Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Smart Home, Amazon, Apple, Google
TECH

Neuer einheitlicher Standard für Smart Home soll das bisherige Chaos lösen

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 25. Dezember 2019
von Vivien Stellmach
Der neue Smart-Home-Standard soll Ende 2020 langsam kommen. (Foto: Pixabay.com / Pixaline)
Teilen

Mehr Kompatibilität für Smart-Home-Nutzer, das klingt richtig gut. Amazon, Apple und Google tun sich deshalb zusammen, um einen neuen Smart-Home-Standard zu entwickeln. Das Projekt „Connected Home over IP“ soll das bisherige Technik-Chaos lösen. Kann das wirklich gelingen?

Mittlerweile haben viele Haushalte auch verschiedene Smart-Home-Geräte im Einsatz. Doch wenn beispielsweise Lampen und Sicherheitskameras unterschiedlich mit Diensten von Amazon, Apple und Google vernetzt sind, sind sie oft nicht auch kompatibel miteinander.

Deshalb tun sich die drei Unternehmen nun zusammen, um einen neuen Standard zu entwickeln und die Verbindung der verschiedenen Geräte zu vereinfachen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Smart Home: Neuer Standard für Amazon, Apple und Google

Der neue Standard soll „Connected Home over IP“ heißen, auf dem Internetprotokoll basieren und ohne Lizenzgebühren für alle Nutzer frei verfügbar sein.

Dafür arbeiten Amazon, Apple und Google mit verschiedenen Herstellern zusammen. Dazu zählen beispielsweise Ikea, Samsung und sein Heimvernetzer Smart Things, der Chip-Spezialist NXP und die Philips-Abspaltung Signify.

Künftig sollen wir also mit allen Sprachassistenten auch nahezu alle vernetzten Geräte steuern und kontrollieren können. Und das funktioniert bislang eben meist noch nicht.

Neuer Standard soll Ende 2020 kommen

Bis dahin müssen wir uns aber wohl noch etwas in Geduld üben. Die ersten Referenzen sollen nämlich erst Ende 2020 fertiggestellt werden.

Dann sollen aber nicht nur alle WLAN-Geräte, sondern auch alle mit Bluetooth kompatiblen Einrichtungen kompatibel miteinander zum Einsatz kommen.

Warum ist Smart Home überhaupt so toll?

Sicher werden bis Ende 2020 auch wieder ein ganzer Haufen neuer passender Smart-Home-Geräte erscheinen. Die Frage ist jedoch: Brauchen wir die intelligenten Einrichtungen überhaupt?

Das vernetzte Zuhause ist natürlich erstmal eine tolle Sache. Wir können Lampen und Fernseher per Sprache steuern, vom Smartphone aus vernetzte Fenster-Rollläden herunterfahren und eine ganze Menge mehr tun. Smart Home scheint unseren Alltag mächtig zu erleichtern.

Die Kehrseite der Medaille ist allerdings, dass Apple, Amazon und Google auch jede Menge wertvolle Daten von uns erhalten. Und wenn wir immer mehr Haushaltsgeräte mit dem Internet verbinden, machen wir uns auch ganz schön abhängig.

Denn was passiert zum Beispiel, wenn wir einmal abgehört pder gehackt werden? Können Fremde dann auf all unsere vernetzen Geräte in den eigenen vier Wänden zugreifen und uns ausspionieren und gefährlich werden?

Oder was ist, wenn es einen großen Stromausfall gibt oder unsere Geräte aus einem anderen Grund den Geist aufgeben?

Wir sollten uns demnach  vielleicht einmal genau Gedanken machen, ob wir uns Smart-Home-Geräte überhaupt in die eigenen vier Wände stellen wollen.

Auch interessant:

  • Diese 10 Alexa Skills fürs Smart Home lieben die Deutschen
  • Angriff auf Amazon? Der Google Home Hub im Test
  • Facebook-Spionage oder Zufall? 5 kuriose Abhör-Geschichten
  • Gewusst wie: Wie du checkst, welche Apps deine Facebook-Daten haben

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Influencer Marketing Manager (m/w/d) – Vollzeit
Auto Plus München UG in München
Student:in Social Media & Content Marketi...
FOND OF GmbH in Köln
Praktikum (m/w/d) Projektmanagement Social Me...
CEWE Stiftung & Co. KGaA in Oldenburg
Mitarbeiter Marketing / Online Marketing (m/w/d)
Stadtwerke Hameln Weserbergland GmbH in Hameln
Social Media & Digital Marketing Manager ...
primaholding GmbH in Berlin
Performance Marketing Manager (m/w/d) –...
hecht international GmbH in Burgoberbach
Praktikant*in Social Media Governance (Pflich...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Werkstudent Community Management / Marketing ...
DSR Hotel Holding GmbH in Hamburg
THEMEN:AmazonAppleGoogleSmart Home
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Kosten sparen im Haushalt
5 Tipps, mit denen du im Haushalt wirklich Geld sparst
Anzeige MONEY
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Rechte Bewusstsein Künstliche Intelligenz.
TECH

Gesetzliche Rechte für KI? Auf der Suche nach Bewusstsein

Solar-Markise Camper Camping Solarenergie PV-Modul
GREENTECH

Solar-Markise für Camper: Lohnt sich das?

E-Motoren aus Polen Elektromobilität E-Autos
GREENTECH

E-Motoren aus Polen: Konzern aus Südkorea will in Europa produzieren

KI-Modus Google AI-Mode Gemini Künstliche Intelligenz KI-Suche
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittener KI-Modus: Google wird zum Chatbot

Batterien Nickel Gänseblümchen Akku Energiewende Elektromobilität
GREENTECH

Für Batterien: Französisches Start-up gewinnt Nickel aus Gänseblümchen

Samsung Business Shop
AnzeigeTECH

Entdecke den Samsung Business Shop: Exklusive Vorteile für Geschäftskunden

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?