Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Geldbeutel, Geld, Euro, Cent, Münzen, Umsatz, Gewinn
MONEYSOCIAL

Monatliche Zahlung statt Werbung: So viel Umsatz würden YouTube und Co. machen

Christian Erxleben
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Christian Erxleben
Mehr Datenschutz für die Nutzer und mehr Umsatz für App-Entwickler: App-Abonnements sind ein spannendes Modell. (Foto: Pixabay.com / ptra)
Teilen

Wie viel Geld würden wir für eine kostenpflichtige Version von Facebook, WhatsApp, YouTube und Co. im Monat bezahlen? Und wie viel Umsatz könnten die Unternehmen hinter den entsprechenden Apps damit verdienen? Das hat eine Marketing-Agentur nun untersucht.

Die allermeisten Apps stehen uns kostenlos im jeweiligen App Store zur Verfügung. Kostenlos steht in diesem Fall jedoch nur dafür, dass wir den Entwickler nicht in Form von Geld bezahlen.

Vielmehr bezahlen wir für die mobilen Anwendungen von WhatsApp, Snapchat, YouTube, Reddit und Co. mit unseren Daten. Dass diese sehr wertvoll sind, zeigen die Milliarden-Gewinne von Facebook, Google und Co. Quartal für Quartal.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Hohe Zahlungsbereitschaft für WhatsApp, LinkedIn und Facetime

Doch was würde eigentlich passieren, wenn unsere geliebten Anwendungen plötzlich nur noch kostenpflichtig verfügbar wären? Für welche Apps wären wir bereit, jeden Monat einen bestimmten Betrag auszugeben?

Dieser Frage ist die Marketing-Agentur McGuffin nachgegangen. Für die Studie wurden am 14. und 15. Juni 2019 insgesamt 2.004 US-amerikanische Bürger im Alter zwischen 18 und 71 Jahren zu ihrer Zahlungsbereitschaft befragt.

Dabei wurden im ersten Schritt zunächst die Ergebnisse für insgesamt 16 populäre Apps abgefragt. Dazu gehören:

  • YouTube
  • Google Maps
  • Google Drive
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Facetime
  • Reddit
  • Venmo
  • Instagram
  • Facebook Messenger
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Google Translate
  • Pinterest
  • Snapchat
  • Yelp

Am ehesten würden die Befragten für WhatsApp (89 Prozent), LinkedIn, Google Drive, Facetime (je 79 Prozent) und Google Maps (78 Prozent) zahlen. Die schlechtesten Werte gehen mit 64 und 66 Prozent an Facebook und den Facebook Messenger.

Umsatz in Milliarden-Höhe durch monatliche App-Einnahmen

Doch damit nicht genug. Die Marketing-Experten haben zudem in einem zweiten Schritt erfasst, wie viel Geld die Nutzer bereit wären, für die Dienstleistungen zu zahlen. Diese Werte wurden dann mit den monatlichen Nutzerzahlen der jeweiligen Plattform kombiniert und ins Verhältnis zu den Werbeeinnahmen gesetzt.

Umsatz Apps, Werbeeinnahmen Apps, App Marketing, Apps
Alle untersuchten Apps würden ihren Umsatz durch eine kostenpflichtige App steigern. (Foto: Screenshot / McGuggin)

Besonders spannend ist dabei der Blick auf den erwarteten Umsatz durch eine kostenpflichtige Anwendung. Denn obwohl die Befragten nur zwischen 1,87 und 4,20 US-Dollar im Monat für die jeweiligen Apps bezahlen würden, entstehen durch die Anzahl der Nutzer sehr große Werte.

Alle Unternehmen würden durch eine bezahlte App deutlich mehr Umsatz generieren als durch die klassische Werbevermarktung. Das gilt sogar für Facebook.

Wie lassen sich die Ergebnisse einordnen?

Grundsätzlich zeigt die Untersuchung, dass es einerseits eine hohe Zahlungsbereitschaft für beliebte Apps gibt und dass es andererseits ein lohnendes Geschäftsmodell für die entsprechenden Firmen wäre.

Selbstverständlich ist die Studie keinesfalls für die USA oder gar andere globale Märkte vollends repräsentativ. Trotzdem sind die Erkenntnisse durchaus spannend.

Gerade in Zeiten, in denen die Nutzer sich verstärkt für Datenschutz und ihre Privatsphäre engagieren, könnte es durchaus ein sinnvolles Modell für viele App-Entwickler darstellen, komplett auf Werbung und Datenerhebung zu verzichten und stattdessen mit einem App-Abonnement zu arbeiten.

Auch interessant:

  • 13 unglaubliche Fakten: Das passiert in einer Minute im Internet
  • Facebook will die Namen von WhatsApp und Instagram ändern
  • Gewusst wie: So verhinderst du, dass Fremde deine WhatsApp-Nachrichten lesen
  • Verschwinden bald auch die Likes auf Facebook-Seiten?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Inhouse Consultant for SAP S/4 Manufacturing ...
Bosch Gruppe in München
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in München, Rosenheim, Garmis...
Content Manager/in (m/w/d)
koviko GmbH in Potsdam
Online Marketing Manager (m/w/d) Content Creator
M-net Telekommunikations GmbH in München
Junior Social Media Manager (m/w/x)
Travelcircus GmbH in Berlin
Mitarbeiter/in in der Unternehmenskommunikati...
AVG Abfallentsorgungs- und Verwertungs... in Köln-Niehl
Social-Media-Expert:in (m/w/d) – Internationa...
Testo Industrial Services GmbH in Kirchzarten bei Fr...
Junior Managers Program – HR – wi...
Bosch Gruppe in Gerlingen
THEMEN:AppsFacebookInstagramLinkedinPinterestSnapchatX (ehemals Twitter)YouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Anti-Windkraft-Kampagnen Windkraftanlagen Windräder Erneuerbare Energien Energiewende Klimaziele
GREENMONEY

US-Ölkonzerne pumpen Millionen in Anti-Windkraft-Kampagne

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Capsello Zahnbürstenetui Zahnbürstenhalter Höhle der Löwen
MONEY

Zahnbürstenetui: 9 Fragen an den Capsello-Gründer (+ Gewinnspiel)

teuersten Städte in Deutschland.
MONEY

Lebenshaltungskosten: Das sind die teuersten Städte Deutschlands

teuersten Wohnungen Deutschland
MONEY

Die teuersten Wohnungen in Deutschland – laut Immowelt

größten Städte der Welt
MONEY

Das sind die größten Städte der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?