Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Quantencomputer bei Amazon, IKEA-Mars-Kollektion und Qualcomm-Chips

Felix Baumann
Aktualisiert: 04. Dezember 2019
von Felix Baumann
Bild: Matthew Guay
Teilen

Amazons Quantencomputer

Nachdem mit jedem Jahr die Datenmenge wächst, die jeden Tag durch die Kupfer- und Glasfaserleitungen der Welt fließen, werden auch Rechenoperationen immer anspruchsvoller. Auch daher sind Quantencomputer das nächste große Ding in der Techbranche. Wie engadget berichtet, bietet Amazon bald die nötige Rechenpower an.

Nicht nur Google ist an Quantencomputern interessiert.

Demnach möchte das Unternehmen, in Zukunft ein Quantencomputing-Service bei seinen Web Services (AWS) anbieten. Selbst möchte man die Technik aber nicht besitzen. Bei „Braket“ werden lediglich Ressourcen bei Partnern, wie D-Wave, IonQ oder Rigette vermittelt. Auf diesem Weg soll nicht der Anschluss zu den Hauptkonkurrenten Google und Microsoft verloren gehen.

IKEA mit Mars-Möbeln

Sollten wir in Zukunft eines Tages den Mars bewohnen können, dann wird sich vor allem eine essenzielle Frage stellen: Wie leben wir im Haus der Zukunft? Dieses Thema möchte der schwedische Möbelgigant IKEA aufgreifen und startete, wie TechCrunch berichtet, nun eine Zusammenarbeit.

Wie lebt es sich wohl auf dem Mars?

Dazu lebte die bei IKEA tätige Designerin Christina Levenborn einige Zeit in einer Mars-Forschungsstation in Utah. In dieser wird das tägliche Leben auf dem roten Planeten bereits heute simuliert. Herausgekommen ist letztendlich eine IKEA-Kollektion, die das Leben dort in den Vordergrund stellt.

Qualcomm zeigt neue Chips

Wenn wir in die meisten Smartphones schauen, dann arbeitet am häufigsten ein Qualcomm-Prozessor unter der Haube. Der Hersteller zieht mit seinen Chips meistens an Konkurrenzprodukten vorbei. Damit das so bleibt, wurde gestern die neuste Chipgeneration vorgestellt. Das berichtet 9TO5 Google.

Der Snapdragon steckt in vielen Smartphones.

Konkrete Details zu den Chips werden erst im Laufe des heutigen Tages auf einer Keynote veröffentlicht. Was wir bisher wissen ist, dass der Snapdragon 865 (Highend), der Snapdragon 765 (Mid-Range) und der Snapdragon 765G (Mid-Range) vorgestellt werden. Unabhängig vom Chip wird ab sofort standardmäßig 5G unterstützt. Ein Grund mehr, wieso mir 2020 mehr 5G-Smartphones sehen dürften.

Neues aus der Redaktion:

  • The Mandalorian: Was wäre, wenn Baby Yoda seine eigene 80er-Jahre-Sitcom hätte?
  • Spotify: Das sind die meist gestreamten Songs/Künstler des Jahres 2019
  • Die geniale Akku-Strategie von BMW
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Community Manager:in pinqponq (all genders)
FOND OF GmbH in Köln
Online Marketing Manager (m/w/d)
CLR - Chemisches Laboratorium Dr. Kurt Ric... in Berlin
Personalisierter Internet-Assessor – De...
Telus Digital in Berlin
Online Ads Data Evaluator in Germany (m/w/d)
Telus Digital in Berlin
Praktikant Social Media Marketing B2B bei Vod...
Vodafone GmbH in Düsseldorf

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BTQuantencomputer
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
American Express Kreditkarte
Jetzt profitieren: Exklusive Vorteile mit der American Express Kreditkarte sichern
Anzeige MONEY
PŸUR
Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Majorana 1 Microsoft, Chip
TECH

Majorana 1: Experten kritisieren Microsoft-Chip – das sind die Fakten

Wie funktionieren Quantencomputer
TECH

Wie funktioniert eigentlich ein Quantencomputer?

Quanteninternet , Quantennetzwerk, Boston
TECH

Quanteninternet: Physiker demonstrieren erstes Quantennetzwerk

Silizium, Quantencomputer
TECH

Mit dem reinsten Silizium der Welt: Forschern gelingt Durchbruch bei Quantencomputern

schnellsten Computer, schnellsten Supercomputer
TECH

Supercomputer: Das sind die 10 schnellsten Computer der Welt

molekulare Schlater Solarenergie, Most, Molecular Solar Thermal Energy Storage
TECH

Molekulare Schalter könnten Solarenergie jahrelang speichern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?