Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook, Nachrichten, Facebook-Nachrichten, Social Media
ENTERTAINSOCIAL

Facebook führt ein eigenes Nachrichtenangebot ein – und zahlt Millionen

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Die Facebook-Nachrichten sollen im Herbst 2019 in den USA anlaufen. (Foto: Pexels.com / freestocks.org)
Teilen

Facebook will im Herbst 2019 einen eigenen Bereich für Nachrichten einführen – und dafür mehrere Millionen US-Dollar pro Jahr ausgeben. Doch inwieweit können Facebook-Nachrichten das weltweit größte soziale Netzwerk wirklich bereichern? Ein Überblick.

Dem Wall Street Journal zufolge, will Facebook einigen Verlagen drei Jahre lang bis zu drei Millionen US-Dollar pro Jahr anbieten, um deren Schlagzeilen und Auszüge aus Artikeln in einem eigenen Bereich zu veröffentlichen.

Dazu sollen zunächst die US-amerikanischen Medien Washington Post, Bloomberg, Dow Jones und ABC News zählen. Die Facebook-Nachrichten sind also erstmal für die Vereinigten Staaten geplant. Ob Facebook damit später auch weltweit an den Start gehen will, ist bislang unklar.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Facebook-Nachrichten in den USA: Der News Tab kommt

Das Projekt nimmt auch schon Formen an: In den USA arbeitet Facebook gerade am sogenannten News Tab. Das soziale Netzwerk möchte Verlagen dabei auch die Möglichkeit geben, selbst zu entscheiden, wie ihre Artikel im Nachrichtenbereich dargestellt werden.

Demnach können beispielsweise nur Schlagzeilen und Vorschau-Texte angezeigt werden, die wiederum auf die eigentliche Nachrichtenseite verweisen. Ein Artikel kann aber auch vollständig in den Facebook-Nachrichten angezeigt werden – das liegt ganz bei den Verlagen selbst.

Facebook steht in der Kritik

Die neuen Facebook-Nachrichten könnten eine Reaktion auf die vorangegangene Kritik vieler Medien sein. In den vergangenen Jahren war die Sichtbarkeit von Nachrichten-Beiträgen immer weiter gesunken, weil Facebook Beiträge von Familie, Freunden und Bekannten bevorzugte.

Die Idee mit den Nachrichten ist allerdings nicht neu: 2015 gab es schon die „Instant Articles“, mit denen Verlage ohne Gegenleistung komplette Artikel bei Facebook veröffentlichen konnten.

Sie bemerkten jedoch, dass sie die Inhalte über die Optionen des sozialen Netzwerks nicht ausreichend vermarkten und monetarisieren konnten – und zogen sich deshalb wieder zurück.

Was hat Facebook von eigenen Nachrichten?

Die Frage lautet nun: Was ist ein eigenes Nachrichtenangebot im weltweit größten sozialen Netzwerk wirklich wert? Verlage wollen, dass ihre Inhalte verbreitet werden. Sie profitieren an der Platzierung innerhalb von Suchmaschinen und Netzwerken. Aber wie sieht es mit Facebook aus?

Natürlich möchte Facebook, dass Nutzer möglichst viel Zeit im Netzwerk verbringen. Der Gedanke hinter den Facebook-Nachrichten könnte also auch sein, dass sie die Plattform nicht mehr verlassen müssen, um Nachrichten zu lesen.

Im April hatte Facebook-Chef Mark Zuckerberg in einem Gespräch mit Matthias Döpfner, Vorstandsvorsitzender des deutschen Medienkonzerns Springer, zudem angekündigt, dass er „hochwertige und vertrauenswürdige News“ publizieren will.

Zuckerberg scheint aber keine eigenen Journalisten einstellen zu wollen. Die Zusammenarbeit mit Verlagen, die hochwertige Nachrichten für das Netzwerk bereitstellen, ist demnach offenbar die einfachere und lukrativere Variante.

Auch interessant:

  • Verschwinden bald auch die Likes auf Facebook-Seiten?
  • Facebook will unsere Gedanken lesen – wollen wir das auch?
  • Bildergalerie: So arbeitet Facebook in Berlin
  • Facebook auf dem Weg zur Alleskönner-Plattform
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Webentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt TYPO3
MICRO-EPSILON-MESSTECHNIK GmbH & Co. K.G. in Ortenburg
Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
TÜV Rheinland Group in Köln
Media Strategy Consultant (m/w/d) Digital
MEDIA CENTRAL in Mönchengladbach, Hybrid
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
Senior Data Engineer (w/m/d)
Deutsche Welle in Bonn
Digital Marketing Coordinator (m/w/d)
Easyfairs Deutschland GmbH in München, Remote
Praktikant*in Global Social Media (Pflicht-Pr...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
THEMEN:FacebookMedien
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Flut Spotify Deezer KI-Songs Künstliche Intelligenz KI-Generierte Musik
BREAK/THE NEWSENTERTAIN

KI-Flut auf Spotify, Deezer und Co – Nutzer genervt

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Neu auf Netflix im November 2025, Streaming, Media, Medien, Film, Serie, Filme, Online, On Demand, Stranger Things
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im November 2025

KI Nachrichten Künstliche Intelligenz ChatGPT Fehler Informationsquelle
BREAK/THE NEWSTECH

Immer mehr Fehler: KI kann keine Nachrichten

Online Bootsführerschein Bootsschule1
AnzeigeENTERTAIN

Online zum Bootsführerschein – so einfach geht’s!

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?