Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Sharing, Share, Sharing-Button, Social Sharing, Teilen, Google-Suchergebnisse
SOCIAL

Google-Suchergebnisse teilen: Sinnvoll oder unnötig?

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Google hat es einigen Nutzern ermöglicht, ihre Suchergebnisse zu teilen. (Foto: Pixabay.com / IO-Images)
Teilen

Was passiert, wenn Nutzer ihre Google-Suchergebnisse über einen Sharing-Button mit ihren Freunden teilen können? Diese Frage haben sich die Entwickler der Suchmaschine gestellt. Das wirft eine grundsätzliche Frage auf: Brauchen wir eine solche Funktion überhaupt?

Sharing-Funktionen gehören mittlerweile fest zum Alltag von Internet-Nutzern. Sie bilden die Grundlage beinahe eines jeden sozialen Netzwerks. Manchmal handelt es sich um öffentliche Shares, ein anderes Mal um privates Sharing via Messenger.

Und sogar auf Websites und in Newslettern haben Teilen-Buttons in der Zwischenzeit einen festen Platz ergattert. Ob das nun rechtlich immer vollkommen konform ist, sei an dieser Stelle dahingestellt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Sharing-Funktion für Google-Suchergebnisse getestet

Nur an einem Ort waren wir bislang vor Sharing-Funktionen sicher: in den allermeisten Suchmaschinen.

Der Grund dafür liegt offensichtlich auf der Hand. Schließlich stellt sich die Frage: Warum sollen Nutzer Google-Suchergebnisse mit ihren Freunden teilen, wenn sie noch nicht einmal wissen, ob der entsprechende Link hilfreich ist.

Trotzdem hat Google nun mit einigen ausgewählten Nutzern einen kurzen Test durchgeführt. Das zeigten zahlreiche Posts auf Twitter in den letzten Tagen. Konkret gibt es drei neue Funktionen in den Suchergebnissen:

  1. Die Möglichkeit, einen Link zu teilen.
  2. Die Option, den Cache zu öffnen.
  3. Die Möglichkeit, den Link in einem neuen Fenster zu öffnen.

Nur kurz darauf bestätigte Google-Manager Danny Sullivan die Vermutungen der Twitter-Nutzer. Bei der Funktion für Google-Suchergebnisse handelt es sich tatsächlich um einen Test und nicht um einen Bug.

Yes, this is a test.

— Danny Sullivan (@dannysullivan) July 16, 2019

Warum könnte es sinnvoll sein, Google-Suchergebnisse zu teilen?

Das ist wohl die erste Frage, die sich Nutzer stellen. Einen Teil einer möglichen Antwort haben wir bereits oben gegeben: Eine Sharing-Funktion ist tendenziell eher nach dem Lesen eines Artikels hilfreich – und nicht zuvor.

Außerdem ist es mindestens genauso einfach – wenn nicht sogar einfacher – die URL zu kopieren oder die Sharing-Funktionen der jeweiligen Seite zu verwenden.

Auch wenn es derzeit also noch nicht wirklich eine sinnvolle Verwendung zu geben scheint, ist der Test trotzdem spannend. Das gilt gerade mit Blick auf Googles neustes soziales Netzwerk Shoelace.

Auch interessant:

  • Gewusst wie: So sortierst du deine Bilder in Google Fotos
  • Auf Google Plus folgt Shoelace: Google startet nächstes soziales Netzwerk
  • 55 Prozent der Google-Suchanfragen enden ohne Klick oder bei Google
  • Diese Domains dominieren die globale Google-Suche
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Europe B.V. in Ter Apel
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
Senior Data Engineer (w/m/d)
Deutsche Welle in Bonn
Digital Marketing Coordinator (m/w/d)
Easyfairs Deutschland GmbH in München, Remote
Praktikant*in Global Social Media (Pflicht-Pr...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Werkstudent*in Online Marketing – Schwerpunkt...
riebeaux Training & Coaching GmbH in Hamburg
THEMEN:GoogleMarketingSEOSuchmaschine
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Länder mit der höchstens Lebenserwartung ältesten Menschen
SOCIAL

Die Länder mit der höchsten Lebenserwartung

KI-Modus Quellen Deutschland Google AI Mode
TECH

KI-Modus von Google: Die Top-Quellen in Deutschland

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

Google Quantum AI Quantum Echoes Quantencomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Quantum Echos: Google feiert mal wieder Quanten-Revolution

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?