Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook, Facebook-Box, Likes, Like, Facebook-Daumen
SOCIAL

Facebook, verlange doch bitte endlich Geld von uns!

Christian Erxleben
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Christian Erxleben
Funktionierende Tools für einen kleinen Geldbetrag? (Foto: Pixabay.com / GraphicsSC)
Teilen

Wer eine Facebook-Fanpage betreibt, hat derzeit mal wieder mit zahlreichen Fehlern zu kämpfen. Diese sind ärgerlich. Trotzdem ist eine Einzelperson relativ machtlos. Das muss sich ändern. Deswegen muss das soziale Netzwerk endlich Geld verlangen. Ein Kommentar.

Man muss kein ausgebildeter Detektiv sein, um den Unmut unter den Social Media Managern festzustellen. Dafür genügt auch ein kurzer Blick in die einschlägigen Gruppen oder ein kurzes Gespräch am Telefon.

Fehler über Fehler auf Fanpages

Der Grund dafür ist kein neuer – und trotzdem ein extrem nerviger. Die Rede ist von den ständig neu auftretenden Fehlern rund um Fanpages auf Facebook.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Quasi über Nacht verschwinden längst etablierte Funktionen plötzlich bei einzelnen Accounts, während andere Betreuer der selben Seite noch über diese verfügen. Oder die Option zum Bearbeiten oder Vorplanen von Beiträgen führt dazu, dass sich das soziale Netzwerk aufhängt.

Ein kostenloses Tool ist immer beschränkt

Jetzt sind all diese Probleme natürlich äußerst ärgerlich. Trotzdem sind dem Einzelnen in den meisten Fällen die Hände gebunden. Ein konkreter Kontakt-Versuch mit Facebook verläuft sich meistens.

Und es ist auch gar nicht zwingend die Aufgabe, dass das soziale Netzwerk ein zu 100 Prozent funktionierendes System zur Verfügung stellt. Schließlich handelt es sich dabei – und das wird sehr gerne vergessen – um ein finanziell kostenloses Angebot von Facebook.

Jede Funktion und jedes Feature steht Seitenbetreibern kostenlos zur Verfügung. Das gilt übrigens auch für die Reichweite, die Facebook Publishern gibt. Tiefgehende Kritik ist also nicht immer angebracht.

Facebook, bitte verlange endlich Geld!

Doch dieser Zustand – und genau das ist das passende Wort – muss sich ändern. Die Lösung: Facebook muss endlich damit beginnen, für seine Tool-Palette Geld zu verlangen.

Vermutlich wäre jeder Seitenbetreiber dazu bereit, einen Euro im Monat oder auch 20 Euro im Jahr an das soziale Netzwerk zu überweisen, wenn – und das ist der entscheidende Faktor – dann auch alles reibungslos läuft.

Doch wenn Facebook von seinen Seitenbetreibern durch den kleinen, finanziellen Beitrag Hunderte Millionen Euro verdient, ist auch endlich Geld da, ein funktionierendes System aufzubauen.

Deswegen lautet mein dringender Wunsch an Facebook: Bitte lieber Mark Zuckerberg, verlange endlich Geld von den Seitenbetreibern und liefere dafür ein besseres Produkt!

Auch interessant:

  • Wie unterscheiden sich Community Manager und Social Media Manager?
  • Was soll ein Social Media Manager eigentlich noch alles können?
  • Datenschützer dürfen Facebook-Seiten abschalten lassen
  • Bildergalerie: So arbeitet Facebook in Berlin
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
DLP-Security Specialist (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
IT-System Engineer – Endpoint and Privi...
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Cloud Database Engineer (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Manager Media Application Consulting (m/w/d)
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Senior C# Software Developer (m/w/d)
deecoob GmbH in Dresden
Digital Trade Marketing Coordinator (m/w/d)
Yamaha Motor Europe N.V. in Neuss
Social Media Redakteur (m/w/d)
IHK - Industrie- und Handelskammer Dresden in Dresden
Media Desinger & Social Media Manager (m/...
Hahne Holding GmbH in Hannover
THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Über dieses Konto X Twitter Herkunfsangabe
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Herkunftsangaben auf X entlarvt Trump-Accounts aus Afrika

BREAK/THE NEWSSOCIAL

Größtes Datenleck aller Zeiten: 3,5 Milliarden WhatsApp-Nutzer betroffen

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE kostenlos abonnieren
& Apple AirPods 4 gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?