Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Renjer, Beef Jerky, Rentier-Jerky, Elch-Jerky, Hirsch-Jerky, Die Höhle der Löwen, DHDL, Start-ups
MONEY

Die Höhle der Löwen: 8 Fragen an die Gründer von Renjer

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Tim Schulz von Renjer präsentiert den "Löwen" ein traditionelles, skandinavisches Jerky aus Wildfleisch vom Rentier, Elch und Hirsch. (Foto: MG RTL D Bernd-Michael Maurer)
Teilen

In diesem Fragebogen stellen wir Gründern und Teilnehmern der VOX-TV-Gründershow „Die Höhle der Löwen“, richtig geraten, Fragen zu ihrem Produkt und ihren Erfahrungen mit der Show. Diesmal: Tim, Alex und Anton von Renjer aus Lund in Schweden.

Stelle unseren Lesern euer Produkt kurz vor.

Renjer sind natürliche Trockenfleisch-Snacks vom Rentier, Elch und Hirsch aus nachhaltiger Jagd. Wir bieten jedoch nicht nur eine Alternative zu herkömmlichen, oft fettigen und zuckerhaltigen Snacks, sondern auch ein wahrlich exotisches Geschmacks-Erlebnis.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Der Geschmack des Wildes wird in unseren Produktionsstätten mit Salz verfeinert und im Anschluss schonend getrocknet. Dadurch lässt es Gourmet-Herzen höher schlagen. Darüber hinaus kommen auch Sportler auf ihre Kosten, denn unsere Produkte sind proteinreich, zuckerfrei und vollgepackt mit natürlichen Nährstoffen.

Traditional Elk Jerky / Traditionelles Elchtrockenfleisch [Alte Version] - das Original...
Traditional Elk Jerky / Traditionelles Elchtrockenfleisch [Alte Version] - das Original...*
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie seid ihr auf die Idee zu Renjer gekommen?

Tim: Ich war als Teenager oft mit meinem Vater in Nordschweden auf Geschäftsreisen. Dort probierte ich das erste Mal getrocknetes Rentierfleisch – ein wirklich prägendes Geschmackserlebnis.

Als ich dann nach Schweden ging, um Unternehmertum zu studieren, war ich auf der Suche nach einer Geschäftsidee. In einem Telefonat mit meinem Vater erinnerte dieser mich an das Rentierfleisch von damals. Er schlug vor, Trockenfleisch vom Rentier zu produzieren.

Anton und Alex konnte ich dann ebenfalls recht schnell von dieser Idee überzeugen. Seitdem sind wir drei unentwegt mit der Entwicklung unserer Firma und unserer Produkte beschäftigt.

Der Weg von Renjer zu DHDL und der Pitch

Wie seid ihr zu „Die Höhle der Löwen“ gekommen?

Tim: Abgeschickt haben wir es im Grunde, weil meine Schwester mich immer wieder dazu gedrängt hat, dass wir uns mit unserer Firma bei „Die Höhle der Löwen“ bewerben sollen. Auch Alex wurde immer wieder von Freunden auf diese Chance hingewiesen.

Wir haben anfänglich darüber gelächelt, weil wir dachten, dass unsere kleine Firma, die Trockenfleisch herstellt, nicht interessant genug wäre für professionelle Investoren.

Irgendwann haben wir das Ganze dann einmal im Team besprochen und gesehen, dass der Bewerbungsprozess nicht allzu aufwendig war. Daraufhin bewarben wir uns und wurden wider Erwarten kurz danach in die Sendung eingeladen.

Alex: Man muss ganz ehrlich sagen: Wir sind komplett ohne Erwartungshaltung zur Sendung gefahren. Mit einem Investment in der Show haben wir wirklich nicht gerechnet.

Wir waren also umso überraschter als wir gleich drei Angebote bekamen. Dass es jetzt geklappt hat, ist der Wahnsinn. Das wird unsere Marke in Deutschland hoffentlich richtig nach vorne bringen.

Kurz vor eurem Pitch: Was ging in euch vor?

Wir waren natürlich sehr aufgeregt, unsere Firma den Löwen zu präsentieren – umgeben von Kameras. Aber wir hatten auch die Hoffnung, dass die Löwen unseren Pitch, unseren Kleidungsstil und unser Bühnenbild gut finden. Das war letztendlich auch der Fall.

Vor allem die Anwesenheit unseres finnischen Mitgründers Anton war natürlich ein witziges Element in unserem Pitch. Wir hätten jedoch niemals erwartet, dass die Löwen auch unser Unternehmen als Investitionsobjekt so interessant finden. Das hat uns ehrlicherweise wirklich überrascht.

Ansonsten waren wir ein wenig besorgt, dass die Löwen eventuelle Vorbehalte haben könnten, da es doch auch einen recht starken Trend in Richtung fleischfreie Produkte gibt. Aber selbst Frau Williams als Vegetarierin war unserem Jerky gegenüber positiv eingestellt.

Wir waren sehr froh, dass es alle Löwen, die es probiert haben, wirklich lecker fanden.

Wie liefen die Verhandlungen?

