Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook Like, Like, Likes, Like-Button, Gefällt mir
SOCIAL

Verschwinden bald auch die Likes auf Facebook-Seiten?

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Verschwinden die Likes auch bald von den Facebook-Seiten? (Foto: Pixabay.com / Simon)
Teilen

Likes gehören immer noch zu den wichtigsten Kennzahlen im Social Media Marketing, obwohl sie eigentlich gar keine Bedeutung haben. Nachdem bereits auf Instagram ein Test ohne Likes läuft, gibt es nun für Facebook-Seiten laut Allfacebook.de ein ähnliches Experiment.

Der Like zählt wohl zu den ältesten und zugleich auch bekanntesten Metriken im Social Media Marketing. Je mehr Likes eine Facebook-Seite vorweisen kann, desto wichtiger ist sie und desto größer ist auch ihr Einfluss.

Likes für Facebook-Seiten: Wichtig und unwichtig zugleich

Dass sich dahinter nur ein Trugschluss verbirgt, dürfte den meisten professionellen Facebook-Nutzern in der Zwischenzeit eigentlich bekannt sein. Schließlich sagt die bloße Anzahl der Gefällt-Mir-Angaben überhaupt nichts über die Qualität einer Seite aus.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Es gibt viele Seiten mit vierstelligen Fan-Zahlen, die trotzdem mehr Interaktionen und Klicks erzeugen, als ihre Konkurrenten mit 20.000, 50.000 oder gar 100.000 Fans. Das wissen natürlich nur die Social Media Manager, die Einblicke in die jeweiligen Zahlen und Analysen haben.

Nach außen hin bleibt der Eindruck: Diese Seite ist klein. Sie kann ja eigentlich gar nicht gut sein. Dieser immer noch omnipräsente Gedanke führt dann dazu, dass sich Werbungtreibende im Zweifelsfall eher für die größere Facebook-Seite entscheiden – Sinnhaftigkeit hin oder her.

Im Umkehrschluss führt das natürlich dazu, dass Geschäftsführer ihre Marketing und Social Media Manager dazu antreiben, Likes um jeden Preis zu sammeln. Da werden dann billige Anzeigen auf ausländische Accounts geschaltet oder Gewinnspiele veranstaltet, um neue Nutzer zu gewinnen.

Dass diese „Fans“ nie mit den Inhalten interagieren werden, weil sie kein echtes Interesse an dieser Facebook-Seite haben, scheint vielen Managern und Geschäftsführern noch immer egal zu sein. Denn es gilt ja: Nur wer groß ist, kann auch gewinnen.

Schaltet Facebook den Like-Button auf Seiten ab?

Wohin das führen kann, zeigen die Entwicklungen auf Instagram. Dort bestimmen gekaufte Fake-Likes und Bots den Alltag vieler Influencer und Unternehmen. Eigentlich sollte sich Facebook darüber bewusst sein, dass dieser Wettstreit nicht erstrebenswert ist.

Deswegen testet das soziale Netzwerk nun offenbar bei einigen Nutzern die Abschaffung des Like-Buttons auf Facebook-Seiten. Das zumindest berichten die Facebook-Spezialisten von Allfacebook unter Berufung auf Screenshots ihrer Nutzer.

Konkret bedeutet das: Der klassische Like wird durch das Abonnement einer Seite ersetzt. Derzeit ist es noch möglich eine Seite nur zu liken und nicht auch noch zu abonnieren. Unter den Beiträgen ist es selbstverständlich weiterhin möglich Likes und andere Reaktionen abzugeben.

Eine neue Hoffnung für Social Media Manager

Ob es sich dabei um einen kleinen oder einen größeren Test oder gar nur um einen Bug handelt, ist noch nicht bekannt. Schließlich gibt es noch keine offizielle Stellungnahme seitens Facebook.

Aus der Sicht aller Social Media Manager und auch aus der Perspektive der Werbungtreibenden wäre es jedoch durchaus wünschenswert, dass Facebook durch das Entfernen der Likes auf Facebook-Seiten allen Nutzern zeigt: Diese Kennzahl ist irrelevant.

Auch interessant:

  • Selbst gekauft oder reingelegt? Cathy Hummels sammelt falsche Likes auf Instagram
  • Warum ein Instagram ohne Likes ein besseres Instagram wäre
  • Facebook Ads und Beiträge werden kleiner: Das musst du jetzt wissen
  • Das sind die 10 größten Facebook-Seiten weltweit

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Strategic Online Marketing Manager (m/w/d)
Bionorica SE in Neumarkt / Oberpfalz
Medieninformatiker / Medienpädagoge / Informa...
Landesamt für Digitalisierung, Br... in Neustadt a.d...
Referent (M*) Unternehmenskommunikation &...
RMW Wohnmöbel GmbH & Co. KG in Rietberg
Praktikum – Social Media Management &am...
MWN Holding GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager (m/w/d) – in Quick...
D&R DENKRIESEN GmbH in Hamburg
Pflichtpraktikum Social Media & Influence...
HEJLO beauty GmbH in Stuttgart
Praktikant Employer Branding – Content ...
Deloitte in Düsseldorf, Köln
Social Media & PR Praktikum (m/w/d) bei R...
REICHERT + COMMUNICATIONS GmbH in Berlin
THEMEN:FacebookMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
Cloud-Telefonie Universe Cloud-2
Ganz einfach zur eigenen Cloud-Telefonie mit Universe Cloud
Anzeige TECH
iPhone 16 Pro Max Vodafone Business
iPhone 16 Pro Max + Prime XL Unlimited für einmalig unter 200 Euro
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?