Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook, Messenger, Macht
MONEYSOCIAL

Wird Facebook an seiner eigenen Macht scheitern?

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 16. Dezember 2019
von Vivien Stellmach
Hat Facebook zu viel Macht und muss deshalb zerschlagen werden? (Foto: Pixabay.com / geralt)
Teilen

Facebook plant, WhatsApp, Instagram und den Messenger miteinander zu verknüpfen. Doch die Aufsichtsbehörde FTC möchte die Integration offenbar verhindern, um den Konzern später noch aufspalten zu können. Scheitert das soziale Netzwerk an der eigenen Macht?

Facebook hat schon länger bekannt gegeben, seine eigenen Messenger miteinander verknüpfen zu wollen. Nutzer von WhatsApp, dem Messenger und Instagram sollen gemeinsam kommunizieren können, ohne zwischen den Anwendungen zu wechseln.

Das klingt an sich benutzerfreundlich. Doch nun hat sich die US-amerikanische Handels- und Verbraucherschutzbehörde Federal Trade Commission (FTC) eingeschaltet und vehemente Kritik geäußert. Das berichtet das Wall Street Journal.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Demnach befürchtet die FTC, dass Facebook später einmal nur schwer aufgespalten werden kann, wenn der Konzern seine Messenger miteinander verknüpft.

Das soziale Netzwerk ist zu mächtig

Denn das soziale Netzwerk ist mittlerweile zu einem sehr mächtigen Unternehmen geworden. Die FTC ist sogar der Meinung, Chef Mark Zuckerberg würde mit seinem sozialen Netzwerk den Wettbewerb behindern.

Je stärker die verschiedenen Apps nämlich miteinander verbunden seien, desto schwieriger werde es laut der Behörde für andere Netzwerke und Messenger, mit den einzelnen Diensten zu konkurrieren.

Deshalb erwägt die FTC nun rechtliche Schritte einzuleiten, um die Messenger-Integration beim Netzwerk zu verhindern. Offenbar wollen die Beamten schon im Januar rechtliche Schritte einleiten und mit einer einstweiligen Verfügung die Messenger-Integration blockieren.

Messenger-Integration: Mark Zuckerberg weist Befürchtungen zurück

Facebook-Chef Mark Zuckerberg selbst bestreitet derweil, dass die Messenger-Integration dazu beitragen solle, eine mögliche Zerschlagung des Konzerns zu verhindern. Es gehe lediglich darum, das Nutzer-Erlebnis zu verbessern.

Außerdem wären nach einer Verschmelzung auch Nachrichten verschlüsselt, die Nutzer vom Messenger an WhatsApp schicken. Die Integration würde demnach auch zur Sicherheit beitragen.

Was wäre, wenn Facebook zerschlagen würde?

Mittlerweile kann man Facebook sowohl beruflich als auch privat nur noch schwer entkommen. Das soziale Netzwerk ist allgegenwärtig.

Als Unternehmen fühlt man sich fast schon gezwungen, das soziale Netzwerk als wichtigen Marketing-Kanal zu nutzen. Sonst verpasst man es jedenfalls, sehr viele Menschen direkt zu erreichen. So gesehen klingt das natürlich negativ.

Elizabeth Warren, die sich derzeit für die Präsidentschaftskandidatur in den Vereinigten Staaten bewirbt, würde Facebook auch gerne zerschlagen. Sollte sie sich am Ende durchsetzen, würde der Tech-Konzern mächtig Gegenwind bekommen.

Denn laut ihr würden große Unternehmen wettbewerbswidrig agieren und die Datenschutzrechte der Nutzer nicht wertschätzen. Das würden zumindest auch die Datenskandale der jüngsten Vergangenheit belegen.

Scheitert das soziale Netzwerk an seiner eigenen Macht?

Mark Zuckerberg würde einer Zerschlagung natürlich nicht einfach zustimmen. Doch was stimmt denn nun? Ist Facebook wirklich zu mächtig und schädlich für den Wettbewerb? Oder sehen wir den Erfolg aus einer zu negativen Perspektive?

Fest steht, dass der Tech-Konzern mit seiner Messenger-Integration jetzt schon auf mächtig Widerstand trifft. Es ist deshalb nicht ganz abwegig, dass Facebook an seiner eigenen Macht scheitern könnte.

Auch interessant:

  • Messenger-Merger bei Facebook: Die Konsequenzen für Nutzer und Werber
  • Facebook-, Instagram- und WhatsApp-Verbot: Gericht erklärt Facebook-Apps für rechtswidrig
  • Facebook Pay: Was du alles über den neuen Bezahldienst wissen musst
  • Gewusst wie: So reduzierst du deinen WhatsApp-Datenverbrauch
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Marketing Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Specialist (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Digital Content & Social Media Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Content Creation...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager / Content Creat...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Social Media Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Senior Social Media Strategist (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:FacebookFacebook MessengerInstagramWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

Automarken niedrigsten Reparaturkosten
MONEY

Die Automarken mit den niedrigsten Reparaturkosten

Energiewende Deutschland Reiche Folgen Solar Gaskraftwerke
MONEY

Die besten Stromanbieter in Deutschland

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

Elon Musk Vergütung Tesla Aktienpaket Tesla Gehalt Billion
BREAK/THE NEWSMONEY

Gaga-Gehalt für Elon Musk: Wie Tesla sich erpressen ließ

beliebtesten Automarken Februar 2025, Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Autos im Oktober 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?