Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Mona Lisa, Renaissance, Kunst, Louvre, Gemälde, Künstliche Intelligenz
TECH

Diese Künstliche Intelligenz verwandelt dich in ein klassisches Gemälde

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
(Foto: Pixabay.com / Free-Photos)
Teilen

Wie würdest du als klassisches Porträt aussehen? Diese Frage kannst du dir dank mehrerer Forscher nun selbst beantworten. Sie haben eine Künstliche Intelligenz geschaffen, die dein Bild mit klassischen Gemälden vergleicht und ein eigenes Pendent für dich erschafft.

Künstliche Intelligenz – oder kurz KI – kommt in immer mehr Bereichen der Arbeitswelt und des täglichen Lebens zum Einsatz. Oftmals agiert sie jedoch im Hintergrund, ohne dass wir bewusst etwas davon mitbekommen. Das gilt beispielsweise für die intelligenten Gehirne hinter Facebook, Google und Co.

Um die Funktionsweise und Entwicklung der Technologie für die Allgemeinheit greifbar zu machen, dienen deshalb oft akustische und visuelle Projekte als Beispiel. In diesen Fällen kann jeder Nutzer nachvollziehen, wie die Künstliche Intelligenz arbeitet.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Forscher entwickeln Künstliche Intelligenz, die Selfies in klassische Gemälde verwandelt

In die letzte Kategorie fallen auch die sogenannten AI Portraits. Auf dieser Seite kannst du ein Selfie von dir hochladen. Innerhalb weniger Sekunden durchforstet eine Künstliche Intelligenz mehr als 45.000 klassische Gemälde aus unterschiedlichen Kunstepochen und erschafft ein Ebenbild von dir.

Die Technologie übermalt dein Bild jedoch nicht nur in einem bestimmten Stil. Die KI setzt auf ein sogenanntes Generative Adversarial Network (GAN). In diesem Fall arbeiten zwei neuronale Netzwerke miteinander. Die eine Technologie erschafft ein Werk und die andere bewertet es aufgrund verschiedener Kriterien.

Im Bezug auf dein Selfie bedeutet das: Das GAN untersucht dein Porträt auf verschiedene Kriterien – zum Beispiel verschiedene Lichtverhältnisse oder Proportionen. Aufgrund dieser Analyse entscheidet die Künstliche Intelligenz , ob dein Gemälde im Renaissance-Stil oder im gotischen Stil besser verankert ist.

Und was ist mit dem Datenschutz?

Diese Frage ist berechtigt – gerade im Hinblick auf die Datenschutz-Debatte rund um die populäre Faceapp. Hinter den AI Portraits steckt ein Forscher-Team vom MIT (Massachusetts Institute of Technology) und dem US-amerikanischen IT-Konzern IBM.

Die Forscher versichern, dass sie deine Bilder nur für das Erstellen des Porträts auf den Servern speichern. Im Anschluss – so versprechen die Forscher – werden alle Fotos sofort gelöscht. Außerdem garantieren sie, dass die Dateien für keine anderen Zwecke verwendet werden.

Ob wir diesen Aussagen nun vertrauen, muss jeder Nutzer selbst für sich beantworten. Trotz der Aussagen der Forscher bleibt mit Sicherheit ein Restrisiko übrig. Und zum Training dieser Kunst-KI werden deine Bilder mit hoher Wahrscheinlichkeit sowieso zumindest indirekt verwendet.

Auch interessant:

  • Faceapp: Scheiß auf Datenschutz! Die App macht mich 30 Jahre älter
  • Flighright für Datenschutz: Die Europäische Gesellschaft für Datenschutz ist gestartet
  • Bildergalerie: So sieht das Google-Datenschutzzentrum in München aus
  • Gute Nacht, iPhone-Daten? Diese Infos verschickt dein Gerät, während du schläfst
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
THEMEN:DatenschutzKünstliche Intelligenz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WELOCK Double 11 Deals
AnzeigeTECH

WELOCK Smart Lock Double 11 Deals: Bis zu 70 Euro sparen – Jetzt zuschlagen!

Psychologische Tricks Künstlicher Intelligenz
TECH

Psycho-Tricks wirken auch bei KI – das ist der Grund

CRM für Energieversorger
AnzeigeTECH

CRM für Energieversorger: Effizientes Management von Vertrieb und Fördermitteln

WhatsApp BASIC thinking TECH-DEALS
SERVICETECH

Pünktlich zum Black Friday: Die BASIC thinking TECH-DEALS auf WhatsApp

BMW X1 Auto SUV Straße
TECH

Die besten Automarken laut Fahrtest-Ergebnissen

Zeiterfassungsgesetz 2026
AnzeigeTECH

Kommt das Zeiterfassungsgesetz 2026? Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?