Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google Home Mini, Google Assistant
ENTERTAINTECH

Google Assistant liest dir bald deine WhatsApp-Nachrichten vor

Christian Erxleben
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Christian Erxleben
Google bringt seinem Assistant das Lesen von WhatsApp-Nachrichten bei. (Foto: Pixabay.com / yangjiepsy01)
Teilen

Der Google Assistant ist ein praktischer Helfer im Alltag. Er kann schon heute beispielsweise SMS und E-Mails vorlesen. Bald soll ein weiteres lange erwartetes Feature hinzukommen: die akustische Wiedergabe von WhatsApp- und anderen Messenger-Nachrichten.

Wer einen smarten Lautsprecher in den eigenen vier Wänden stehen hat oder häufig am Smartphone auf Alexa, Siri und Co. zurückgreift, weiß, wie bequem es sein kann, einfach eine Frage zustellen.

Die klassische Alternative wäre es, die Frage oder passende Suchbegriffe in eine Suchmaschine einzugeben und dich durch die Ergebnisse und mehrere Websites zu klicken. Das kostet Zeit – und je nach Suchanfrage – auch einige Nerven.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Schließlich liefert längst nicht jeder Artikel, was er verspricht. Und auch der Aufbau und die Geschwindigkeit von manchen Seiten lassen trotz „Mobile First“ noch immer zu wünschen übrig.

So ist es nicht verwunderlich, dass wir viele Fragen des Alltags einfach an unsere digitalen Helfer stellen. Wie wird das Wetter morgen? Wie viel Uhr ist es in New York und wann wird eigentlich der Gelbe Sack abgeholt?

Der Google Assistant ist jetzt auch dein WhatsApp-Helfer

Und auch in der zwischenmenschlichen Kommunikation kommen smarte Lautsprecher wie der Google Assistant immer häufiger zum Einsatz. Sie können schon heute über den Befehl „Lies meine Nachrichten“ deine SMS und E-Mails vorlesen.

Die Voraussetzung dafür ist selbstverständlich, dass du deinem digitalen Helfer den Zugriff auf deine Kontakte und Informationen erlaubst.

Doch obwohl insbesondere E-Mails in der beruflichen Kommunikation noch eine wichtige Rolle spielen, sind Messenger wie WhatsApp gerade im privaten Sektor längst an der SMS vorbeigezogen.

Umso erfreulicher ist es, dass der Google Assistant nun auch Nachrichten aus WhatsApp, Telegram, Slack, Discord und weiteren Messengern vorlesen kann. Das berichten mehrere Medien und Nutzer unabhängig voneinander.

Einschränkungen bei der Vorlese-Funktion des Google Assistant

Ob und wann es zu einem globalen Rollout der Funktion kommt, ist derzeit noch nicht bekannt. Doch die derzeitigen Berichte lassen eine vorsichtig positive Prognose zu.

Wichtig ist jedoch auch schon jetzt: Der Google Assistant ist in seinem Umfang als Vorleser noch beschränkt. Einerseits benötigt der kleine Helfer – wie bereits erwähnt – Zugriff auf deine Nachrichten, Apps und Kontakte, um überhaupt aktiv zu werden.

Andererseits ist der Service derzeit noch auf Text-Nachrichten limitiert. Sobald es sich um eine Sprachnachricht oder eine Nachricht mit Fotos oder Videos handelt, informiert der Google Assistant dich lediglich über die Art der Nachricht. Abrufen musst du sie dann noch immer manuell.

Perspektivisch wäre es natürlich sehr sinnvoll, wenn gerade Sprachnachrichten über die digitalen Assistenten abrufbar wären. Denn schließlich müssen wir diese zum Beantworten sowie abspielen. Klar scheint jedoch zu sein: Das klassische Tippen gehört wohl bald der Vergangenheit an.

Auch interessant:

  • „Ok, Google“ Zehn praktische Google-Assistant-Befehle für dich
  • Google und Apple stoppen menschliche Auswertung von Sprachaufnahmen
  • Angriff auf Amazon? Der Google Home Hub im Test
  • Gewusst wie: So richtest du deinen Google Home ein
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
beyerdynamic GmbH & Co. KG in Heilbronn
Social Media Manager/in (m/w/d) – Proje...
ZBV Zeller Beteiligungs und Verwaltungs... in Stuttgart
Head of IT & Digital Transformation (m/w/d)
Gebr. Scheidt Kartonagen GmbH in Herford
Digital Marketing Manager (m/w/d) – Fok...
RIEDEL Immobilien GmbH in München
Media Designer & Content Creator (Junior)...
SDS Swiss Dental Solutions AG in Kreuzlingen
Content Creator (alle*)
HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG in Köln
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:GoogleMessengerSmart HomeSprachassistentWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

AMD Heilung Solar- Implantat KI Blinde wieder lesen
TECH

Solar-Implantat mit KI soll Blinde wieder lesen lassen

CRM für Marketing-Agenturen
AnzeigeTECH

CRM für Marketing-Agenturen: Kundenprojekte, Reporting und Automatisierung effizient managen

Ladepflicht Plug-in-Hybride Elektromobilität Elektroautos
GREENTECH

Automobilverband fordert: Ladepflicht für Plug-in-Hybride

ChatGPT Atlas Perplexity Comet Vergleich
TECH

KI-Browser: ChatGPT Atlas und Perplexity Comet im Vergleich

CRM für Industrieunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Industrieunternehmen: Verkaufschancen und After-Sales-Prozesse optimieren

KI Krankheiten erkennen DOLPHIN
TECH

Neues KI-Tool erkennt Krankheiten, bevor Symptome auftreten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?