Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook, Facebook-Werbekampagne, Facebook-Gruppen, Social Media, Marketing
SOCIAL

„Mehr gemeinsam“: Facebook verschleiert seine jüngsten Skandale

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Facebook will die Aufmerksamkeit der Menschen mehr auf Gruppen legen. Ist das nach den jüngsten Datenschutz-Skandalen überhaupt glaubwürdig? (Foto: Pexels.com / Pixabay)
Teilen

Facebook steht seit mehreren Monaten heftig wegen der jüngsten Datenschutz-Skandale in der Kritik. Die groß angelegte Werbekampagne „Mehr gemeinsam“ soll das Image nun wieder aufpolieren. Doch wie glaubhaft ist die Facebook-Werbekampagne wirklich? Ein Kommentar.

Kann Mark Zuckerberg die jüngsten Datenschutz-Skandale mit der laut eigenen Angaben „größten Werbekampagne für Facebook in Deutschland“ verschleiern?

Das jedenfalls scheint das Unternehmen aus Menlo Park gerade herausfinden zu wollen. Die Facebook-Kampagne „Mehr gemeinsam“ soll Nutzer zusammenbringen und zeigen, „dass es für alle eine passende Facebook-Gruppe gibt“.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Facebook-Werbekampagne „Mehr gemeinsam“ stellt Facebook-Gruppen in den Fokus

Am 14. Oktober 2019 veröffentlichte das Netzwerk in Deutschland erste TV-Spots und Print-Anzeigen mit Geschichten von Menschen, die sich in Facebook-Gruppen verbinden, austauschen und unterstützen.

Die Facebook-Werbekampagne war zuvor auch schon in den USA und Brasilien gestartet. In Deutschland feiert sie nun Europa-Premiere. Insgesamt will Facebook dann Geschichten von mehr als 30 deutschen Gruppen erzählen.

Mark Zuckerberg: „Die Zukunft ist privat“

Überraschend kommt die Kampagne allerdings nicht. Auf Facebooks jährlicher Entwicklerkonferenz F8 hatte Zuckerberg schließlich längst angekündigt, dass die Privatsphäre der Nutzer mehr in den Mittelpunkt rücken soll.

Die private Kommunikation über den Facebook Messenger spielt dabei eine große Rolle. Es sind aber vor allem auch die Facebook-Gruppen, in denen sich Menschen immer häufiger mit Gleichgesinnten vernetzen und in privaten Räumen chatten.

Mittlerweile sollen mehr als 400 Millionen Menschen weltweit einer Facebook-Gruppe angehören. Da ergibt es nur Sinn, dass das Netzwerk seine Gruppen auch verstärkt bewirbt.

Facebook-Werbekampagne mit Toleranz und Vielfalt

Facebook macht das natürlich schlau und zeigt beispielsweise, was alles möglich ist, wenn Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen zusammenkommen, sich friedlich austauschen und miteinander diskutieren und neue Freunde finden.

Das Unternehmen setzt auf Emotionen, Toleranz und Vielfalt. Aber die Frage ist: Will Facebook damit wirklich nur seine Gruppen bewerben oder vielleicht doch auch von den jüngsten Datenschutz-Skandalen und Problemen ablenken?

Skandal über Skandal

Erst kürzlich war bekannt geworden, dass Facebook etwa die Wiedergabezeit von Facebook-Werbevideos um bis zu 900 Prozent aufgebauscht hat.

Und auch die vorangegangen Skandale sind nicht in Vergessenheit geraten: Im Juli 2019 brummte das Bundesamt für Justiz dem Konzern eine vergleichsweise sehr geringe Geldstrafe von zwei Millionen Euro auf, weil Facebook Hasskommentare offenbar nur fahrlässig gemeldet hat.

Darüber hinaus gab es in letzter Zeit mehrere Datenschutz-Lücken bei Instagram und WhatsApp, die beide Facebook gehören. Im Mai 2019 waren 49 Millionen Daten von Instagram-Nutzern ins Netz gelangt und im selben Monat war auch eine gefährliche WhatsApp-Sicherheitslücke aufgedeckt worden.

Friede, Freude, Facebook

Die Facebook-Werbekampagne schießt komplett an den jüngsten Datenschutz-Skandalen und Sicherheitslücken vorbei. Das kann natürlich auch ein unglücklicher Zufall sein, denn selbstverständlich möchte das Netzwerk sich von seiner besten Seite präsentieren.

In dem Fall erweckt die Kampagne aber den Eindruck, als würde das Unternehmen getreu dem Motto „Friede, Freude, Facebook“ von seinen Problemen ablenken wollen.

Auch interessant:

  • Facebook, verlange doch bitte endlich Geld von uns!
  • Mit diesen 7 Tipps baust du dir eine erfolgreiche Facebook-Gruppe
  • Datenschützer dürfen Facebook-Seiten abschalten lassen
  • 12 soziale Netzwerke, die grandios an Facebook gescheitert sind

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
DLP-Security Specialist (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
IT-System Engineer – Endpoint and Privi...
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Cloud Database Engineer (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Praktikant Online-Marketing und Brand/Content...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Social Media Marketing Manager (m/w/d) mit Sc...
KLIEMT.Arbeitsrecht in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt...
Social Media Marketing-Manager/in (m/w/d)
Shoepresents (Alessandro Pocobelli u... in Unterföhring
Online Marketing Manager/in für Unternehmensk...
Batten & Company GmbH in Düsseldorf
Social Media Ads & Analytics Specialist:i...
Arthrex GmbH in München
THEMEN:FacebookMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta Studie Instagram Facebook Psyche Sucht Social Media
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Instagram und Facebook: Meta vertuscht Studie zu psychischen Schäden

Über dieses Konto X Twitter Herkunfsangabe
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Herkunftsangaben auf X entlarvt Trump-Accounts aus Afrika

BREAK/THE NEWSSOCIAL

Größtes Datenleck aller Zeiten: 3,5 Milliarden WhatsApp-Nutzer betroffen

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE kostenlos abonnieren
& Apple AirPods 4 gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?