Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
GREEN

Mit diesen 7 Sharing-Angeboten kannst du reisen und Geld sparen

Marinela Potor
Aktualisiert: 14. August 2019
von Marinela Potor
Knapp bei Kasse? Wir stellen dir 7 Sharing-Angebote vor, mit denen du günstig reisen kannst. (Foto: Pixabay / josealbafotos)
Teilen

Airbnb

Die Bezahl-Variante von Couchsurfing ist Airbnb. Ursprünglich galt auch hier der Sharing-Gedanke. Nach dem Motto „Live like a local“ (Lebe wie ein Ortsansässiger), boten Menschen ein freies Zimmer oder ein freies Sofa an.

Anstatt also ein sündhaft teures Hotelzimmer in New York oder San Francisco zu bezahlen, konnte man einfach bei jemandem in der Wohnung übernachten. Gleichzeitig teilte man sich in den Anfängen auch die Wohnung, also die Küche und das Bad – wie eine WG auf Zeit sozusagen.

Mittlerweile lässt Airbnb aber auch kommerzielle Anbieter auf seiner Plattform zu. Damit finden sich hier also auch Luxuseinrichtungen oder komplette Ferienhäuser, die nicht Privatpersonen gehören, sondern Immobilienfirmen. Zum Teil mit problematischen Folgen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Entweder es werden komplette Wohnungen speziell für Airbnb-Gäste neu gebaut. Das ist alles andere als nachhaltig.

Ein weiteres Problem: Insbesondere in großen Städten wie Paris, San Francisco oder New York, wo Wohnraum ohnehin schon knapp ist, kaufen Immobilienfirmen ganze Häuserblöcke auf – und vermieten diese nicht an Einwohner, sondern lediglich an Airbnb-Gäste, weil sie damit mehr verdienen können.

Damit wird der Wohnraum noch knapper und Mieten für Einwohner steigen noch mehr an. Viele Städte haben deshalb Gesetze eingeführt, bei denen nur noch Privatleute Zimmer in ihren Wohnungen über Airbnb (Peer to Peer oder P2P) vermieten dürfen.

Wenn du Airbnb statt Hotels nutzen möchtest, ist die geteilte Wohnung tatsächlich sowohl die nachhaltigere als auch die günstigere Variante. Es gibt natürlich mittlerweile auch andere Anbieter als Airbnb, wie etwa Short Term Stays oder Homeaway.

Airbnb Plus Wohnzimmer
Bei Airbnb teilst du dir eine Wohnung mit Orstansässigen – auch wenn dieser Ursprungsgedanke bei Airbnb, wie bei diesem Airbnb-Plus-Haus, immer mehr in den Hintergrund tritt. (Foto: Airbnb)

Zurück12345678Weiter
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Software Developer for a Sustainable Future (...
Circular Economy Solutions GmbH in Karlsruhe
Online Marketing Manager (m/w/d)
firstcolo GmbH in Frankfurt am Main
Performance Marketing Manager – E-Commerce / ...
Hood Media GmbH in Köln
Praktikum Social Media (d/w/m)
House of YAS GmbH in Köln

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Infinity Train Elektrozug E-Zug Australien
GREENTECH

Infinity Train: Elektrozug lädt sich während der Fahrt selbst auf

Elektromotoren ohne Kupfer E-Auto Elektroauto Elektromobilität Motor
GREEN

Kommen Elektromotoren bald ohne Kupfer aus?

Zink-Iod-Batterie Elektrode trocken
GREENTECH

Zink-Iod-Batterien: Trocken-Elektroden verdoppeln Leistung

Elektroauto-Mythen, Reichweite, Akku, Rohstoffe, Umwelt, Umweltbilanz, Kosten, Geld, Wirtschaftlichkeit, E-Mobilität, Forschung, Fraunhofer-Institut
GREENTECH

Die hartnäckigsten Elektroauto-Mythen – und was an ihnen dran ist

Concular nachhaltiges Bauen zirkuläres Bauen Nachhaltigkeit
GREENMONEY

Mit digitalen Materialpässen: Wie ein deutsches Start-up die Baubranche umkrempeln will

Solarzelle Wasserstoffproduktion, Forschung, Umwelt, Klima, Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit, Klimaziele, Solarenergie
GREENTECH

Kombischicht-Solarzelle soll Wasserstoffproduktion verachtfachen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?