg
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d) 100% Rem...
Marielove Inh. Patrick Wernitz in bundesweit, Home-O...
THEMEN:FacebookMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilip Bolognesi
Folgen:
Philip Bolognesi war von 2018 bis 2020 in der Redaktion von BASIC thinking tätig. Er hat Kommunikationswissenschaften studiert und ist zertifizierter Social-Media-Manager. Zuvor hat er als freiberuflicher Online-Redakteur für CrispyContent (Serviceplan Berlin) gearbeitet und mittelständische Unternehmen in ihrer Online-Kommunikation beraten. Ihn trifft man häufig im Coworking-Space Hafven in Hannover.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

mächtigsten Reisepässe der Welt 2025
MONEY

Die mächtigsten Reisepässe der Welt – im Jahr 2025

KI Demokratie, Kolumne, Politik, Künstliche Intelligenz, Antizipatorische Demokratie, Gesellschaft, Gesellschaftssystem
MONEYTECH

Wegen KI: Warum wir Demokratie neu denken müssen

Schufa-Löschung, Geld, Wirtschaft, Bonität, Deutschland, Schulden
MONEY

Gefährliches Urteil: Sofortige Schufa-Löschung kann zur Schuldenfalle werden

E-Bike E-Bikes Straße Fahrrad Stadt
GREENMONEY

E-Bikes: Die besten Marken in Deutschland

Geld Kleingeld Stapel Münzen
MONEY

Das sind die reichsten Länder der Welt

private Haftpflichtversicherung GVV Direkt
AnzeigeMONEY

Warum eine private Haftpflichtversicherung zu den wichtigsten Versicherungen gehört

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?