Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Amazon Amazon-Weihnachtsgeschäft, Amazon-Paket, Pakete, Päckchen, Retouren, Retouren-Vernichtung
SOCIAL

Amazon feiert das nächste Rekord-Weihnachtsgeschäft

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Amazon ist jedes Jahr so erfolgreich wie nie zuvor. (Foto: Pixbay.com / Alexas_Fotos)
Teilen

Jeff Bezos hat auch 2019 wieder das beste Amazon-Weihnachtsgeschäft gefeiert. Das milliardenschwere Unternehmen verrät keine konkreten Zahlen, aber wie groß die Marktmarkt ist, ist dennoch offensichtlich. Haben kleine Konkurrenten überhaupt noch eine Chance gegen Amazon?

Amazon hat es wieder einmal geschafft. Der Versandriese feierte 2019 erneut das beste Amazon-Weihnachtsgeschäft aller Zeiten, wie eine Pressemitteilung verrät.

Diesmal konnte das Unternehmen allerdings nicht nur sehr erfolgreiche Umsätze erzielen, sondern auch viele neue und bestehende Kunden an sich binden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Nach eigenen Informationen haben weltweit Kunden nämlich mehrere Milliarden Produkte gekauft. Und davon sollen mehr als zehn Millionen hauseigene Amazon-Geräte wie Sprachassistentin Alexa gewesen sein.

Amazon-Weihnachtsgeschäft: Kunden binden sich selbst

Auch Produkte wie der Fire TV Stick und der Echo Dot waren offensichtlich sehr beliebt – und das hat für Amazon gleich zwei Vorteile.

Zum einen hat der Versandriese durch deren Verkauf natürlich reichlich Geld verdient. Zum anderen haben Kunden sich auch selbst wieder noch mehr an Amazon gebunden.

Es ist nämlich wie bei Apple: Wer Amazon Prime abonniert hat, Sprachassistentin Alexa verwendet und sich nun beispielsweise auch noch einen Fire TV Stick oder einen Echo Dot gekauft hat, verstrickt sich immer mehr im Amazon-Spinnennetz.

Ob das gut oder schlecht ist, darf jeder für sich selbst entscheiden. Es ist natürlich nutzerfreundlich, wenn man verschiedene Geräte miteinander verbinden und nutzen kann. Es sollte einem aber auch bewusst sein, dass Amazon dadurch viele persönliche Daten sammeln kann.

Fünf Millionen neue Prime-Kunden

Ob es den meisten Kunden bewusst ist oder nicht: Amazon verkündete, alleine in der Vorweihnachtszeit fünf Millionen neue Prime-Kunden gewonnen zu haben – und das in nur einer Woche.

Die Neukunden müssen natürlich noch die kostenfreie Testphase durchlaufen. Aber wenn sie danach bei Amazon bleiben, kann das Unternehmen in Zukunft wieder mit höheren Umsätzen rechnen.

Denn mutmaßlich schließt niemand ein Prime-Abonnement ab, um nicht auch von dessen Vorteilen zu profitieren. Und dazu zählt eben zum Beispiel auch der beliebte kostenlose Versand.

Hat die Konkurrenz überhaupt noch eine Chance?

Die Kunden, die Amazon fest an sich bindet, verliert gleichzeitig natürlich auch die Konkurrenz. Das sehr erfolgreiche Amazon-Weihnachtsgeschäft dürfte andere Unternehmen demnach nicht gerade erfreuen.

Doch Amazon selbst sieht das gar nicht so kritisch. Der Versandriese spielt seine enorme Marktmacht gewissermaßen sogar herunter.

Amazon gibt in der Pressemitteilung zum Weihnachtsgeschäft nämlich auch an, wie stark kleine und mittelständische Unternehmen von der Marktplatz-Plattform profitieren.

Demnach konnten Marktplatz-Händler ihre Umsätze gegenüber 2018 gleich im zweistelligen Prozentbereich steigern. Sie sollen erstmals auch Milliarden Produkte über Amazon verkauft haben.

Und der sogenannte Small Business Gift Guide, in dem Amazon nur Produkte von kleinen Unternehmen vorstellt, war ebenfalls gut besucht: In der Vorweihnachtszeit sollen mehrere Hunderttausend US-amerikanische Kunden dort vorbeigeschaut haben.

Das ist natürlich schön für Amazon und alle Händler, die mit der Plattform kooperieren. Die Zahlen spielen aber nicht die Marktmarkt herunter, denn die genannten Unternehmen konnten den Erfolg schließlich nur wegen Amazon erzielen.

Amazon-Weihnachtsgeschäft: Unternehmen versendet und versendet

Dass Amazon Mittelwelle auch Paketzustellern wie DHL Konkurrenz macht, zeigen die folgenden Zahlen: 2019 sollen die hauseigenen Zusteller nämlich 3,5 Milliarden Last-Mile-Pakete zugestellt haben.

Und die Pakete kommen enorm schnell beim Kunden an: Amazon versendet und versendet, 2019 sollen viermal so viele Prime-Sendungen innerhalb von 24 Stunden oder sogar am selben Tag zugestellt worden sein wie 2018.

Laut eigenen Informationen machte das Konzept 2019 auch zum schnellsten Amazon-Weihnachtsgeschäft der Geschichte.

Auch interessant:

  • Amazon Prime im Januar: Diese Film- und Serien-Highlights erscheinen
  • Stationärer Handel – oder: Wie man erfolgreich Kunden an Amazon verliert
  • Warum Amazon-Kunden ihre Ware nicht zurückschicken müssen
  • Bildergalerie: So wird im Logistikzentrum von Amazon gearbeitet

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
THEMEN:AmazonE-CommerceMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Verpackung E-Commerce
AnzeigeMONEY

Vom Produkt zum Markenbotschafter: Verpackung im E-Commerce

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Mystery Boxen
MONEY

Das krumme Geschäft mit den Mystery-Boxen

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Amazon Prime Days 2025
SERVICE

Die besten Tech-Angebote an Tag 4 der Amazon Prime Days 2025

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?