Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook, Facebook-Werbevideos, Schadenersatz
SOCIAL

Schadenersatz: Facebook zahlt 40 Millionen US-Dollar an Werbekunden

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Teilen

Facebook hat die Wiedergabezeit von Facebook-Werbevideos um bis zu 900 Prozent aufgebauscht – und Anzeigenkunden so trügerisch vom Netzwerk überzeugt. Schuld daran war ein Fehler bei Messungen. Das Unternehmen hat nun einem Vergleich zugestimmt und will 40 Millionen US-Dollar Schadenersatz zahlen.

Die Anzeigenkunden hatten Facebook schon 2016 verklagt, weil das Unternehmen falsche Angaben dazu gemacht hatte, wie lange sich Nutzer bezahlte Facebook-Werbevideos wirklich anschauen.

Demnach habe der Konzern aus Menlo Park, Kalifornien 18 Monate lang fehlerhafte Zeitangaben gemessen. Laut der Klage bauschte Facebook die Zeit um bis zu 900 Prozent auf.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das soll auch dazu beigetragen haben, dass Anzeigenkunden sich überzeugt fühlten, mehr Werbedienstleistungen von Facebook zu kaufen.

Facebook zahlt 40 Millionen US-Dollar Schadenersatz

Nun ist Facebook offenbar bereit, 40 Millionen US-Dollar Schadenersatz an die rund 1,35 Millionen betroffenen Werbetreibenden zu zahlen. Auf diesen Betrag haben sich beide Seiten geeinigt.

Das US-amerikanische Portal Ad Age schreibt, dass am 4. Oktober 2019 auch schon ein Antrag auf Genehmigung dieses Vergleichs eingereicht wurde – und zwar von den Klägern vor dem Bundesgericht in Oakland, Kalifornien.

Dessen Richter Jeffrey S. White soll noch darüber entscheiden, ob das Vergleichsangebot auch angemessen ist.

Facebook-Werbevideos: Fehler bei Zeitmessung

Schuld an den fehlerhaften Zeitmessungen soll eine Formel gewesen sein, die den Durchschnittswert von gesehenen Clips überwertete. Den Fehler hatte Facebook-Chef Mark Zuckerberg auch schon 2016 zugegeben.

Facebook betont allerdings auch, dass dabei nur Videos betroffen waren, die kostenlos auf Facebook-Seiten veröffentlicht wurden – nicht etwa bezahlte Anzeigen.

Der Fehler sei auch kurz nach seiner Entdeckung beseitigt worden. Trotzdem hätten sich die Werbekunden dadurch bestärkt gefühlt, mehr Anzeigen zu schalten und Facebook dementsprechend Geld zuzuspielen.

Auch interessant:

  • Facebook, verlange doch bitte endlich Geld von uns!
  • Schluss mit der Jagd nach Anerkennung: Facebook verbirgt „Gefällt mir“-Angaben
  • Vorschau für Beiträge: Neue Facebook-Funktion erleichtert Seitenbetreibern das Leben
  • Gewusst wie: So verhinderst du, dass dich Facebook im Netz verfolgt

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
THEMEN:FacebookMarketingRecht
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?