Während der Verhandlungen mussten wir alle unsere Unternehmenszahlen offenlegen, damit Ralf Dümmel und sein Team von DS Produkte sich einen Einblick in unser Geschäft verschaffen konnten. Die Gespräche verliefen insgesamt sehr fair und immer auf Augenhöhe.

Ralf und seine Firma haben sich stets bemüht, uns als gleichwertigen Partner anzusprechen, obwohl sie natürlich hundert Mal größer sind als wir. Letztendlich sind wir zu einem Ergebnis gekommen, das für alle Parteien eine Win-Win-Situation ist.

Die nächsten Schritte für Renjer

Was ist seit der Aufzeichnung passiert?

Seit der Aufzeichnung ist bei uns alles zwei Nummern größer geworden. Alleine die Mengen, die wir als Resultat der Show verkauft haben, sind vier Mal größer als unsere gesamten Verkäufe 2018.

Das bedeutet natürlich, dass wir unsere Arbeitsweise umstellen und professioneller werden mussten. Allerdings wollen wir nicht verschweigen, dass es auch Probleme gab, die das schnelle Wachstum ausgelöst hat. Letztendlich haben wir aber alles gemeistert und aus Fehlern gelernt.

Die nächsten Schritte für Renjer Snacks AB?

Wir warten jetzt erstmal ab, wie unsere Produkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz ankommen. Anschließend werden wir dann sehen, ob wir unseren Fokus für die Zukunft mehr auf den deutschen Markt legen.

Die Alternative: Wir versuchen unsere Verkäufe in mehreren europäischen Märkten – vor allem in Schweden, Norwegen und Finnland – weiter voranzutreiben.

Außerdem haben wir auch schon mehrere neue Jerky-Sorten und -rezepte sowie komplett neue Produkte in der Schublade, um die wir uns dann 2020 kümmern werden.

Traditional Elk Jerky / Traditionelles Elchtrockenfleisch [Alte Version] - das Original...
Traditional Elk Jerky / Traditionelles Elchtrockenfleisch [Alte Version] - das Original...*
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie bewertet ihr rückblickend die bisherige Erfahrung „Die Höhle der Löwen“ für euch persönlich und für euer Produkt?

Die ganze Erfahrung rund um „Die Höhle der Löwen“ war natürlich Gold wert für unsere Entwicklung als Unternehmer. Alles begann mit der Aufzeichnung, bei der wir alle sehr aufgeregt waren. Schließlich war keiner von uns bisher in dieser Art und Weise im Fernsehen aufgetreten.

Aber danach wurde es natürlich noch spannender – angefangen mit den Verhandlungen mit Ralf, bis hin zu diversen Geschäftsreisen zu unseren Produktionspartnern. Man kann definitiv sagen, dass wir im letzten halben Jahr unglaublich viel gelernt und uns als Menschen weiterentwickelt haben.

Auch unsere Produkte haben sich im Prozess vor der Ausstrahlung weiterentwickelt. Wir haben die gesamte Produktion professionalisiert und achten weiterhin darauf, dass unsere Produkte das erfüllen, was wir versprechen: Wildes und natürliches Trockenfleisch, dem ausschließlich Meersalz hinzugefügt wurde.

Vielen Dank für das Gespräch.


→ Renjer gibt es hier bei Amazon zu kaufen.


Auch interessant:

  • Unser großes Special zu „Die Höhle der Löwen“
  • Ralf Dümmel: „Firmengründung ist für mich wie eine Ehe“
  • Bildergalerie: So arbeitet DS Produkte – die Firma von DHDL-Löwe Ralf Dümmel
  • Die Höhle der Löwen: 8 Fragen an die Gründerin von Soummé

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Senior Software Engineer (all genders) | Berl...
Aroundhome in Berlin
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Manager: Social Media Adver...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – „Der Impul...
NOVUM Hospitality in Hamburg
Applikationstechniker-Vertrieb (m/w/d)
innomatec Mess- und Schnellanschluss-Syst... in Idstein
Digital Marketing & Content Manager (m/w/d)
INSITE-Interventions GmbH in Frankfurt am Main, Hamburg
Sales Manager B2B für Stellenanzeigen und Soc...
Recruiting Excellence GmbH in Düsseldorf
Praktikum im Bereich Social Media
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH in Ochsenhausen
THEMEN:Die Höhle der LöwenFernsehenRalf DümmelStart-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Nexperia Halbleiter Krise Chips Europa
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Würgegriff Chinas: Der große Halbleiter-Fehler Europas

besten Rentensysteme Länder höchste Rente
MONEY

Diese Länder haben die besten Rentensysteme der Welt

grüner Wasserstoff Iridium-Alternative Produktion
GREENMONEY

Wasserstoff: Forscher entdecken Material für günstige Produktion

schönsten Dörfer der Welt
MONEY

Das sind die schönsten Dörfer der Welt

OpenAI Börse Börsengang ChatGPT Aktien
BREAK/THE NEWSMONEY

ChatGPT als Cash Cow: OpenAI vor größtem Börsengang aller Zeiten?

Automarken höchsten Reparaturkosten Autos
MONEY

Die Automarken mit den höchsten Reparaturkosten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?