Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Kurzgesagt – In a Nutshell, YouTube
ENTERTAINSOCIAL

Kurzgesagt – In a Nutshell: Das ist Deutschlands erfolgreichster YouTube-Kanal

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 04. November 2019
von Vivien Stellmach
"Kurzgesagt – In a Nutshell" hat als erster deutscher YouTube-Kanal zehn Millionen Abonnenten generiert. (Foto: Screenshot / YouTube)
Teilen

Der wissenschaftliche YouTube-Kanal „Kurzgesagt – In A Nutshell“ hat zehn Millionen Abonnenten – und zwar als erster deutscher Kanal überhaupt. Doch 90 Prozent der Aufrufe stammen gar nicht aus Deutschland. Wir zeigen euch, was den Channel so erfolgreich macht.

Seit 2013 betreiben Gründer Philipp Dettmer und sein 30-köpfiges Team den YouTube-Kanal „Kurzgesagt – In a Nutshell“ aus München. Der Channel beschäftigt sich mit komplexen Themen wie Weltraumforschung, Physik, Biologie, Politik, Philosophie und Technik.

Dettmer und sein Team erklären diese einfach verständlich mit kunterbunten Animationen – und genau das macht den Kanal auch so erfolgreich.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Kurzgesagt – In a Nutshell: Was wäre, wenn … ?

Das erste Video lud Dettmer 2013 kurz nach seinem Studium für Kommunikationsdesign mit dem Schwerpunkt Infografik hoch.

„Ich wollte einfach ein perfektes Video machen und hatte mir überlegt, unser Sonnensystem zu erklären“, sagt Dettmer gegenüber YouTube. Damals war er noch als Freelancer unterwegs, nachdem er die Schule mit 15 Jahren abgebrochen und das Abitur ein paar Jahre später nachgeholt hatte.

2013 erreichte der Clip über Fracking dann auch eine Million Aufrufe und ging viral. „Das war damals schon sehr viel und ich war darauf nicht vorbereitet“, erinnert sich Dettmer. „Dadurch habe ich das Potenzial dieser Art von Videos erkannt.“

Dettmer ist erfolgreich, weil er viel Arbeit in seine Videos steckt. Nach offiziellen Angaben schreibt er oft monatelang an Skripten und spricht mit Wissenschaftlern und Experten aus den jeweiligen Bereichen.

Ein Clip stellt sich nun beispielsweise die Frage, was wäre, wenn wir alle Atombomben auf einmal detonieren lassen. In solche Beiträge steckt das Team zwischen 1.000 bis 2.000 Stunden Arbeit.

Zehn Prozent der Aufrufe kommen aus Deutschland

Früher hat das Team die Videos sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch hochgeladen. Mittlerweile werden die Texte für „Kurzgesagt – In a Nutshell“ aber nur noch auf Englisch eingesprochen.

Deshalb stammen auch nur zehn Prozent der Aufrufe aus Deutschland beziehungsweise dem deutschsprachigen Raum. Laut Pressemitteilung kommen 40 Prozent der Abonnenten sogar aus den USA. „Kurzgesagt – In a Nutshell“ spricht also ein sehr internationales Publikum an.

Für das deutsche Publikum hat Dettmer einen zweiten Kanal veröffentlicht: Auf Dinge erklärt – Kurzgesagt findet man deutsche Übersetzungen und exklusive deutsche Inhalte. Diesem Channel folgen aktuell rund 737.000 Abonnenten.

Kurzgesagt – In a Nutshell: Der erfolgreichste YouTube-Kanal aus Deutschland

Am 28. Oktober hat „Kurzgesagt – In a Nutshell“ nun insgesamt zehn Millionen Abonnenten gewonnen. Das hat vorher noch kein anderer YouTube-Kanal aus Deutschland geschafft.

Auf den Plätzen Zwei und Drei der erfolgreichsten deutschen Kanäle rangieren gerade der Experimente-Channel Heartetest mit 8,3 Millionen Abonnenten und der Fußball-Kanal Freekickerz mit acht Millionen Abonnenten.

Dettmer und sein Team haben hart für ihren Erfolg gearbeitet: Alleine in diesem Jahr luden sie im Schnitt bereits zwei Videos im Monat hoch. 2019 sind deshalb schon zwei Millionen neue Abonnenten hinzugekommen.

International kann „Kurzgesagt – In a Nutshell“ mit den großen Channels aber noch nicht mithalten. Der Kanal ist hier nicht einmal unter den Top 50 der meistabonnierten YouTube-Kanäle zu finden.

An der Spitze stehen stattdessen das indische Musiklabel T-Series mit 116 Millionen Abonnenten und der umstrittene schwedische YouTuber Pewdiepie mit 102 Millionen Abonnenten.

Auch interessant:

  • Das sind die 10 größten YouTube-Kanäle der Welt
  • Bildergalerie: So sieht die neue YouTube-Zentrale in Berlin aus
  • Fairtube: So kämpfen Video-Macher für Transparenz und Fairness auf YouTube
  • Durchgelesen: Das steht in den YouTube-AGB
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Webentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt TYPO3
MICRO-EPSILON-MESSTECHNIK GmbH & Co. K.G. in Ortenburg
Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
TÜV Rheinland Group in Köln
Media Strategy Consultant (m/w/d) Digital
MEDIA CENTRAL in Mönchengladbach, Hybrid
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Digital Marketing Coordinator (m/w/d)
Easyfairs Deutschland GmbH in München, Remote
Praktikant*in Global Social Media (Pflicht-Pr...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
THEMEN:Video & FilmeWissenschaftYouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Nachts Strom erzeugen
TECH

Dieser Motor erzeugt nachts Strom – mit der Kälte des Weltraums

KI Flut Spotify Deezer KI-Songs Künstliche Intelligenz KI-Generierte Musik
BREAK/THE NEWSENTERTAIN

KI-Flut auf Spotify, Deezer und Co – Nutzer genervt

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Neu auf Netflix im November 2025, Streaming, Media, Medien, Film, Serie, Filme, Online, On Demand, Stranger Things
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im November 2025

KI Krankheiten erkennen DOLPHIN
TECH

Neues KI-Tool erkennt Krankheiten, bevor Symptome auftreten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?