Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Apple. Airpods, Airpods-Haltebänder
TECH

Airpods-Haltebänder: Geschicktes Marketing oder totaler Schwachsinn?

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 10. Dezember 2019
von Vivien Stellmach
Die Haltebänder machen aus den Airpods eigentlich wieder normale Kopfhörer. (Foto: Screenshot / Amazon)
Teilen

Apple hat die kabellosen Airpods herausgebracht, damit herunterhängende Bänder nicht mehr stören. Jetzt haben einige Unternehmen Airpods-Haltebänder herausgebracht, damit Nutzer die Kopfhörer nicht ständig verlieren. Das kann nicht ernst gemeint sein. Ein Kommentar.

Das Problem mit den Airpods ist bekannt: Die kabellosen Bluetooth-Kopfhörer von Apple haben eine feste Form. Die meisten Menschen kommen damit gut zurecht, doch bei einigen wollen die Kopfhörer auf Teufel komm raus nicht fest in den Ohren sitzen.

Das führt dann dazu, dass sie vor allem beim Sport gerne mal herausfallen. Natürlich ist das ärgerlich. Aber wenn die Kopfhörer nicht gut sitzen – warum findet man dann nicht eine Lösung, sie zurückzugeben oder weiterzuverkaufen?

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Für einige Nutzer scheint das keine befriedigende Alternative darstellen zu wollen. Einige Unternehmen machen sich das nun zu Nutze, um Haltebänder für die Airpods zu verkaufen.

Aus Airpods mach normale Apple-Kopfhörer

Bei Amazon starten die Airpods-Haltebänder bei einem niedrigen Preis von rund sieben Euro*. Man kann aber auch bis zu 60 Euro dafür ausgeben.

Erstaunlich ist eigentlich nur, dass Apple selbst nicht auf die Idee gekommen ist. Immerhin hat das Unternehmen in der Vergangenheit auch schon Probleme erschaffen, um dann Lösungen dafür anzubieten – wie etwa USB-C-Adapter für das Macbook Pro, das eben ausschließlich über vier USB-C-Anschlüsse verfügt.

Die Airpods-Haltebänder funktionieren jedenfalls so: Du befestigst deine Airpods am Band und hängst dir dieses dann von hinten um den Hals. Aus den Airpods werden also eigentlich wieder normale Kopfhörer mit so etwas wie einem Kabel.

Einige Kunden schreiben auf Amazon, dass es allerdings doch etwas ausmache, wenn man statt ein Kabel vor der Brust nur ein Band um den Hals hängen hat. Für einen niedrigen Preis von sieben Euro lässt sich die Sache zumindest auch einigermaßen nachvollziehen.

Airpods-Haltebänder: Geschicktes Marketing vs. absoluter Schwachsinn

Aber 60 Euro für ein Band in schicken Farben? Den verkaufenden Unternehmen kann man eigentlich keinen Vorwurf machen. Immerhin betreiben sie einfach nur geschicktes Marketing.

Sicher gibt es auch ein paar Menschen, für die 60 Euro nicht viel Geld für ein Mode-Accessoire dieser Kategorie sind. Denn mehr ist das Airpods-Halteband auch nicht.

Nichtsdestotrotz ist das Produkt eigentlich absoluter Schwachsinn. Wer nicht mit den kabellosen Airpods umgehen kann, weil sie aus den Ohren fallen oder man sie ständig verliert, kann auch gleich auf normale Kopfhörer zurückgreifen. Es sei denn natürlich, man hat furchtbar Spaß an Airpods mit Haltebändern.

Auch interessant:

  • Apple Airpods Pro vs. Google Pixel Buds: Welche In-Ear-Kopfhörer sind besser?
  • Smartphone-Aus in fünf Jahren: Gehört den Wearables die Zukunft?
  • Gewusst wie: So deaktivierst du Siri auf deinem iPhone und Mac
  • Vom Walkman bis zu den Airpods: Die Geschichte der tragbaren Musik
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
SEO Content Manager (m/f/x)
Tipico Services Limited in Saint Julian's
International Social Media Strategist (m/w/d)
DKMS Group gGmbH in Köln
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
Frankfurt School of Finance & Man... in Frankfurt am...
Pflichtpraktikum im Bereich Marketing und Soc...
Bosch Gruppe in Leonberg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleKopfhörerWearables
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren 2FA
TECH

Zwei-Faktor-Authentifizierung bei ChatGPT aktivieren – so geht’s

Kristall-Transistor KI
TECH

Ohne Silizium: Kristall-Transistor soll Leistung von KI steigern

Tracking Internetanschluss Utiq
TECH

Utiq: Wie nun auch dein Internetanschluss zu Hause getrackt wird

Mensch KI, Forschung, Künstliche Intelligenz, Wissenschaft, Neuronale Netze
TECH

Entscheidender Unterschied zum Mensch: Wie KI die Welt wahrnimmt

Infinity Train Elektrozug E-Zug Australien
GREENTECH

Infinity Train: Elektrozug lädt sich während der Fahrt selbst auf

10 wertvollsten KI-Unternehmen, CNBC-Rangliste
MONEYTECH

Mit neuer Nummer eins: Die wertvollsten KI-Unternehmen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?