Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Kurzmeldungen: Extremismus bei TikTok, privater Firefox, Google Duplex und Pixel 4

Felix Baumann
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Felix Baumann
Bild: Matthew Guay
Teilen

Islamischer „Staat“ missbraucht TikTok

Die App TikTok ist in den letzten Wochen vermehrt in den Medien. Mal geht es um das neu aufgezogene eLearning innerhalb der App, dann aber auch um die missbräuchliche Verwendung ebendieser. Jetzt berichtet c|net, dass auch der sogenannte Islamische Staat die Plattform für Propaganda verwendet.

Extremismus ist in den sozialen Netzwerken ein großes Problem.

Die Videos, die teilweise auch Leichen und Gewalt zeigen, wurden zwar schon größtenteils von der Plattform gelöscht, der Sachverhalt zeigt aber, dass TikTok langsam die gleichen Probleme, wie Twitter, Facebook und Co. bekommt. Ein Sprecher sagt, dass man zum aktuellen Zeitpunkt versucht, solche Accounts schnellstmöglich zu löschen und auch in Zukunft hierfür neue Mechanismen implementieren möchte. Mehr könnt ihr im Artikel von Casi lesen.

Firefox macht Tracking transparenter

Gerade in den letzten Jahren können wir bei den unterschiedlichen Browserherstellern Spezialisierungen feststellen. Während Googles Chrome sich vermehrt auf Schnelligkeit und Komfort fokussiert, hat Mozillas Firefox das Thema Privatsphäre für sich entdeckt. Wie c|net berichtet, kommen hier nun weitere Funktionen hinzu.

Firefox ist beim Thema Privatsphäre für viele die Nummer 1.

Dazu hat das Team rund um den Browser einen sogenannten Privatsphäre-Bericht entwickelt, der sich in der neuen Version 70 über einen Klick auf das Schild (neben der Adresszeile) öffnen lässt. Dieser zeigt im Bereich „Blockiert“ an, welche Tracker und Cookies in der letzten Zeit vom Browser aktiv blockiert wurden. Ein weiterer Schritt für mehr Transparenz im Internet. Dazu ein Lesetipp: Firefox: Mit diesen Einstellungen surft ihr noch sicherer im Internet

Google Duplex startet international

Inzwischen ist es schon über ein Jahr her, dass Google seinen smarten Assistenten „Google Duplex“ auf der eigenen Entwicklerkonferenz vorgestellt hat. Damals wurde eindrucksvoll demonstriert, wie der Google Assistant dem Nutzer Aufgaben, wie das Organisieren von Terminen, abnimmt. Jetzt startet der Dienst auch außerhalb der Vereinigten Staaten, wie The Verge berichtet.

Google Duplex ist einem Menschen zum Verwechseln ähnlich.

Eingesetzt werden soll Google Duplex in Neuseeland, um die Öffnungszeiten von lokalen Händlern während der Feiertage zu erfragen und diese Informationen in Diensten, wie Google Maps, zu hinterlegen. Es handelt sich also eher um eine stark eingeschränkte Version des Assistenten, um die künstliche Intelligenz für die Zukunft zu trainieren. In den Vereinigten Staaten kann Google Duplex bereits aktiv Reservierungen (beispielsweise bei Restaurants) durchführen.

Pixel 4 in der Cornflakes-Packung

Bleiben wir gleich bei Google. Hier hat das Warten auf die neuste Smartphonegeneration, dem Pixel 4 (XL), für einige Nutzer endlich ein Ende. Die ersten Vorbesteller, die das neue Gerät über den Google Store bestellten, durften sich hier über eine besondere Überraschung freuen. Das berichtet 9TO5 Google.

Außen Cornflakes – innen Pixel. Das neue Pixel 4 (Bild: 9TO5 Google).

Demnach erhielten sie das Smartphone in einer als Cornflakesschachtel entworfenen Verpackung. Neben dem bestellten Endgerät gab es zusätzlich noch Marshmallows im Google-Design. Das Unternehmen gab bekannt, dass lediglich die ersten 2.000 Vorbesteller die etwas andere Aufmachung erhielten.

Mehr News:

  • Smart Home: Google Nest und Amazon Alexa könnten uns unerkannt abhören
  • Prognose: 5G-Smartphones werden Mainstream – im Jahr 2023
  • Sentry Modus: Teslas Überwachungssystem überführt Vandalisten
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d)
Markant Gruppe in Offenburg
Praktikant (m/w/d) Digitalmarketing
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München
Social Media Manager (m/w/d)
UMAREX GmbH & Co. KG in Arnsberg
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppsBrowserBTFirefoxGoogleMozillaSmartphoneTikTok
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Medizin-App Prof. Valmed Gesundheitswesen KI Künstliche Intelligenz
TECH

Prof. Valmed: Die erste zertifizierte Medizin-App mit KI in Europa

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Third Party Cookies Google Chrome Drittanbieter Cookies
TECH

Google: Third Party Cookies bleiben! Was das für Nutzer bedeutet

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

ChatGPT eigene KI andere Unternehmen Firmen eigene KI entwickeln, Künstliche Intelligenz, KI-Entwicklung
TECH

Nach ChatGPT: Wie andere Firmen so schnell eigene KI entwickeln konnten

KI-Chatbots
SOCIALTECH

Sind überall: Warum KI-Chatbots einfach nur noch nerven!

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?