Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Airpods, iPhone, AirPods, Apple
MONEYTECH

Das große Geschäft mit den verlorenen Airpods

Christian Erxleben
Aktualisiert: 05. November 2019
von Christian Erxleben
Verlorene Airpods spülen Apple Millionen in die Kassen. (Foto: Pixabay.com / PlushDesignStudio)
Teilen

Nur ein Prozent der Airpods-Besitzer ersetzt verlorene Kopfhörer nicht durch neue. Das freut Apple immens. Denn alleine durch den Austausch verlorener Gadgets verdient der Konzern aus dem kalifornischen Cupertino knapp 700 Millionen US-Dollar im Jahr.

Lange Zeit wurden die Airpods von Apple belächelt. Sie sähen aus, wie die kleinen Köpfe von Zahnbürsten im Ohr. Hinzu kommt noch der Preis von immerhin knapp 150 Euro* für die schnurlosen Kopfhörer. Die neue Pro-Variante, die ab dem 15. November 2019 bei uns erhältlich ist, soll sogar knapp 280 Euro* kosten.

Über 100 Airpods in der New Yorker U-Bahn gefunden

In beiden Fällen ein sehr hohen Kostenpunkt für ein Gadget, das auch schon einmal verloren geht. Schließlich fehlt bei den Wireless-Kopfhörern eben das Kabel, das unseren Kopfhörern bei so manchem Sprint zur U-Bahn noch das Leben gerettet hat.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

So ist es eigentlich auch nicht erstaunlich, dass zwischen Juli 2018 und Juli 2019 in der New Yorker U-Bahn insgesamt 104 Airpods oder passende Ladeboxen in den Gleisen gefunden worden sind. Das berichtet der Nachrichtensender CBS unter Berufung auf die zuständige Metropolitan Transit Authority.

Einnahmen aus verlorenen Airpods belaufen sich auf 700 Millionen US-Dollar

Bedenkt man jetzt, dass ein Ersatz-Kopfhörer 75 Euro pro Stück und die Ladebox nochmals 65 Euro kostet, wird schnell klar, dass das Entfernen des Kabels von Apple ein mehr als geschickter Schachzug war – optisch und wirtschaftlich.

So rechnet der Wallstreet-Analyst Dan Ives bei CBS vor, dass zwischen fünf und sieben Prozent der jährlichen Verkäufe auf verlorene Airpods entfallen. Das entspricht umgerechnet rund 700 Millionen US-Dollar – pro Jahr. Insgesamt belaufen sich die Einnahmen seiner Prognose zu Folge auf zehn bis zwölf Milliarden US-Dollar.

Mit dem deutlichen Preisanstieg für die neue Pro-Variante dürften die Einnahmen – zumindest bei Verlust – nochmals deutlich steigen.

Auch interessant:

  • Danke, Apple! Es ist absolut richtig, dass das iPhone 11 auf 5G verzichtet
  • Vom Walkman bis zu den Airpods: Die Geschichte der tragbaren Musik
  • Wearables als Erfolgsmodell: Airpods und Co. erfolgreicher als iPod
  • iPod vs. Streaming: Wofür brauchen wir heute eigentlich noch einen Mp3-Player?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Software Documentation Specialist (m/w/d)
Rosen Technology & Research Center GmbH in Lingen
Online Marketing Manager (m/w/d)
Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse in Teningen
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
THEMEN:AppleKopfhörer
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

China KI-Server Meer Künstliche Intelligenz Wasser Kühlung Rechenzentrum Rechenzentren
TECH

China versenkt KI-Server im Meer – um Wasser zu sparen

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
GREENTECH

Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?