Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Apple. App Store
MONEYSOCIAL

Bevorzugt Apple seine eigenen Apps im App Store?

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Sorgt Apple dafür, dass hauseigene Anwendungen im App Store höher ranken als die anderer Entwickler? (Foto: Pixabay.com / ParampreetChanana)
Teilen

Das Wall Street Journal berichtet, dass Apple seine eigenen Apps in den Suchergebnissen im hauseigenen App Store höher rankt als die von anderen Entwicklern. Aber lässt sich das wirklich so einfach behaupten? Apple dementiert die Anschuldigungen jedenfalls. Ein Überblick.

Nach einer ausführlichen Untersuchung des Wall Street Journals soll Apple seine hauseigenen Anwendungen im App Store bevorzugen. In 60 Prozent aller Kategorien ranken die Apps demnach höher als die von anderen Entwicklern, auch wenn diese populärer seien.

„Apple dominiert die Suchergebnisse im App Store und vereitelt Konkurrenten“, schreibt die Wirtschaftszeitung angreifend. Sie wirft Apple offenbar vor, das Ranking der Apps zu manipulieren, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Apple Books rankt auf Platz eins im App Store – zu unrecht?

Auch das US-amerikanische Technik-Portal The Verge stellt sich hinter diese Behauptung – mit einem konkreten Beispiel: In der Kategorie Bücher sollen die Apple Books in den USA auf Platz eins stehen, obwohl die App nicht mit fünf Sternen gerankt ist.

Bei den populärsten Buch-Apps soll die Anwendung auch nur auf Platz 168 gelistet sein. Es wäre demnach unlogisch, dass sie im App Store an erster Stelle steht. Zumal Amazons Kindle-App mit einem Ranking von 4,8 Sternen und über 1,2 Millionen Bewertungen in den USA nur auf Platz zwei landet.

Das gilt allerdings in diesem Fall nicht für Deutschland: Hierzulande finden wir die Kindle-App nämlich auf Rang eins in der Kategorie Bücher.

Bevorzugt Apple sich im App Store selbst?

Das klingt natürlich erstmal sehr nach Wettbewerbsverzerrung.

Vor allem, wenn man sich daran erinnert, dass Apple 2015 alle Apps mit weniger als zwei Sternen bei der Bewertung aus dem App Store nehmen wollte – und anschließend einen Rückzieher gemacht hat, weil die eigene Podcast-App laut Wall Street Journal damals auch hätte wegfallen müssen.

Es wäre natürlich nachvollziehbar, wenn Apple seine eigenen Anwendungen bevorzugen würde. Immerhin handelt es sich ja auch um den eigenen App Store und ein Unternehmen möchte seine eigenen Produkte selbstverständlich auch bestmöglich vermarkten.

Allerdings sollte Apple solche Platzierungen dann auch als Werbung oder Empfehlung des Hauses kennzeichnen. Das würde ein gewisses Maß an Akzeptanz und Wertschätzung gegenüber anderen Entwicklern fordern, deren Anwendungen beliebter sind als die von Apple.

Apple bestreitet die Vorwürfe

Apple selbst sagt laut The Verge allerdings auch, dass der Algorithmus im App Store keine eigenen Anwendungen bevorzugt.

Er basiere nämlich auf Daten zum Nutzerverhalten und vielen anderen Faktoren. Insgesamt sollen es sogar 42 Faktoren sein, die für die Platzierung einer App verantwortlich sind.

Wie genau das Ranking funktioniert, sagt Apple nicht. Das Unternehmen will ausschließen, dass Dritte den Algorithmus missbrauchen oder manipulieren.

Apple erklärt das Ranking gegenüber The Verge so, dass „viele unserer Kunden eine enge Verbindung zu unseren Produkten haben und die Suche nutzen, um Programme zu öffnen“. Das soll das hohe Ranking von Apps wie Apple Books und auch Apple Maps erklären, das wohl vor Google Maps steht.

Ob das nun stimmt oder nicht, kann wohl niemand außerhalb von Apple mit hundertprozentiger Gewissheit sagen. Dafür müssten wir schon wissen, wie genau der Algorithmus arbeitet. Und das bleibt wohl erstmal ein gut gehütetes Geheimnis.

Auch interessant:

  • Apple vs. Spotify: Welcher Streaming-Dienst hat bald die Nase vorne?
  • iOS 13: Die 5 besten Updates für das neue iPhone-Betriebssystem
  • Gewusst wie: So gelangst du an deine Apple-Daten
  • So könnte das Apple-Betriebssystem der Zukunft aussehen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
THEMEN:AppleAppsMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

besten privaten Krankenversicherungen Deutschland.
MONEY

Die besten privaten Krankenversicherungen in Deutschland

KI-Blase Künstliche Intelligenz Crash
BREAK/THE NEWSMONEY

Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase platzt

teuersten Städte der Welt Lebenshaltungskosten
MONEY

Lebenshaltungskosten: Die teuersten Städte der Welt

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?