Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Kurzmeldungen: Google Assistant-Stimme und -Nummer, interaktive Werbung und E-Amazon

Felix Baumann
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Felix Baumann
Bild: Matthew Guay
Teilen

Neue Google Assistant-Stimme

Bei den digitalen Sprachassistenten liegt der Assistant von Google meist weit vorne und unterstützt uns täglich in unseren Abläufen. Leider dauert es aber meist einige Zeit, bis neue Funktionen, die in den Vereinigten Staaten schon alltäglich sind, auch ihren Weg nach Deutschland finden. So auch bei einer neuen Stimme, die seit vorgestern/gestern für deutsche Nutzer auswählbar ist.

Der Google Assistant hat eine neue Stimme bekommen.

Google grenzt hier nicht nach Geschlecht ab, sondern gibt jeder Stimme eine eigene Farbcodierung. Die neue Farbe „Orange“ bringt eine männlich klingende Stimme auf unsere Smart Devices. Ich selber habe diese seit gestern in Betrieb und muss sagen, dass der Assistant nun endlich deutlich natürlicher klingt. Wie 9TO5 Google berichtet, dürfen sich aber auch andere Länder auf eine neue „Sprachfarbe“ freuen. Insgesamt wurde diese in 11 verschiedenen Sprachen, darunter Englisch, Französisch und Japanisch, zur Verfügung gestellt. Amerikanische Nutzer haben hingegen schon 8 Farben zur Auswahl.

Google Assistant mit eigener Telefonnummer

Bleiben wir gleich beim digitalen Assistenten von Google. Auch englischsprachige indische Nutzer durften sich über ihre erste Stimm-Alternative freuen. Zusätzlich bietet Google in dem bevölkerungsreichen Land nun einen neuen Service an, um möglichst vielen Nutzern Zugang zum Assistant zu geben. Denn nicht jeder im Land besitzt zwangsläufig ein Smartphone.

Mit dem Google Assistant kann jetzt auch telefoniert werden (Bild: Quino Al).

Wie The Next Web berichtet, können Interessierte mit einem Vodafone-India-Vertrag in zwei Städten eine kostenlose Rufnummer anwählen, um mit dem Google Assistant in Englisch oder Hindi zu sprechen. Die Palette an verfügbaren Optionen ist dabei noch nicht sehr breit. So sind Informationen zum Verkehr, zu Geschäften oder zum Wetter schnell verfügbar. Google selbst sammelt dabei keinerlei personenbezogenen Daten, wie das Unternehmen mitteilte.

Facebook schaltet interaktive Werbung

Dadurch, dass Facebook seine breite Palette an Diensten kostenfrei anbietet, muss das Unternehmen die laufenden Kosten unter anderem aus Werbeeinnahmen finanzieren. Blöd nur, dass immer mehr Nutzer diese ignorieren oder einen Werbeblocker einsetzen. Daher möchte man kreativ werden und dem Nutzer interaktive Werbebotschaften vermitteln. Das berichtet engadget.

Werbeeinahmen gehören für Facebook zu den wichtigsten Einnahmequellen.

So will Facebook seinen Werbepartnern neue Mittel an die Hand geben. Das Einbinden von Abstimmungsschaltflächen oder von kleinen Spielen in die Werbebanner soll demnach in Zukunft möglich sein. Auch die Verwendung von Augmented Reality (beispielsweise zum virtuellen Anprobieren von Anziehsachen) wird seit einiger Zeit validiert. In eurem Newsfeed könnte es also bald ziemlich hektisch zugehen.

Amazon im E-Wahn

Das Thema Nachhaltigkeit wird für uns von Tag zu Tag immer relevanter. Gerade im Logistikbereich fallen täglich Dutzende Tonnen CO2 an, die bereits Lieferdienste, wie DHL und DPD, durch Klimaschutzprojekte kompensieren wollen. Amazon möchte noch einen Schritt weitergehen und investiert nun in 100.000 Elektro-Lieferwagen, wie The Verge berichtet.

Der E-Transporter für Amazon (Bild: The Verge).

Demnach gab Jeff Bezos bekannt, dass man 100.000 Modelle des E-Transporters von Rivian (einem Start-up) bestellen wird. Bis 2024 sollen diese dann im täglichen Betrieb auf der Straße fahren, erste Fahrzeuge sollen bereits im kommenden Jahr ausgeliefert werden. Damit wird die Lieferkette wieder ein klein wenig grüner.

Mehr News:

  • “SeaBubbles” in Paris: Mit Wasser-Taxis gegen den Verkehrs-Kollaps
  • Dieses Experiment beweist, dass auch Bots beim Versteckspiel schummeln
  • Portal, Portal Mini, Portal TV: Facebook legt neue Hardware nach
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum im Bereich Social Media Marketing (...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Werkstudent*in (gn) Community Management
LichtBlick SE in Hamburg
Community Manager (m/w/d)
Fonds Finanz Maklerservice GmbH in München
SEA-Manager (w/m/d) – befristet
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Marketing Manager Polen – Social Media & ...
NORSAN GmbH in Berlin

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BTGoogle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Third Party Cookies Google Chrome Drittanbieter Cookies
TECH

Google: Third Party Cookies bleiben! Was das für Nutzer bedeutet

ChatGPT eigene KI andere Unternehmen Firmen eigene KI entwickeln, Künstliche Intelligenz, KI-Entwicklung
TECH

Nach ChatGPT: Wie andere Firmen so schnell eigene KI entwickeln konnten

KI-Chatbots
SOCIALTECH

Sind überall: Warum KI-Chatbots einfach nur noch nerven!

Übersicht mit KI Traffic, Was ist Übersicht mit KI Google Funktion KI-Suche Künstliche Intelligenz
TECH

Übersicht mit KI: Google-KI lässt Traffic deutscher Websites einbrechen

Google Übersicht mit KI deaktivieren
TECH

Google: „Übersicht mit KI“ deaktivieren – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?