Manchmal klingen die Übergänge in deiner Spotify-Playlist unrund. Das liegt daran, dass die Lieder nicht aufeinander abgestimmt sind. Abhilfe schafft hier Spotify Crossfade. In „Gewusst wie“ erklären wir dir, wie du die praktische Funktion auch bei dir aktivierst.
Es gibt Menschen, die unfassbar viel Zeit und Mühe in ihre Playlists bei Spotify stecken. Und die Rede ist jetzt nicht nur von der professionellen oder semi-professionellen Nutzung der App. Auch private Nutzer investieren viel Energie in ein gutes Hörerlebnis.
Doch nicht immer gelingt es ohne Probleme, dass alle Lieder perfekt aufeinander abgestimmt sind. Der Grund dafür: Viele Lieder haben ein überraschendes Ende oder benötigen ein paar Sekunden, um zu starten.
Neue Stellenangebote
![]() |
Praktikum Social-Media-Texter im Skydeck (w/m/d) Deutsche Bahn AG in Frankfurt (Main) |
|
![]() |
Social Media Manager (m|w|d) LÖWEN ENTERTAINMENT GmbH in Rellingen |
|
![]() |
Social Media Manager (m/w/d) – befristet für 1,5 Jahre Westfalen AG in Münster |
So schaffst du Übergänge mit Spotify Crossfade
Und genau an dieser Stelle setzt Spotify Crossfade an. Diese Funktion erlaubt es dir, sanfte und passende Übergänge zwischen zwei Songs in deiner Spotify-Playlist zu kreieren. Eben jenes praktische Feature kennen wir alle aus dem Radio oder dem Club.
Ebenso wissen wir: Für das Hörerlebnis sind eben jene Übergänge eine echte Steigerung. Deshalb erklären wir dir in „Gewusst wie“ heute, wie du Spotify Crossfade auch in deinem Account aktivierst.
Zunächst öffnest du dafür die Spotify-App auf deinem Smartphone.

So kreierst du Übergänge zwischen Songs in deiner Spotify-Playlist. Schritt 1.
Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.
Kommentieren