Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Bernhard Kalhammer, Start-up Hacks
ENTERTAINMONEY

„Start-up Hacks“: Das Growth-Hacking-Buch von Bernhard Kalhammer unter der Lupe

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Bernhard Kalhammer war Mitglied der Geschäftsführung des Deutschen Sport Fernsehen (DSF) und Mitbegründer der E-Ticketing-Plattform Kinoheld.
Teilen

Was zeichnet erfolgreiche Gründer und Geschäftsführer wie Pia Poppenreiter oder Hermann Scherer aus? Was ist ihr Erfolgsgeheimnis und wie profitieren andere Gründer davon? All diese Fragen versucht Bernhard Kalhammer in „Start-up Hacks“ zu beantworten. Eine Rezension.

Wer ist eigentlich Bernhard Kalhammer?

Bernhard Kalhammer hat eine ereignisreiche Vergangenheit hinter sich. In einem relativ jungen Alter erhielt er beim Deutschen Sport Fernsehen (DSF) – heute Sport1 – die Möglichkeit, als Teil der Geschäftsführung die Digital-Sparte aufzubauen.

Obwohl ihm sein Job als Start-up-Scout des Unternehmens viel Spaß bereitete, kam in ihm schnell der Wunsch auf, selbst zu gründen. So begann er zunächst neben dem Job an seinem Unternehmen Stylster zu arbeiten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Als das Wellness- und Beauty-Start-up in die entscheidende Phase ging, bat Kalhammer seinen Vorgesetzten um ein Sabbatical. Als dieser verneinte, fasste Kalhammer den Entschluss zu kündigen und sich komplett seinem Unternehmen hinzugeben.

Zwar scheiterte Stylster letztendlich. Mit seiner nächsten Gründung – der E-Ticketing-Plattform Kinoheld.de – legte er jedoch einen erfolgreichen Exit hin. Damit begann für ihn die Zeit weiterer Gründungen und als Berater und Mentor.

„Start-up Hacks“: Mehr als die Print-Version einer Podcast-Reihe?

Im Zentrum seiner Tätigkeit steht der eigene Podcast von Bernhard Kalhammer. In mittlerweile 57 Episoden interviewt Kalhammer erfolgreiche Gründer und Unternehmer aus der deutschen Start-up-Szene. Dabei möchte er seinen Hörern vor allem die kleinen und großen Kniffe vermitteln.

Für all jene, die keine Zeit oder Lust haben, Podcasts zu hören – ja, das soll es noch geben – hat der Kinoheld-Gründer im Frühjahr 2019 mit Buch* „Start-up Hacks: Gründer verraten, was sie wirklich vorangebracht hat“ eine Print-Version herausgebracht.

Darin stellt der Autor auf knapp 300 Seiten insgesamt 20 Growth-Hacks auf den Stufen „Pro“, „Expert“ und „Legendary“ vor. Die Schwierigkeitsstufen dienen dabei zur Einordnung, wie leicht oder schwer, ein bestimmter Trick für das eigene Unternehmen adaptierbar ist.

Und an dieser Stelle kommen wir gleich zu einem essenziellen Punkt: Wer glaubt, dass Start-up Hacks ihm die fertig verfasste Schritt-für-Schritt-Anleitung zum erfolgreichen Unternehmen liefert, wird vermutlich enttäuscht. Allerdings ist dieses Ziel natürlich auch utopisch.

Bernhard Kalhammer stellt früh und deutlich klar, dass er mit seinen Interviews und Erkenntnissen aus den Gesprächen lediglich interessante Denkansätze und erfolgreiche Modelle vorstellt. Die Denkarbeit und Umsetzung ist selbstverständlich jedem Gründer noch selbst überlassen.

Viele Post-its und moderne Business-Sprache

Grundsätzlich ist jedes Kapitel dabei ähnlich aufgebaut. Bernhard Kalhammer stellt den Hack, den Weg dorthin, die Adaptions-Möglichkeiten für dich, den größten „Fail“ des jeweiligen Unternehmers sowie dessen besten Ratschlag und dessen liebstes Buch vor.

