Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Instagram, Instagram-Brille, Sonnenbrille, Instagram-Werbung
SOCIAL

Warum wollen Unternehmen ungekennzeichnete Instagram-Werbung?

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Die rosarote Instagram-Brille verleitet Unternehmen offensichtlich zu falschen Entscheidungen. (Foto: Pixabay.com / geralt)
Teilen

Es wird viel – und zum Teil zu Recht – über Influencer geschimpft. Im Mittelpunkt steht dabei häufig die Kennzeichnung von bezahlter Instagram-Werbung. Eine neue Studie zeigt jetzt: Hinter der Unterlassung stecken oftmals nicht die Influencer selbst. Eine Einordnung.

Influencer haben einen gemischten Ruf in der (deutschen) Gesellschaft und Digital-Szene. Dementsprechend verwundern die Nachrichten auch nicht, dass das Vertrauen in die digitalen Meinungsmacher langsam sinkt.

Im Zentrum der Kritik steht häufig die Kennzeichnung – oder Nicht-Kennzeichnung – von Instagram-Werbung. Schließlich sind zahlreiche Fälle bekannt, in denen Instagrammer ihre Beiträge trotz erhaltener Gegenleistung nicht entsprechend markiert haben.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Warum Influencer ihre Instagram-Werbung nicht kennzeichnen

Es stellt sich dabei jedoch die Frage: Wieso kennzeichnen Influencer ihre Instagram-Werbung nicht korrekt? Auf diese Frage gibt es mehrere Antworten. Die erste lautet, dass gerade kleine Instagrammer mit ein paar Tausend Followern die rechtliche Lage nicht kennen. Das ist keine Ausrede, aber trotzdem Realität.

Die zweite Antwort ist, dass Instagram-Influencer bewusst ihre Beiträge nicht kennzeichnen. Die Gründe dafür sind mannigfaltig. Vielleicht haben die digitalen Meinungsmacher einfach ab und an ein Interesse daran, nicht komplett käuflich zu wirken. Doch das ist Spekulation.

Und es gibt noch eine dritte Antwort, die durchaus überrascht. So hat eine aktuelle Studie der Influencer-Spezialisten von Takumi ergeben, dass 62 Prozent der Influencer schon einmal von Unternehmen unter Druck gesetzt worden sind, ihre Posts nicht als Werbung zu kennzeichnen.

Für die Studie befragte das Londoner Unternehmen mit Censuswide und Civey insgesamt 4.000 Influencer, Marketing-Verantwortliche und Konsumenten aus Großbritannien, Deutschland und den USA.

Nicht-gekennzeichnete Instagram-Werbung: Eine schlechte Angewohnheit

Wenn wir also ein schlechtes Urteil über die Instagrammer fällen, sollten wir in Zukunft also womöglich auch immer einen Gedanken an die Werbungtreibenden verschwenden. Schließlich haben sie durch eine mögliche Unterlassung einer Zahlung ein starkes Druckmittel – insbesondere gegenüber kleineren Influencern.

Diese Machtposition – und das Ausnutzen der Abhängigkeit von Kooperationen – sind aus Unternehmensperspektive wirklich bedenklich. Schließlich sagen die Befragten der Takumi-Studie auch: Die Mehrheit (60 Prozent) der Konsumenten entfolgt einem Influencer, wenn dieser seine Instagram-Werbung nicht richtig kennzeichnet.

Der Influencer kann also fast nur verlieren. Entweder verprellt er den Kooperationspartner oder seine Abonnenten. Wobei die Wahl dabei leicht fallen sollte: Lieber der Community gegenüber ehrlich sein, als der nächsten Daniel-Wellington-Uhr nachrennen.

Und für die Werbungtreibenden gilt: Stellt diese Marotte endlich ab! Es ist eigentlich traurig, dass man noch betonen muss, dass eine Anzeige auch als solche gekennzeichnet werden muss.

Doch die zahlreichen Mails in unserem Team-Postfach, die doch ausdrücklich eine Nicht-Kennzeichnung der Anzeige als Voraussetzung fordern, zeigen, dass Vertuschung oftmals wohl noch attraktiver ist als Ehrlichkeit.

Auch interessant:

  • Alexander Reinhardt – oder: Können Corporate Influencer private Meinungen haben?
  • Paid Content auf Instagram: Wie Influencer mit „engen Freunden“ Kohle scheffeln
  • Interaktionsraten im Sinkflug: Instagram-Influencer verlieren immer mehr an Bedeutung
  • 10 Influencer-Fails auf Instagram, für die wir uns fremdschämen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Pflichtpraktikum Social Media & Influence...
HEJLO beauty GmbH in Stuttgart
Mitarbeiter (w/m/d) Kommunikation/Social Medi...
Stiftung Schönau in Heidelberg
Senior Software Engineer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
(Senior) Security Engineer for DevOps and Clo...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
(Junior) Scientific Content Creator (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Manager Data Analytics and Process Optimizati...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Marketing Manager/Digital Marketing Manager (...
reboVet Veterinär-Fachgroßhandel GmbH & C... in Bocholt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) als In...
Universität der Bundeswehr München in Neubiberg
THEMEN:InfluencerInstagramMarketingRecht
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?