Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Pornographie auf Bing, Apple Arcade-Spiele und Misstrauen bei Amazon

Felix Baumann
Aktualisiert: 11. November 2019
von Felix Baumann
Bild: Matthew Guay
Teilen

Kinderpornographie auf Bing

Anfang des Jahres erhoben Berichte schwere Vorwürfe gegen Microsoft und dessen Internetsuchmaschine Bing. Im Januar wurde nämlich richtig klar, dass die Suchmaschine pornographische Inhalte, die Kinder betreffen, indiziert und damit eine perfekte Anlaufstelle für Pädophile war. Wie c|net berichtet, sind die Probleme noch längst nicht behoben.

Bing hat Probleme mit pornographischen Inhalten.

Wie die Medienseite unter Berufung auf einen Bericht der Zeitung „The New York Times“ berichtet, sind nach wie vor solche Inhalte über Bing abrufbar. Wie ein ehemaliger Mitarbeiter des Unternehmens berichtet, scheitert Microsoft wohl an der eigenen Toollandschaft. Vor 10 Jahren hat man eine Software eingeführt, die Inhalte mit einer Datenbank, die illegale Bilder beinhaltet, abgleicht und auf Basis dessen, über die Auslieferung des Ergebnisses entscheidet. Dies scheint aber nicht wie gewollt zu funktionieren.

Apple Arcade knackt 100er-Marke

Knapp 2 Monate ist es her, da hat Apple mit dem eigenen Abodienst „Arcade“ ein Spieleabo für seine Geräte veröffentlicht. Für 4,99 € pro Monat können hier Nutzer auf ein großes Angebot an Spielen zugreifen, die keinerlei Werbung oder Mikrotransaktionen beinhalten. Wie Golem berichtet, hat der Dienst nun die 100er-Marke durchbrochen.

Apple Arcade gibt es für sämtliche Geräte des Unternehmens.

Kurz vor dem vergangenen Wochenende wurden hierfür sechs Spiele aufgenommen. Darunter zählen unter anderem die Fußballsimulation „Sociable Soccer“, der Plattformer „Marblet It Up: Mayhem“ und das Adventure „UFO on Tape: First Contact“. Hier zeigt Apple, dass – wie versprochen – das Angebot an Inhalten kontinuierlich steigt.

Misstrauen gegenüber Amazon

Die amerikanischen Großunternehmen haben sich inzwischen in eine sehr schlechte Lage gebracht. Egal, wo man hinsieht, sieht man Misstrauen und Klagen gegenüber Konzernen, wie Facebook, Google oder Amazon. Letzterem Unternehmen wurde nun vorgeworfen, die Preise von Händlern der Plattform künstlich in die Höhe zu treiben. Das berichtet Bloomberg Technology.

Amazon hat enormen Einfluss auf die Preise von Mitanbietern.

Konkret geht es um einen Händler, dem aufgezwungen wird, den teuren Logistikservice von Amazon zu verwenden. Um überleben zu können, muss dieser zwangsläufig die Kosten auf die Kunden umlegen und daher auch (meist) höhere Preise fordern, als Amazon selber. Demnach stiegen die Logistikkosten in den letzten 4 Jahren um 20 Prozent und liegen preislich somit knapp 35 Prozent höher als bei alternativen Anbietern.

Letzte Meldungen:

  • Apple Card: New York untersucht Sexismus-Vorwürfe
  • Teures Amerika: Armut hat jetzt eigenen Inflationswert
  • Unhörbarer Hack: Sprachassistenten können per Laser gesteuert werden
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Junior Digital Employer Branding Expert (m/w/d)
thyssenkrupp Marine Systems GmbH in Bremen
Praktikum im Bereich Social Media | LASCANA (...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Junior Marketing Manager (m/w/d) Schwerpunkt ...
Schuchmann GmbH & Co. KG in Bissendorf
E-Commerce Mitarbeiter (m/w/d)
HERMANN BIEDERLACK GmbH + Co. KG in Greven

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppsBingBT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

wie verdient whatsapp geld
MONEYSOCIAL

Wie verdient WhatsApp eigentlich Geld?

WhatsApp-Alternative Threema Messenger App
SOCIALTECH

Threema: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Sebastian Walker
MONEYTECH

Sebastian Walker: Ein Blick auf das Smartphone des Omnora-Chefs

Fabio Griemens
MONEYTECH

Fabio Griemens: Ein Blick auf das Smartphone des Chefs von Helio Connect

WhatsApp iPad App einrichten
SOCIAL

WhatsApp auf dem iPad jetzt als offizielle App verfügbar

Schwachstellen VW-App Volkswagen Sicherheitslücke
TECH

Autokäufer entdeckt versehentlich Schwachstellen in VW-App

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?