Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Shop, Laden, Local SEO
SOCIAL

Local SEO: Das How-to für den modernen Laden an der Ecke

Patrick Klingberg
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Patrick Klingberg
Für lokale Unternehmen ist Local SEO unabdingbar. (Foto: Pixabay.com / lethutrang101)
Teilen

Wo ist das nächste Café, die nächste Werkstatt oder der nächste Arzt? Die Zahl der Suchanfragen mit lokalem Bezug nimmt immer mehr zu. Daher ist es umso wichtiger, eine Strategie für derartige Suchen parat zu haben. Ich zeige euch, was ihr mit Local SEO erreichen könnt.

Local SEO: Was ist das und warum ist es so bedeutend?

Heutzutage steigen wir in der Regel über die lokale Suche von Google ein, wenn wir ein Geschäft oder einen Dienstleister in der Nähe finden wollen. Der größte Teil aller Nutzer gelangt auf diese Weise zu einem lokalen Unternehmen seiner Wahl.

Bei der lokalen Suchmaschinenoptimierung (Local SEO) geht es darum, in einer Suchanfrage mit Regionalbezug so weit oben wie möglich zu erscheinen. Idealerweise taucht man dann im Local Snack Pack auf.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Dabei handelt es sich um den Bereich, der in Google noch vor den organischen Suchergebnissen angezeigt wird und auch gleich eine Google-Maps-Ansicht mitliefert. Es bietet alle relevanten Informationen wie den Namen, die Adresse sowie Öffnungszeiten.

Bei einer lokalen Suchmaschinenoptimierung (Local SEO) wird eine Website auf regional bezogene Suchanfragen optimiert. Dazu zählen die Web-Auftritte von Geschäften, Unternehmen oder Dienstleistern mit einem physischen Standort in einer bestimmten Region.

Immer mehr Nutzer suchen mit ihren Smartphones nach Adressen, Wegbeschreibungen oder Öffnungszeiten in ihrer unmittelbaren Umgebung. Damit steigt auch zugleich die Anzahl der potenziellen Kunden. Daher ist es umso wichtiger, in der Suchmaschine weit oben im Ranking vorzukommen.

Local SEO umfasst dabei unter anderem die Eintragung und Pflege in für regionale Unternehmen wichtige Dienste bekannter Suchmaschinen.

Google-Suche, Apotheken, Local SEO, Google-Suchergebnisse
Google-Suche: lokale Ergebnisse des Suchbegriffs „Apotheken“. (Foto: Google.de / Screenshot)

7 Ranking-Faktoren für Local SEO

Local SEO und die klassische SEO liegen nahe beieinander. Das Ranking wird sowohl durch den Onpage- als auch den Offpage-Bereich beeinflusst und die Website ist dabei das Herz für eine langfristige Sichtbarkeit.

Darüber hinaus gibt es noch weitere Faktoren, die relevant sind, wie beispielsweise Google-My-Business-Einträge, Citations sowie Backlinks, um nur ein paar zu nennen. Die wichtigsten Maßnahmen erfahrt ihr im Folgenden.

1. NAP-Daten

Die NAP-Daten (Name, Address, Phone Number) sind Unternehmensdaten, die möglichst überall vorhanden und identisch sein sollten – und zwar an allen Stellen, an denen das Unternehmen erwähnt wird.

Je einheitlicher diese Daten angegeben sind, desto höher ist die Chance auf ein gutes Ranking und als vertrauenswürdig eingestuft zu werden.

N wie Name

Der Firmenname sollte einheitlich und korrekt verwendet werden. Achtet darauf, dass die Rechtsform wie beispielsweise GmbH oder AG korrekt verankert ist.

A wie Address

Wenn ihr euch für eine Abkürzung beispielsweise von Straße (Str.) entscheidet, sollte auch diese konsequent überall verwendet werden.

P wie Phone Number

Die Telefonnummer sollte den nationalen oder internationalen Formatierungsvorschriften entsprechen. Demnach sollte diese gut lesbar und einprägsam sein.

Google, Google-Suche, NAP-Daten, Marienthaler Apotheke
Die Google-NAP-Daten der Marienthaler Apotheke. (Foto: Google.de / Screenshot)

2. Onpage

Die Onpage-Signale einer klassischen und einer lokalen SEO unterscheiden sich im Wesentlichen nicht. Ihr solltet jedoch den lokalen Bezug nie verlieren. Habt ihr die relevanten Keywords recherchiert, gilt es eure Website oder Landingpage auf diese Suchbegriffe zu optimieren. Dies ist hinsichtlich des Contents wichtig.

Aber auch die technischen Aspekte dürfen nicht außer Acht gelassen werden. So solltet ihr beispielsweise auf die Ladezeiten, die mobile Website-Version sowie sprechende URLs achten.

Tipp: Ihr könnt eure Websites oder Landingpages auf die Bedürfnisse der Nutzer und eurer Dienstleistung oder eures Angebots optimieren. Dabei helfen Tools wie beispielsweise Answer the Public.

3. Google My Business

Um die Präsenz eines Unternehmens in der Suchmaschine sowie in Google Maps zu optimieren, dient die Nutzung von Google My Business.

Durch den Eintrag in Google My Business werden die Chancen erhöht, besser in der Suchmaschine gefunden zu werden, neue Kunden zu gewinnen. Außerdem lassen sich durch Statistiken Optimierungsmöglichkeiten finden. Gerade kleine, lokale Anbieter können durch Google My Business stark an Sichtbarkeit gewinnen.

