Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Netflix, Netflix-Nutzerzahlen
ENTERTAINSOCIAL

In diesen Regionen wachsen die Netflix-Nutzerzahlen am rasantesten

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Die Netflix-Nutzerzahlen in Europa, dem Nahen Osten und Afrika sind im Vergleich zum Vorjahr um 40 Prozent gestiegen. (Foto: Pixabay.com / Jade87)
Teilen

Netflix hat erstmals öffentlich gemacht, wie viele zahlende Kunden der Streaming-Dienst in den verschiedenen Regionen der Welt zählt. Die Statistik zeigt: In Europa, dem Nahen Osten und Afrika wachsen die Netflix-Nutzerzahlen rasant.

Eigentlich spielen die Netflix-Nutzerzahlen für den Streaming-Dienst nicht die größte Rolle, wenn es um die Erfolgsmessung geht. Stattdessen achtet das Unternehmen sehr darauf, wie viel Zeit die Nutzer auf der Plattform verbringen.

Doch selbstverständlich ist dafür auch wichtig, wie viele zahlende Kunden der Streaming-Dienst auf sich vereint. Interessant ist dabei natürlich vor allem, wie beliebt und erfolgreich Netflix in verschiedenen Regionen dieser Welt ist.

Netflix-Nutzerzahlen: USA und Kanada zählen die meisten Kunden

Genau das hat das Unternehmen nun in einem bei der US-amerikanischen Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission eingereichten Dokument öffentlich gemacht. Das US-amerikanische Medien-Magazin CNET berichtet dazu, dass Netflix in Kanada und den USA zwar immer noch die meisten Kunden zählt.

In Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) steigen die Netflix-Nutzerzahlen aber ebenfalls rasant an. Stand Ende September 2019 sollen in diesen Regionen insgesamt 47,4 Millionen Nutzer für den Streaming-Dienst zahlen.

Europa und Co. machen Konkurrenz

Das sind etwa 40 Prozent mehr zahlende Kunden als noch im Vorjahr. Außerdem können sich die Nutzerzahlen auch im direkten Vergleich mit Kanada und den USA sehen lassen: Dort zählt Netflix 67,1 Millionen Nutzer.

Dass hier die Nutzerzahlen nur um 6,5 Prozent gestiegen sind, zeigt auch nochmals deutlich, wie schnell Netflix in den vergangenen Monaten in Europa, dem Nahen Osten und Afrika gewachsen ist.

Lateinamerika ist drittgrößter Markt

Dahinter liegt Lateinamerika als drittgrößter Markt für Netflix. Hier zählt der Streaming-Dienst 29,4 Millionen Nutzer und ein Wachstum von 22 Prozent im Vergleich zu 2018.

Die wenigsten Kunden verzeichnet der Streaming-Dienst in der Region Asien-Pazifik. Hier nutzen 14,5 Millionen Nutzer das Netflix-Angebot. Allerdings ist das Wachstum dort auch am größten und um satte 53 Prozent gestiegen.

Netflix-Nutzerzahlen: Bald auch starkes Wachstum in Indien?

Möglicherweise könnte Netflix bald auch in Indien steigende Nutzerzahlen verzeichnen. Dort testet das Unternehmen nämlich ein neues Abonnement-Modell mit wahlweise drei, sechs oder zwölf Monaten Laufzeit. Das berichtet das Portal Variety.

Das Jahres-Abonnement mit Premium-Paket kostet demnach umgerechnet nur 61 Euro. Es können damit also bis zu vier Nutzer in höchster Qualität Filme und Serien streamen.

Normalerweise würde das Premium-Jahresabo ungefähr doppelt so viel kosten. Allerdings entfällt Nutzern dann auch die Möglichkeit, den eigenen Account monatlich zu kündigen.

Will Netflix seine Nutzer längerfristig an sich binden?

Dahinter könnte natürlich der Plan stecken, dass Netflix seine Nutzer längerfristig an sich binden will. Gerade mit Blick auf den neuen Konkurrenten Disney Plus wäre das nicht unwahrscheinlich.

Ob ein ähnliches Abonnement-Modell auch irgendwann nach Deutschland kommen kann, wissen wir bislang nicht. Wenn der Test in Indien erfolgreich verläuft, ist die Möglichkeit zumindest gegeben.

Auch interessant:

  • Netflix im Dezember: Diese neuen Filme und Serien erscheinen
  • Darum unterteilt Netflix seine Zuschauer in drei verschiedene Gruppen
  • Nutzerzahlen? Darauf achtet Netflix bei der Erfolgsmessung wirklich
  • Gewusst wie: So lädst du Netflix-Filme und Serien auf dein Smartphone
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Marketing Communications Manager – Global Soc...
Schaltbau GmbH in München
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bad Heilbrunner Naturheilmittel Gmb... in Bad Heilbrunn
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit (50%)
Kreissparkasse Fallingbostel in Walsrode in Walsrode
(Senior) Security Engineer for DevOps and Clo...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
KENSINGTON Berlin Mitte in Berlin-Mitte
Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce (m/w/d)
Rolling Space GmbH & Co. KG in Winklarn
Content Creator Social Media (m/w/d)
Elektro Buhl GmbH in Radolfzell
Content Creator* mit Fokus auf Text und Multi...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
THEMEN:MarketingNetflixStreamingVideo & Filme
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Notono
AnzeigeENTERTAIN

Vom Anfänger zum Profi: Musiktheorie neu erleben mit Notono

BREAK/THE NEWSSOCIAL

Größtes Datenleck aller Zeiten: 3,5 Milliarden WhatsApp-Nutzer betroffen

KI Flut Spotify Deezer KI-Songs Künstliche Intelligenz KI-Generierte Musik
BREAK/THE NEWSENTERTAIN

KI-Flut auf Spotify, Deezer und Co – Nutzer genervt

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Neu auf Netflix im November 2025, Streaming, Media, Medien, Film, Serie, Filme, Online, On Demand, Stranger Things
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im November 2025

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?