Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Gesichtserkennung, Gesicht, Analyse
SOCIAL

Endlich schaltet Facebook die automatische Gesichtserkennung ab

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Facebook passt seinen Umgang mit der automatischen Gesichtserkennung nach Jahren an. (Foto: Pixabay.com / teguhjatipras)
Teilen

Wer ein neues Foto bei Facebook postet, wird vom sozialen Netzwerk sofort mit Vorschlägen zu möglichen Verlinkungen überhäuft. Möglich macht das die automatische Gesichtserkennung von Facebook. Doch damit in nun zum Glück endlich Schluss.

Kaum ein Unternehmen dürfte uns besser kennen als Facebook. Schließlich wissen zwar Amazon und Google, was wir kaufen und wonach wir suchen. Facebook dahingegen kennt uns auch optisch. Das soziale Netzwerk von Mark Zuckerberg weiß, wie wir aussehen.

Milliarden Beispiele für die Gesichtserkennung von Facebook

Das liegt daran, dass wir einerseits über Jahre hinweg erst auf Facebook – und dann auf Instagram – unter unserem Namen zahlreiche Bilder und Videos von uns veröffentlicht haben.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Andererseits profitiert Facebook davon, dass es die eigenen Algorithmen und Technologien seit jeher mit diesen (optischen) Informationen gefüttert und trainiert hat. Dementsprechend ausgereift ist in der Zwischenzeit selbstverständlich die Gesichtserkennung von Facebook.

Das merken wir immer dann, wenn wir mal wieder ein neues Foto auf dem größten sozialen Netzwerk der Welt hochladen. Direkt nach dem Upload liefert uns Facebook – zumindest, wenn Personen auf dem Bild sind – zahlreiche Vorschläge für passende Verlinkungen.

Der Gedanke dahinter ist selbsterklärend: Wenn andere Menschen auf einem Bild verlinkt werden, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sie mit diesem Foto interagieren. Und wir wissen alle, dass Interaktionen für Facebook immer noch das wichtigste Kriterium sind – zumindest im privaten Sektor.

Facebook stellt automatische Gesichtserkennung ein

So vorteilhaft die automatische Gesichtserkennung für Facebook ist, so bedenklich ist die Technologie aus der Datenschutz-Perspektive. Schließlich hatten nicht alle Nutzer diesem Verhalten zugestimmt. Viel schlimmer noch: Nur den wenigsten Nutzern dürfte es bewusst gewesen sein, dass die Technologie zum Einsatz kommt.

Zwar gibt es seit 2017 die Möglichkeit, die Einstellungen zur Gesichtserkennung anzupassen. Allerdings war die grundlegende Einstellung immer, dass die Analyse erlaubt ist. Das ist natürlich nicht benutzerfreundlich.

Um den Kritikern nicht noch mehr Angriffsfläche in puncto Datenschutz zu bieten, hat Facebook nun laut eigenen Aussagen mit sofortiger Wirkung die automatische Gesichtserkennung deaktiviert.

Alle neuen Facebook-Nutzer und alle bestehenden Nutzer, die das Feature aktiviert haben, werden von Facebook in der App über die Neuerung aufgeklärt. Bei allen Nutzern, die nichts aktiv unternehmen, bleibt die automatische Gesichtserkennung jedoch deaktiviert. Das zumindest sagt Facebook.

Auch interessant:

  • Diese Karte zeigt dir, wo Gesichtserkennung in den USA zum Einsatz kommt
  • Faceapp: Scheiß auf Datenschutz! Die App macht mich 30 Jahre älter
  • Flighright für Datenschutz: Die Europäische Gesellschaft für Datenschutz startet jetzt
  • Bildergalerie: So sieht das Google-Datenschutzzentrum in München aus

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Manager – E-Commerce / Shopify ...
kalb Material für Möbel GmbH in Bünde
(Senior) Berater Datenschutz / Jurist (m/w/d)
DSN GROUP in München
Social Media Manager – Instagram / Comm...
BV Bestseller Verlag GmbH in Bochum
Digital Marketing Manager (m/w/d)
evasys GmbH in Lüneburg, Teilweise Home-Office
Manager Data Analytics and Process Optimizati...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Mitarbeiter*in für Social Media und interne K...
Abfallwirtschaft und Stadtreinigu... in Freiburg im ...
Performance Marketing Manager (m/w/d) – Schwe...
Permanent Entertainment GmbH in München
Junior Digital Marketing Specialist (m/w/d)
SSI SCHÄFER GMBH & CO KG in Neunkirchen
THEMEN:DatenschutzFacebookGesichtserkennung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
Kosten sparen im Haushalt
5 Tipps, mit denen du im Haushalt wirklich Geld sparst
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?