Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Ralf Dümmel, Schattensimulator, Smart Home, Die Höhle der Löwen, DHDL, Homeshadows
MONEYTECH

Die Höhle der Löwen: 8 Fragen an die Gründer von Homeshadows

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Investor Ralf Dümmel nimmt den Schattensimulator von Homeshadows genau unter die Lupe. (Foto: MG RTL D Bernd-Michael Maurer)
Teilen

In diesem Fragebogen stellen wir Gründern und Teilnehmern der VOX-TV-Gründershow „Die Höhle der Löwen“, richtig geraten, Fragen zu ihrem Produkt und ihren Erfahrungen mit der Show. Diesmal: Gerd Wolfinger und Roland Huber von Homeshadows.

Stellt unseren Lesern euer Produkt kurz vor.

Homeshadows ist ein Anwesenheits-Simulator, der direkte Anwesenheit simuliert. Bewegen sich Schatten, geht man intuitiv davon aus, dass jemand zu Hause ist.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Keine Produkte gefunden.

Die Idee zu Homeshadows

Wie seid ihr auf die Idee zu Homeshadows gekommen?

Bei Gerd wurde eingebrochen: Wir waren nur kurz außer Haus. Es wurde nicht viel gestohlen, aber die Einbrecher waren in den eigenen vier Wänden. Jedes Mal, wenn man nach Hause kommt, denkt man daran, dass fremde Personen da waren. Ein ungutes Gefühl.

Gerd hat sich dann überlegt, wie man Anwesenheit vortäuschen kann. Keine Geräte haben ihn damals überzeugt. Daher hat er über eine effektivere Lösung nachgedacht. Homeshadows war geboren.

Der Weg von Homeshadows zu DHDL und der Pitch

Wie seid ihr zu „Die Höhle der Löwen“ gekommen?

Wir hatten Homeshadows bereits zur Serienreife gebracht, medial beworben und auch über unsere eigene Homepage verkauft. Über eine Teilnahme bei „Höhle der Löwen“ haben wir bereits nachgedacht. Die Höhle-der-Löwen-Redaktion kam uns jedoch zuvor und hat uns per Mail kontaktiert.

Die Redaktion war der Ansicht, dass die Idee und das Produkt sehr interessant sind. Deshalb haben sie uns gefragt, ob wir uns eine Teilnahme an der Sendung „Höhle der Löwen“ vorstellen können und uns bewerben wollen. Das haben wir anschließend auch gerne getan.

Kurz vor eurem Pitch: Was ging in euch vor?

Wir haben bis zuletzt sehr gehofft, dass unser favorisierter Investor dabei ist. Dies ist ja bis vor dem Auftritt nicht bekannt.

Kurz vor dem Pitch ist man so beschäftigt mit Maske und Video-Interviews, dass man nicht mehr viel darüber nachdenken kann, wie es weitergeht – bis dann die große Türe zum Löwen-Käfig aufgeht und der Pitch beginnt.

Wie liefen die Verhandlungen?

Spannend bis zuletzt. Die Unternehmenszahlen waren rasch offengelegt und dann kamen überwiegend technische Fragen. Als Erfinder kann man natürlich jede Frage zu seinem Produkt beantworten. Schwerer war es dann schon bei Verweisen auf Einbruchsstatistiken, die in der Sendung angezweifelt wurden.

Trotz verlässlicher Quellen kann man da nicht mehr viel argumentieren. Ralf Dümmel hat es dann auf den Punkt gebracht und klar und deutlich erklärt, warum er investieren möchte. Die Verhandlungen liefen also gut.

Die nächsten Schritte für Homeshadows

Was ist seit der Aufzeichnung passiert?

Unmittelbar nach der Sendung wurden wir von Ralf Dümmels Team freundlichst und kompetent empfangen. Nach Durchführung der Due-Diligence-Prüfung und Erweiterung des Markenschutzes und der Patentanmeldungen haben wir mit der weiteren Planung und der Produktion begonnen.

Die Homepage haben wir angepasst und uns auf den Verkauf vorbereitet. Durch die Zusammenarbeit mit Ralf Dümmels Team können jetzt viel mehr Menschen Homeshadows nutzen und durch Prävention ihre Häuser und Wohnung sicherer machen.

Die nächsten Schritte für Homeshadows?

Bald werden wir sehen, wie unser Produkt in Deutschland, Österreich und der Schweiz angenommen wird. Anschließend wollen wir anhand der gewonnenen Erfahrungen Homeshadows auch international breitflächig anbieten.

Einbrüche und Einbruchs-Prävention sind globale Themen. Daher hat Homeshadows unserer Ansicht nach auch das Potenzial, ein globales Produkt zu werden.

Keine Produkte gefunden.

Wie bewertet ihr rückblickend die bisherige Erfahrung „Die Höhle der Löwen“ für euch persönlich und für euer Produkt?

Die Teilnahme an der Sendung „Die Höhle der Löwen“ war für uns in jedem Fall eine persönliche Bereicherung. Das sind einmalige Möglichkeiten, die eigenen Ziele gemeinsam mithilfe kompetenter und erfahrener Partner zu erreichen. In den letzten Monaten haben wir mehr gelernt, als in den Jahren zuvor.

Wenn man anfangs ein neues Produkt in der Garage entwickelt, kann man sich ja gar nicht vorstellen, welche Wege bis zur Serienreife gegangen werden müssen. Selbst wenn man das Produkt dann schon in der Hand halten kann, gilt es, zahlreiche bürokratische Hürden zu bewältigen.

Vielen Dank für das Gespräch.


→ Homeshadows gibt es hier bei Amazon zu kaufen.


Auch interessant:

  • Unser großes Special zu „Die Höhle der Löwen“
  • 2020 ist Schluss! Frank Thelen hört als DHDL-Löwe auf
  • Bildergalerie: So arbeitet DS Produkte – die Firma von DHDL-Löwe Ralf Dümmel
  • Die Höhle der Löwen: 8 Fragen an die Gründer von Keimster
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Personalberater (m/w/d)
Ratbacher GmbH - Karriere bei Rat... in Stuttgart, M...
Sales Manager / Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) ...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Dresden, Chemnitz, Plauen,...
Marketing und Vertrieb/ Mitarbeiter (m/w/d) M...
Bavaria Wohnbau Projekt GmbH in Nürnberg
Webdesigner/in Frontend (m/w/d)
.wtv Württemberger Medien GmbH & Co. KG in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
Oberfinanzdirektion Frankfurt am ... in Frankfurt am...
Social Media Manager (m/w/d)
Hofinger Werbeagentur GmbH in Traunstein
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Web-Administration & Digital Marketing (T...
oneCorp GmbH in Neckargemünd bei Heidelberg
THEMEN:Die Höhle der LöwenFernsehenRalf DümmelSmart HomeStart-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Tageslichtlampen
TECH

Die besten Tageslichtlampen – laut Stiftung Warentest

Ad-hoc-Laden E-Auto App Karte Ladestationen ohne Vertrag E-Auto
TECH

Ad-hoc-Laden: Online-Karte zeigt E-Ladestationen ohne Vertrag

Effizient Rechnungen schreiben sevdesk-2
AnzeigeMONEY

Rechnungen schreiben leicht gemacht – digital, rechtssicher und kostenlos mit sevdesk

KI KI-Hype Haufe X360
AnzeigeTECH

KI-Hype im Mittelstand? Warum wir erst das Datenproblem lösen müssen

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

Withings Black Week
AnzeigeTECH

Withings Black Week: Hightech-Health für Zuhause – jetzt bis zu 90 Euro sparen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?