Die einzelnen Kapitel sind dabei in der Regel zwischen zehn und 20 Seiten lang. Das erleichtert die Lektüre und gibt dem Leser die Chance, sich gezielt über einen längeren Zeitraum zu inspirieren. Dabei stellt jedes Kapitel eine Mischung aus Zitaten des interviewten Gründers und Einordnungen sowie Tipps des Autors selbst dar.

Sein Ziel – Inspiration und Denkanstöße liefern – erreicht Bernhard Kalhammer auf jeden Fall. Alleine beim Lesen des Buchs für diese Rezension habe ich über 40 Post-its verwendet mit interessanten und hilfreichen Stellen. Das hatte ich noch bei keiner anderen Lektüre.

Was für den einen oder anderen Leser etwas gewöhnungsbedürftig sein könnte, ist die – nennen wir es – Start-up-Sprache des Werks.

Das heißt: Der Autor setzt viel auf englische (Fach-)Begriffe aus der Start-up-Szene. Zwar erklärt Kalhammer diese stets bei der ersten Nennung vorbildlich. Trotzdem könnte die „moderne“ Sprache manchmal ungewollte Reaktionen auslösen.

Fazit zu „Start-up Hacks“

Zusammengefasst stellt „Start-up Hacks“ eine inspirierende und empfehlenswerte Lektüre für jeden Gründer und Geschäftsführer dar. Denn auch bestehende Unternehmen finden im Buch von Berhard Kalhammer mit Sicherheit die eine oder andere Inspiration, das eigene Geschäftsmodell weiterzuentwickeln.

Das Buch ist klar strukturiert und gut lesbar. Wer sich zudem nicht allzu sehr an ein paar englischen Begriffen stört, sollte sich „Start-up Hacks“ auf jeden Fall bestellen – Inspiration und Motivation sind garantiert.

Start-up Hacks: Was Unternehmen wirklich voranbringt
Start-up Hacks: Was Unternehmen wirklich voranbringt*
19,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Auch interessant:

  • Bücher für Gründer und Unternehmer
  • Das sind die 15 Top-Start-ups aus Deutschland
  • Bücher für Gründer: Eine Rezension zu „Scheitern ist scheiße“
  • Bücher für Gründer: „Das Richtige gründen“ von Patrick Stähler
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Content Creator Social Media (m/w/d)
Elektro Buhl GmbH in Radolfzell
Projektmanager E-Commerce (m/w/d)
Wilhelm Fricke SE - GRANIT PARTS in Heeslingen bei B...
Mitarbeiter Marketing mit SEO (m/w/d) Region ...
Patrick Reichelt & Team Garten- & Landscha... in Berlin
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Düsseldorf, Meerbusch, Kaa...
Marketing Manager Web & Content – G...
Patronus Group in Berlin
Senior Manager MarCom (Online-Marketing) (m/w/d)
Messe Düsseldorf GmbH in Düsseldorf
SOCIAL MEDIA MANAGER (M/W/D)
Vagabund Brauerei FB GmbH in Berlin
(Senior-) Paid Social Media Manager (m/w/d)
Thomas Sabo GmbH & Co. KG in Lauf / Pegnitz
THEMEN:BildungMarketingStart-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Gold Goldreserven Lager Goldbarren Bank
MONEY

Die Länder mit den höchsten Geld- und Goldreserven

Nexperia Halbleiter Krise Chips Europa
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Würgegriff Chinas: Der große Halbleiter-Fehler Europas

besten Rentensysteme Länder höchste Rente
MONEY

Diese Länder haben die besten Rentensysteme der Welt

Neu auf Netflix im November 2025, Streaming, Media, Medien, Film, Serie, Filme, Online, On Demand, Stranger Things
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im November 2025

grüner Wasserstoff Iridium-Alternative Produktion
GREENMONEY

Wasserstoff: Forscher entdecken Material für günstige Produktion

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?