Bereits mit geringem Aufwand sind auf diese Weise selbst für den Handwerksbetrieb um die Ecke sehr gute Platzierungen möglich, da die Einträge bei Google My Business weit oben in den Ergebnissen auftauchen. Auch hierbei gilt: Die Einträge müssen korrekt und vollständig sein.

Google My Business, Marienthaler Apotheke, Local SEO
Der Google-My-Business-Eintrag der Marienthaler Apotheke. (Foto: Google.de / Screenshot)

4. Rezensionen und Bewertungen

Kundenbewertungen und Rezensionen sind für Local SEO ebenfalls ein Erfolgsfaktor, denn sie schaffen Vertrauen. Kunden vertrauen Bewertungen fremder Menschen mehr, als den Herstellerinformationen.

So werden Entscheidungen schneller getroffen. Wir kennen es schließlich alle aus dem Alltag: Ein Produkt, das online schlecht bewertet ist, macht uns unsicher und wir entscheiden uns dazu, das Produkt letztendlich nicht zu kaufen.

Ein Tipp, um mehr Rezensionen oder Bewertungen zu bekommen ist, proaktiv auf die Kunden zuzugehen und es nicht dem Zufall zu überlassen.

Google, Google-Rezension, Google-Rezensionen, Marienthaler Apotheke
Die Google-Rezensionen der Marienthaler Apotheke. (Foto: Google.de / Screenshot)

5. Citations

Local Citations sind ebenfalls ein relevanter Bestandteil der lokalen Suchanfrage. Dabei handelt es sich um eine Erwähnung der Adresse und Kontaktinformation eines Unternehmens.

Sie können auf verschiedenen Websites erscheinen. Die Local Citations in den verschiedenen Verzeichnissen werden von Google als Basis genutzt, um lokale Suchergebnisse für Google My Business zu generieren.

Für lokale Unternehmen bedeutet das: Je häufiger das eigene Unternehmen oder die eigene Dienstleistung mit einheitlichem und korrekten Daten in den verschiedenen Verzeichnissen auftreten, desto sicherer ist sich Google, dass es sich dabei um ein echtes und vertrauenswürdiges Unternehmen handelt.

Tools wie der Local Citation Finder von Whitespark helfen dabei, passende Verzeichnisse für einen Firmeneintrag zu finden. Auch dabei ist wichtig, darauf zu achten, dass alle angegebenen Daten mit denen auf der Website übereinstimmen.

6. Backlinks

Auch für Local SEO sind Backlinks und Local Links von Bedeutung. Ziel ist es, relevante Backlinks von unterschiedlichen Domains mit lokalem Kontext oder Branchenbezug zu erhalten.

Diese Backlinks können beispielsweise von Bloggern oder Influencern, Branchenverzeichnissen oder aber auch von Nachrichtenkanälen aus der Umgebung eures Unternehmens stammen. Je mehr Erwähnungen und externe Verlinkungen, desto besser ist dies für euer Ranking.

7. Strukturierte Daten

Die strukturierten Daten teilen der Suchmaschine weitere Informationen mit, die auf der Website vorhanden sind. Während wir Informationen aus Videos oder Ähnlichem erschließen können, muss der Suchmaschine dieser Kontext erst beigebracht werden.

Dazu dienen die strukturierten Daten, die im HTML-Code hinterlegt werden und für den Nutzer nicht sichtbar sind. Damit die strukturierten Daten einheitlich und Browser-übergreifend funktionieren, hilft euch beispielsweise Schema.org oder der Guide von Search Engine Journal.

Schema.org, Local SEO
Die Darstellung von Sschema.org für Local SEO. (Foto: schema.org / Screenshot)

Fazit

In unserem digitalen Zeitalter kommen lokale Suchanfragen auf dem Smartphone immer häufiger vor. Daher gilt es, die Platzierung und Sichtbarkeit auf lokaler Ebene in den Suchmaschinen zu optimieren.

Die für Local SEO relevanten Ranking-Faktoren verschmelzen dabei zunehmend mit denen für das klassische SEO. Dennoch gibt es Faktoren, die es lediglich bei der Optimierung von lokalen Anfragen zu beachten gilt.

In diesem Artikel habe ich euch verschiedene Maßnahmen aufgelistet, mit denen ihr effektiv eure Bekanntheit in eurer Region auf Google verbessern könnt.

Auch interessant:

  • Keyword-Recherche: Tipps zur Optimierung der DNA eurer Digital-Strategie
  • 6 Tipps für eine zeitgemäße und zukunftsfähige Website
  • Das sind die 5 besten SEO-Tools für Einsteiger
  • „Ok, Google!“ 10 praktische Google-Assistant-Befehle für dich

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
THEMEN:GoogleMarketingSEOSuchmaschine
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPatrick Klingberg
Folgen:
Von der regelmäßigen Inventur der Website bis zum Frühstücksfernsehen des Online Marketings – als Digitaler Architekt predigt Patrick seit Jahren seinen Slogan: Mehr ❤️ für die eigene Website! Ob mit seinem Sparring, als Speaker oder live auf LinkedIn und anderen Plattformen wie Twitch: Sein Ziel ist es, Online Marketing zu schaffen, das begeistert. Als unternehmerischer Partner kümmert er sich mithilfe eines starken Netzwerks darum, Tag für Tag das Herzstück Eurer Strategie zu stärken – Eure Website. Zudem ist es seine Leidenschaft, sein Wissen weiterzugeben: Er ist Dozent für Online Marketing an verschiedenen Bildungseinrichtungen wie der Hochschule Fresenius und der Europäischen Medien- und Business-Akademie.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

OpenAI Google Gold IMO
BREAK/THE NEWSTECH

Google und OpenAI: Geld gegen Gold bei Mathe-Olympia

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?