Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Vice President Extended Reality, BT-Jobserie, BTBerufe, Und was machst du so?, Was macht eigentlich ein ..., Jobs, Berufe, Berufsbilder, Jobbeschreibungen, Team Lead PR, Chief Attention Officer, Social-Media-Konzepter, Chief Hospitality Officer, Vermarktung, Virtual-Reality-Spezialist, Head of Content & Digital, Werder Bremen, Data Scientist, Jakob Herrmann, Technical Lead Data Products, Daniel Sprügel, Podcast-Producer, Flyn Schapfel, 21Torr, Chief Digital Officer, Baldaja, Head of Programmatic Advertising, Dorota Karc, Social Media Marketing Manager, Creative Coder, Programmatic Marketing Managerin, Data Evangelist, Director Marketplace Management, Head of Channel, Senior Game Designer, Performance Marketing Manager, Chief Growth Officer, Community Manager, Chief Client Officer, Hendrik Grosser, Showcase Archtitect Industrial IoT, Manager Platform Sales Engineering, Video Producerin, Co-CEO Jonas Thiemann, Teamlead Customer Success, Jule Twelkemeier, Chief Technology Officer (CTO), Head of Growth, Domainhändler, Vice President of Product Management, Director for Customer Support, Research Manager, Thought Leadership, Client Relationship Manager, Head of Recruiting, Chief Creative Officer, Brand Ambassador, Virus Analyst, Head of Technology Development, Venture Builder, Head of Apps, Digital Ambassador
MONEY

Was macht ein freier Social-Media-Konzepter im Sport eigentlich so?

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Teilen

Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt von Grund auf. Deshalb entstehen neue Berufsbilder. Doch was versteckt sich hinter den Bezeichnungen? Das möchten wir in „Und was machst du so?“ greifbar machen. Heute: Philip Turian und der Beruf des freien Social-Media-Konzepter im Sport.

Der abwechslungsreiche Arbeitstag als Social-Media-Konzepter im Sport

Philip, du arbeitest als freier Social-Media-Konzepter im Sport. Beschreibe uns doch einmal in vier Sätzen, wie du deinen Beruf neuen Freunden erklärst.

Ich entwickle Strategien und Konzepte für Kampagnen oder generell Kommunikation und Marketing in Social Media und arbeite dabei vornehmlich mit Sportmarketing-Agenturen, teils auch direkt für Klubs, Verbände oder Unternehmen im Sport.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Herausforderung ist die oft sehr situationsgetriebene und weniger strategisch-zielgerichtete Kommunikation. So werden Social-Media-Kampagnen nicht selten umgesetzt, ohne dass die eigentlichen Ziele und Zielgruppen klar definiert wurden oder diese in eine übergeordnete Strategie eingebettet sind.

Dadurch ergeben sich zahlreiche Streuverluste sowie Ineffizienzen bei Kommunikation und Marketing, weil Kampagnen oft an den eigenen Zielen sowie den Interessen der Fans vorbeigehen – exakt an der Stelle kann ich helfen.

Das heißt, dein Arbeitstag ist grundsätzlich sehr abwechslungsreich?

Genau. Ich starte erstmal mit einem kräftigen Frühstück und Kaffee sowie 30-minütiger Radfahrt ins Büro – beides hilft, um produktiv zu starten.

Dann steht die Arbeit an Kundenprojekten, Meetings, Calls und immer auch das Checken der neuesten Entwicklungen und Funktionen in Social Media an, um diese in Kundenprojekten direkt berücksichtigen zu können.

Philip Turian, Social-Media-Konzepter
Philip Turian, freier Social-Media-Konzepter im Sport.

Die Aufgaben als Social-Media-Konzepter und deine persönliche Interpretation

Und welche konkreten Aufgaben fallen in deinen Bereich?

Kundenprojekte bestehen am Anfang vor allem aus der Analyse, Lesen von Briefings und Identifikation der Problemfelder, Ziele und Zielgruppen, das Brainstorming von Lösungsmöglichkeiten sowie die Strukturierung und Überführung in Plan und Strategie.

Weiterhin geht es um die Implementierung und Umsetzung der Strategie.

Wie definierst und interpretierst du deinen Job persönlich?

Als kritischer Berater und Begleiter, der die bestmögliche und vor allem nachhaltig und umfassende Lösungen für Kunden im Blick hat.

Selbstverständlich wird die Rolle von einem Social-Media-Konzepter in jedem Unternehmen unterschiedlich ausgelegt. Welche Perspektiven kommen bei dir zu kurz, die grundsätzlich zum Berufsbild gehören?

