Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook, Facebook-Impressions, Social Media, Social Media Marketing
SOCIAL

Neue Berechnung: Facebook-Seiten erhalten weniger organische Impressions

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Die organischen Facebook-Impressions dürften bald sinken. (Foto: Pexels.com / Kaboompics.com)
Teilen

Schlechte Nachrichten für Social Media Manager? Facebook will an der Messmethode für Facebook-Impressions drehen. Die Änderungen werden offenbar zu sinkenden organischen Impressions führen. Wir erklären dir, was du als Seitenbetreiber jetzt wissen musst.

Facebook-Impressions geben wieder, wie oft ein bestimmter Inhalt einer Seite angesehen wurde. Sie lassen sich leicht mit der normalen Reichweite verwechseln. Doch es gibt einen entscheidenden Unterschied.

Ein Leser oder Follower kann mit einem Mehrfach-Aufruf von Seitenbeiträgen nämlich auch mehrere Impressionen in den Statistiken von Facebook generieren. Die Impressions beschreiben also nicht die Summe der erreichten Nutzer, sondern wie viele Aufrufe man durch die erreichten Personen insgesamt generiert hat.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Facebook ändert Berechnung für Impressions

Nun hat Social-Media-Experte Matt Navarra auf Twitter ein Statement von Facebook veröffentlicht, in dem das soziale Netzwerk bekannt gibt, dass es die Berechnung für organische Impressions ändern möchte.

Nach den vorliegenden Informationen sieht es so aus, als gäbe es zwischen der neuen Zählweise der organischen Impressions und der normalen Reichweite keine Unterschiede mehr.

Facebook will nämlich Folgendes: Wenn wir fünf Impressions in den Statistiken auf unserer Facebook-Seite sehen, sollen wir wissen, dass diese von fünf verschiedenen Nutzern stammen – und nicht von ein und demselben.

Als Grund für diesen Schritt nennt Facebook, dass Social Media Manager und Werbungtreibende in Zukunft einfacher organische und bezahlte Beiträge miteinander vergleichen können. Das war bislang aufgrund der unterschiedlichen Methodik nicht immer ohne Probleme möglich.

Facebook rollt die Änderungen gerade aus. Bis zum 28. Oktober 2019 sollen sie dann weltweit aktiv sein.

Änderungen führen zu niedrigeren organischen Facebook-Impressions

Navarra schreibt, dass die Änderungen logischerweise zu sinkenden organischen Impressions führen werden. Das Update soll aber wirklich auch nur die Impressions betreffen.

Das sind wiederum gute Neuigkeiten, weil die neue Messmethode sich demnach nicht auf die organische Reichweite oder andere Key Performance Indicators (KPIs) auswirkt – auch, wenn an dieser Stelle noch nicht ganz klar ist, ob oder wie wir organische Impressions dann von der organischen Reichweite unterscheiden sollen.

Was Social Media Manager jetzt tun sollten

Social Media Manager sollten sich jetzt natürlich fragen, welche Rolle die organischen Facebook-Impressions in ihrer persönlichen Erfolgsmessung einnehmen beziehungsweise bis jetzt eingenommen haben.

Vielleicht ist die Änderung auch ein großer Glücksfall. Denn letztendlich dürfte für uns wichtiger sein, zu sehen, wie viele Nutzer sich unsere Beiträge ansehen – und nicht, wie oft ein einzelner potenzieller Kunde unsere Inhalte sieht.

So oder so sollten wir die organischen Facebook-Impressions nicht isoliert von allen anderen Kennzahlen betrachten. Das Gesamtbild ist wichtig – auch, wenn die organischen Impressions sich bald nicht mehr von der normalen Reichweite unterscheiden lassen sollten.

Auch interessant:

  • „Mehr gemeinsam“: Facebook verschleiert seine jüngsten Skandale
  • Diese Facebook-Insights gibt es für Gruppen – und so nutzt du sie
  • Status quo: Facebook Libra – was in den letzten Tagen und Wochen passiert ist
  • Gewusst wie: So verhinderst du, dass dich Facebook im Netz verfolgt

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
THEMEN:FacebookMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?