Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Macbook, Apple, Apple-Logo, Laptop, Apple Music
TECH

Streit vorbei! Apple Music jetzt auch auf Amazon-Lautsprechern verfügbar

Christian Erxleben
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Christian Erxleben
Kein Kannibalismus mehr: Apple Music ist jetzt auch auf Amazon-Lautsprechern verfügbar. (Foto: Pexels.com / Pixabay)
Teilen

Apple und Amazon rücken näher zusammen – ganz zur Freude der Nutzer. Ab sofort können Besitzer eines smarten Lautsprechers von Amazon auch den Musik-Streaming-Dienst Apple Music integrieren und verwenden. Damit endet ein Streit zu Lasten der Kunden.

Eigentlich sollte man meinen, dass kindische Streitereien und Kleinkriege in die Kinderzimmer dieser Welt gehören. Doch auch die Erwachsenen lassen sich gerne das eine oder andere Mal auf eine unnötige Fehde ein.

Im Fall von Apple und Amazon führte das dazu, dass über Jahre hinweg die Kunden der Unternehmen ihre Produkte nicht vollends ausschöpfen konnten. Der Grund dafür ist simpel. Die beiden Tech-Konzerne haben sich im Vertrieb und in der Technologie gegenseitig ausgeschlossen und blockiert.

Apple Music endlich mit Alexa-fähigen Geräten kompatibel

Sein vorläufiges Ende nahm diese Auseinandersetzung Ende 2018. Damals vereinbarten Amazon und Apple eine Vertriebs-Kooperation. In Folge dessen erscheinen immer mehr Produkte auf den Plattformen der ehemaligen Konkurrenten.

Ab sofort profitieren davon auch Apple- und Amazon-Kunden in Deutschland. Denn wie Amazon offiziell bestätigte, gibt es ab sofort einen offiziellen Alexa Skill für Apple Music. Damit ist es nun möglich, den Streaming-Dienst auf dem hauseigenen Amazon-Lautsprecher zu nutzen.

Auch Sonos integriert jetzt Apples Streaming-Dienst

Um den Musik-Streaming-Dienst von Apple auf deinem Echo-Lautsprecher* zu nutzen, musst du lediglich deine Zugangsdaten für Apple Music in der Alexa-App hinterlegen. Schon geht es los.

Und auch die beiden Alexa-fähigen Lautprecher Sonos One* und die Soundbar Sonos Beam* verfügen nun über eine Apple-Music-Integration.

Durch die Ausweitung der Kooperation erhalten damit die aktuell knapp 60 Millionen zahlenden Abonnenten von Apple Music eine weitere Möglichkeit, ihre Musik in den eigenen vier Wänden bequem abzuspielen.

Auch interessant:

  • 10 praktische Alexa-Befehle für dein Zuhause
  • Amazon löscht Alexa-Gespräche nach Anordnung? Von wegen!
  • 10 normale Fragen und 10 lustige Alexa-Antworten darauf
  • Diese 10 Alexa Skills fürs Smart Home lieben die Deutschen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
THEMEN:AlexaAmazonAppleMusikStreaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Cyborg-Quallen Tiefsee Klimawandel
TECH

Cyborg-Quallen sollen Tiefsee erforschen – gegen den Klimawandel

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Parkplatz Strom, Batteriegroßspeicher, Energie, erneuerbare Energie, Solarenergie, Windenergie, Energiewende, Klimawandel
GREENTECH

Parkplatz für Strom: Batteriegroßspeicher sichern erneuerbare Energie

beste Auto-Software Hersteller
TECH

Auto-Software: Die besten Hersteller im Digital-Ranking

KI Wissenschaft Forschung Fake Studien Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI in der Wissenschaft: Fake-Forschung für Fortgeschrittene

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?