Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
#FillTheBottle, Instagram, Challenge, Social Media
ENTERTAIN

Netz-Challenge #FillTheBottle: Zigaretten sammeln und Fotos posten für die Umwelt

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Vivien Stellmach
Jason Prince hat die Challenge #FillTheBottle in Frankreich gestartet. (Foto: Screenshot / Twitter)
Teilen

Bei der Netz-Challenge #FillTheBottle sammeln Menschen Zigarettenkippen vom Boden auf, füllen sie in leere Plastikflasche und posten Fotos davon auf Instagram. Die Umweltaktion begann in Frankreich – und ist jetzt auch in Deutschland angekommen.

Wer raucht, schnippt seine Zigarettenkippen vielleicht auch mal auf den Boden, wenn gerade kein Aschenbecher in der Nähe ist. Das ist nicht gerade umweltfreundlich: Die Kippen liegen nämlich mindestens zehn Jahre herum, bevor sie verrotten.

Eine Aktion im Netz will deshalb für mehr Sauberkeit sorgen. Unter dem Hashtag #FilltheBottle sammeln Menschen gerade überall Zigarettenfilter ein und werfen sie in eine leere Flasche.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Davon machen sie Foto und teilen ihre Beute unter besagtem Hashtag in sozialen Medien wie Instagram, Twitter oder Facebook.

#FillTheBottle für eine saubere Umwelt

Los ging die Aktion in Frankreich. Ende Juli hatte der Franzose Jason Prince ein Foto von einer mit Zigarettenstummeln prall gefüllten Plastikflasche gepostet. Er schrieb das französische Wort „Bref“ dazu, was übersetzt soviel wie „kurz gesagt“ heißt.

Eine Freundin fügte anschließend den passenden Hashtag #FillTheBottle hinzu, als sie das Foto repostete.

Mittlerweile gibt es alleine auf Instagram unter den Hashtags #FillTheBottle und #FillTheBottleChallenge Tausende Einträge. Einige stammen auch von bekannten Franzosen wie dem Schauspieler Jamel Debbouze, den man aus dem Film „Die fabelhafte Welt der Amélie“ kennt.

Er postete ein Foto seiner Tochter mit einer Flasche voller Zigarettenkippen.

#FillTheBottle ist in Deutschland angekommen

Zwei Brüder aus Freiburg und Kehl haben die Netz-Challenge auch schon nach Deutschland gebracht. Die Zwillinge Till und Felix Neumann sind auch als HipHop-Duo Zweierpasch bekannt und sammelten in Freiburg mit ein paar Helferinnen und Helfern fast 10.000 Stummel auf.

Und in Kehl sammelte Felix Neumann mit 14 Helfern rund 5.500 weitere Kippen.

Was an all den Beiträgen auf Instagram, Twitter und Co. erschreckend ist: Viele Menschen brauchten offenbar oft nur wenige Minuten, um ihre Flaschen mit den Zigarettenstummeln zu füllen. Das schrieben sie unter ihre veröffentlichten Fotos.

Die Netz-Challenge geht viral

Mittlerweile haben längst auch Medien wie die englische Nachrichtenseite BBC über die Challenge berichtet.

Wahrscheinlich ist die Netz-Challenge auch deshalb viral gegangen: Es nehmen nämlich längst nicht mehr nur Menschen in Frankreich und Deutschland an #FillTheBottle teil, sondern auch Teenager von Bulgarien bis Südafrika.

Das Problem mit den Zigaretten

Wie am Anfang erwähnt, verrotten Zigaretten erst nach zehn Jahren. Noch problematischer sind allerdings die bis zu 7.000 Chemikalien und Giftstoffe in den Filtern.

Wenn wir unsere Kippen einfach auf den Boden werfen, gelangen diese ganz schnell in die Umwelt. Wenn es regnet, werden sie auch noch in unsere Böden und Gewässer gespült. Das ist extrem schädlich für die Natur – und letztendlich auch für uns Menschen.

  • Rezo-Effekt und Studenten-App bei der Europawahl: So stimmte die digitale Generation
  • Instagram-Rache: Darum Sind Burger Kings Markierungen voller Penis-Fotos
  • Influencerin Louisa Dellert bittet um Spenden – wo ist die Nächstenliebe?
  • Rezo und seine Medienkritik: Die aktuelle Debatte eingeordnet

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
THEMEN:InstagramInternet
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Lieblingssongs Tech-Bosse, Songs Platten Schallplatten Lieder Vinyl
ENTERTAINTECH

Das sind die Lieblingssongs der Tech-Bosse

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?