Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Kurzgesagt – In a Nutshell, YouTube
ENTERTAINSOCIAL

Kurzgesagt – In a Nutshell: Das ist Deutschlands erfolgreichster YouTube-Kanal

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 04. November 2019
von Vivien Stellmach
"Kurzgesagt – In a Nutshell" hat als erster deutscher YouTube-Kanal zehn Millionen Abonnenten generiert. (Foto: Screenshot / YouTube)
Teilen

Der wissenschaftliche YouTube-Kanal „Kurzgesagt – In A Nutshell“ hat zehn Millionen Abonnenten – und zwar als erster deutscher Kanal überhaupt. Doch 90 Prozent der Aufrufe stammen gar nicht aus Deutschland. Wir zeigen euch, was den Channel so erfolgreich macht.

Seit 2013 betreiben Gründer Philipp Dettmer und sein 30-köpfiges Team den YouTube-Kanal „Kurzgesagt – In a Nutshell“ aus München. Der Channel beschäftigt sich mit komplexen Themen wie Weltraumforschung, Physik, Biologie, Politik, Philosophie und Technik.

Dettmer und sein Team erklären diese einfach verständlich mit kunterbunten Animationen – und genau das macht den Kanal auch so erfolgreich.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Kurzgesagt – In a Nutshell: Was wäre, wenn … ?

Das erste Video lud Dettmer 2013 kurz nach seinem Studium für Kommunikationsdesign mit dem Schwerpunkt Infografik hoch.

„Ich wollte einfach ein perfektes Video machen und hatte mir überlegt, unser Sonnensystem zu erklären“, sagt Dettmer gegenüber YouTube. Damals war er noch als Freelancer unterwegs, nachdem er die Schule mit 15 Jahren abgebrochen und das Abitur ein paar Jahre später nachgeholt hatte.

2013 erreichte der Clip über Fracking dann auch eine Million Aufrufe und ging viral. „Das war damals schon sehr viel und ich war darauf nicht vorbereitet“, erinnert sich Dettmer. „Dadurch habe ich das Potenzial dieser Art von Videos erkannt.“

Dettmer ist erfolgreich, weil er viel Arbeit in seine Videos steckt. Nach offiziellen Angaben schreibt er oft monatelang an Skripten und spricht mit Wissenschaftlern und Experten aus den jeweiligen Bereichen.

Ein Clip stellt sich nun beispielsweise die Frage, was wäre, wenn wir alle Atombomben auf einmal detonieren lassen. In solche Beiträge steckt das Team zwischen 1.000 bis 2.000 Stunden Arbeit.

Zehn Prozent der Aufrufe kommen aus Deutschland

Früher hat das Team die Videos sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch hochgeladen. Mittlerweile werden die Texte für „Kurzgesagt – In a Nutshell“ aber nur noch auf Englisch eingesprochen.

Deshalb stammen auch nur zehn Prozent der Aufrufe aus Deutschland beziehungsweise dem deutschsprachigen Raum. Laut Pressemitteilung kommen 40 Prozent der Abonnenten sogar aus den USA. „Kurzgesagt – In a Nutshell“ spricht also ein sehr internationales Publikum an.

Für das deutsche Publikum hat Dettmer einen zweiten Kanal veröffentlicht: Auf Dinge erklärt – Kurzgesagt findet man deutsche Übersetzungen und exklusive deutsche Inhalte. Diesem Channel folgen aktuell rund 737.000 Abonnenten.

Kurzgesagt – In a Nutshell: Der erfolgreichste YouTube-Kanal aus Deutschland

Am 28. Oktober hat „Kurzgesagt – In a Nutshell“ nun insgesamt zehn Millionen Abonnenten gewonnen. Das hat vorher noch kein anderer YouTube-Kanal aus Deutschland geschafft.

Auf den Plätzen Zwei und Drei der erfolgreichsten deutschen Kanäle rangieren gerade der Experimente-Channel Heartetest mit 8,3 Millionen Abonnenten und der Fußball-Kanal Freekickerz mit acht Millionen Abonnenten.

Dettmer und sein Team haben hart für ihren Erfolg gearbeitet: Alleine in diesem Jahr luden sie im Schnitt bereits zwei Videos im Monat hoch. 2019 sind deshalb schon zwei Millionen neue Abonnenten hinzugekommen.

International kann „Kurzgesagt – In a Nutshell“ mit den großen Channels aber noch nicht mithalten. Der Kanal ist hier nicht einmal unter den Top 50 der meistabonnierten YouTube-Kanäle zu finden.

An der Spitze stehen stattdessen das indische Musiklabel T-Series mit 116 Millionen Abonnenten und der umstrittene schwedische YouTuber Pewdiepie mit 102 Millionen Abonnenten.

Auch interessant:

  • Das sind die 10 größten YouTube-Kanäle der Welt
  • Bildergalerie: So sieht die neue YouTube-Zentrale in Berlin aus
  • Fairtube: So kämpfen Video-Macher für Transparenz und Fairness auf YouTube
  • Durchgelesen: Das steht in den YouTube-AGB

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
THEMEN:Video & FilmeWissenschaftYouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Roboter Baby austragen künstliche Gebärmutter China
TECH

Roboter aus China soll menschliche Babys austragen

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Zinn-Perowskit-Solarzellen, Nachhaltigkeit, Forschung, Wissenschaft, Solarenergie, Klima
GREENTECH

Zinn-Perowskit-Solarzellen: Forscher erhöhen Wirkungsgrad

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?