Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Katja Diehl, Mobilität, Glosse, Greta Thunberg
GREEN

Greta – thanks for travelling with Deutsche Bahn!

Gastautor
Aktualisiert: 10. Januar 2023
von Gastautor
In unserer Mobility Mag Glosse "Ganz schön verfahren" teilt Katja Diehl gewohnt scharfzüngig aus.
Teilen

Vom fahrerlosen Auto bis Carsharing, vom E-Scooter bis zum E-Bike: Die Art, wie wir von A nach B kommen, verändert sich gerade massiv. Eine, die mittendrin im Geschehen steckt ist Mobilitätsexpertin Katja Diehl. Über das, was sie dort so alles erlebt – von tragisch bis komisch – berichtet sie regelmäßig in der Mobility Mag Glosse. Diesmal: Greta Thunberg und die Deutsche Bahn. 

Sie sehen mich zufrieden dem Jahresende entgegenfahren. Vollgas for Future! Es ist vollbracht! Der angebliche Klimawandel spielt keine Rolle mehr. Und wer hat dafür gesorgt?

Zugegeben: Nicht ich, im Gegenteil. Es war jemand, den ich niemals an meiner Seite geahnt hätte: Greta „the swedish climate-girl“ Thunberg war es!

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Sie zeigte der ganzen Welt – und davon darf ich sprechen, denn ihr Bild aus der Deutschen Bahn hat es in alle internationalen Gazetten geschafft – wie unsinnig Bahnreisen ist.

Danke Greta!

Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen werde!

Wir sprachen über die Unmöglichkeit von Reservierungen, überfüllte Züge, ein System, das nie funktioniert. Hach! Eine Freude, die Terabytes alleine an Tweets!

Apropos Tweets: Danke an die Deutsche Bahn, dass ihr nach einem passablen Jahr der Kommunikation – nicht gemeckert ist genug gelobt – gerade an meinem persönlichen Feiertag mit einem Tweet alles gegen euch aufgebracht habt.

Unter uns gesprochen: Da war eigentlich eine internationale Klimakonferenz in Madrid, ok. Aber hey: Greta saß auf dem Boden eines ICE und die Bahn fand Gretas Tweet nicht gut!

Wo saß Greta eigentlich? Auch das konnte ich quasi live verfolgen. Dank so aufmerksamer Fernsehsender wie Ntv, die detaillierte Grafiken der Reiseroute erstellten.

Dieser Sonntag, er war mein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk. Ich bin völlig verzückt!

Und habe Hoffnung, dass banaler Kram weiterhin alles überlagern wird, was meinen Lifestyle bedroht. Denn mal ehrlich: Will ich Bahn fahren? Natürlich nicht! Wäre es gut für das Klima? Natürlich!

Der Weg in meine Komfortzone

Aber lieber beschäftige ich mich mit meinen Ausreden, weiter Auto zu fahren, als dass ich mein Verhalten ändere. Ich sitze nun einmal gerne allein in meinem übermotorisierten Großkraftfahrzeug.

Das ist Freiheit! Meine Freiheit! Was interessiert mich die von anderen?

Wird schließlich auch von allen so gesehen, die mir ihren Stadtraum kostenlos überlassen. Aber die knapp 45 Minuten Fahrt am Tag lasse ich mir nicht nachhaltig (haha!) verbieten.

Ach Greta – thank you for travelling Deutsche Bahn and showing me a way back into my comfort-zone.

Zum Weiterlesen

  • Kaufprämie (haarrrharrrr) – for the win!
  • Klimapaket? Ich sage nur: #GgmKpDGroKo!
  • Mobilitätsmessen? Lack und Leder zieht immer!
  • E-Scooter in der Stadt? Her mit den Helmen und Verboten!
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Sachbearbeiter*in Presse- und Öffentlichkeits...
Landeshauptstadt Düsseldorf in Düsseldorf
Content Creator Marketing (m/w/d)
Stadtwerke Herne AG in Herne
Social Media Manager EctoCare (m/w/d)
bitop AG in Dortmund
Social Media Manager (m/w/d)
SUN-MASTER GmbH in Schmatzin bei Greifswald, Home-Of...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonGastautor
Folgen:
Hier schreibt von Zeit zu Zeit ein Gastautor auf BASIC thinking. Du hast ein spannendes Thema für uns? Wir freuen uns auf deine E-Mail!
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Metafolie, Klimaanlage, Bioplastik, Umwelt, Energie, Strom, Kühlung, Forschung, Wissenschaft
GREENTECH

Alternative zur Klimaanlage: Metafolie aus Bioplastik kühlt Gebäude – ohne Strom

Künstliche Intelligenz nachhaltiger KI Nachhaltigkeit
GREENTECH

Studie: Wie Künstliche Intelligenz nachhaltiger werden kann

Infinity Train Elektrozug E-Zug Australien
GREENTECH

Infinity Train: Elektrozug lädt sich während der Fahrt selbst auf

Elektromotoren ohne Kupfer E-Auto Elektroauto Elektromobilität Motor
GREEN

Kommen Elektromotoren bald ohne Kupfer aus?

Zink-Iod-Batterie Elektrode trocken
GREENTECH

Zink-Iod-Batterien: Trocken-Elektroden verdoppeln Leistung

Elektroauto-Mythen, Reichweite, Akku, Rohstoffe, Umwelt, Umweltbilanz, Kosten, Geld, Wirtschaftlichkeit, E-Mobilität, Forschung, Fraunhofer-Institut
GREENTECH

Die hartnäckigsten Elektroauto-Mythen – und was an ihnen dran ist

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?