Generell wird der Wert von Social Media als wertvolles Tool zur Markenbildung und -Stärkung sowie zur Bindung von Zielgruppen nicht selten verkannt.

Zu oft wird Social Media wie eine klassische Werbeplattform und als reiner Push-Kanal gesehen. Bei der Betonung auf Social aber wird klar, dass es um Dialog und soziale Interaktion geht, was die Identifikation von Fans mit der Marke steigern kann.

Wenn das zielgerichtet umgesetzt wird, hilft das auch der Effektivität des Performance Marketings zum Beispiel in Form von Facebook und Instagram Ads.

Hinzu kommt eben oft die nur situationsgetriebene Kommunikation. Beides liegt am fehlenden Verständnis mancher Entscheider für Social Media und User Experience.

Wenn man das löst, diese Dinge in einer Strategie zusammenbaut und diese umsetzt, lassen sich sowohl Markenstärke als auch Monetarisierung direkt oder indirekt über Social Media erheblich steigern.

Spaß und Dankbarkeit in deinem Beruf

Was macht dir an deinem Job am meisten Spaß?

Ich liebe Herausforderungen und mag es Dinge zu entwickeln und gestalten. Und ganzheitlich sinnvolle Lösungen, v.a. im aktuell oft noch trägen Sportbusiness sind eine große Herausforderung. Umso mehr macht es Spaß, wenn man sieht, dass ein Plan Früchte trägt und der Erfolg sichtbar wird.

Wofür bist du besonders dankbar?

Ich bin vor allem dankbar dafür, dass ich die Chancen und Möglichkeiten hatte, einen Beruf zu ergreifen, der meinen Interessen und Leidenschaften voll entspricht. M.E. führt diese Begeisterung immer zu besseren Ergebnissen.


Neue Stellenangebote

Aktuell sind keine Jobs verfügbar.


Und wie wird man jetzt ein Social-Media-Konzepter?

Insbesondere in der Digital-Branche gibt es häufig nicht mehr die klassische Ausbildung. Wie bist du zu deiner Stelle gekommen?

Mit einem klaren Ziel, Beharrlichkeit und vor allem ist im Sportbusiness Netzwerken essentiell.

Welchen Tipp würdest du einem Neueinsteiger oder interessierten Quereinsteiger geben, der auch freiberuflicher oder angestellter Social-Media-Konzepter werden will?

Folge deinen Interessen, sei offen, engagiert und baue dir ein Netzwerk auf.

Vielen Dank, Philip!

Auch interessant:

  • Was macht ein Chief Attention Officer eigentlich so?
  • Frank Legeland, was macht ein Team Lead PR eigentlich so?
  • Das sind die 10 Gründe, warum wir unseren Job kündigen
  • Höchste Gehälter: Diese 15 Unternehmen zahlen in Deutschland am besten

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Social Media Governance (Pflich...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Content Creator für Social Media (m/w/d) in Q...
D&R DENKRIESEN GmbH in Hamburg
Student:in Social Media & Content Marketi...
FOND OF GmbH in Köln
Praktikum (m/w/d) Projektmanagement Social Me...
CEWE Stiftung & Co. KGaA in Oldenburg
Social Media & Digital Marketing Manager ...
primaholding GmbH in Berlin
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Social Media & E-Commerce Manager (m/w/d)
Melchers HOME GmbH in Bremen
Social Media Manager:in
Wohn-Union Immobilienmanagement GmbH in Berlin
THEMEN:ArbeitBTBerufe
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Kosten sparen im Haushalt
5 Tipps, mit denen du im Haushalt wirklich Geld sparst
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Atomenergie, Atomkraft
MONEY

Diese Länder produzieren am meisten Atomenergie

besten Elektroauto-Marken Deutschland
GREENMONEY

Die besten Elektroauto-Marken in Deutschland

besten Solarhersteller Deutschland Solarenenergie
GREENMONEY

Solar-Award: Die besten Solarhersteller in Deutschland

beliebtesten Automarken September 2025 Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Automarken im September 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Dacia Hipster Concept E-Auto Elektroauto Kei Car
BREAK/THE NEWSMONEY

Dacia macht auf Hipster: Mit Mini-Elektroauto zum Kampfpreis?

Deckenwunder Höhle der Löwen Boxen Decke
MONEY

Deckenwunder: 9 Fragen an die Gründer aus „Höhle der Löwen“ (+ Gewinnspiel)

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?