Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Netflix, Binge Watching, Next In Fashion
SOCIAL

Wie und warum Netflix seine Zuschauer zum Binge Watching treibt

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Die beiden Moderatoren Tan France and Alexa Chung animieren Zuschauer bewusst zum Binge Watchng. (Foto: Adam Rose / Netflix)
Teilen

In der neuen Netflix-Show „Next In Fashion“ animieren die Moderatoren uns aktiv zum Binge Watching. Idealerweise sollen Zuschauer alle Folgen am Stück schauen. Die Aufrufe zeigen, wie sehr Produzenten sich selbst unter Druck setzen, um Netflix gerecht zu werden.

In der neuen Fashion-Serie „Next In Fashion“ treten 18 Mode-Designer gegeneinander an, um Folge für Folge die besten neuen Trends und Designs zu präsentieren. Moderiert wird die Serie dabei von Fashion-Designer Tan France sowie Designerin und Model Alexa Chung.

„Next In Fashion“: Moderatoren animieren zum Binge Watching

So weit, so gut. Für Fashion-Fans ist die Serie sicher eine tolle Sache. Darum soll es in diesem Artikel aber nicht länger gehen. Wir möchten uns vielmehr damit beschäftigen, dass Trance und Chung uns am Ende einer Folge bewusst dazu animieren, gleich die nächste zu schauen.

Neu ist das Konzept nicht: Netflix zielt grundsätzlich auf Binge Watching ab. Deshalb veröffentlicht der Streaming-Dienst in den meisten Fällen auch gleich alle Folgen einer neuen Serien-Staffel. Wir sollen die freie Wahl haben, eine Serie in unserem eigenen Tempo zu schauen.

Gerade diese Flexibilität lieben Netflix-Zuschauer natürlich. Dass manche Nutzer einen ganzen Serien-Marathon einlegen und das manchmal wohl nicht die gesündeste Art ist, seinen Tag zu bestreiten, hat das Unternehmen selbstverständlich auch nicht zu tangieren.

„Bleib dran und schau die nächste Folge“

Aber wie sieht es aus, wenn Netflix aktiv zum Binge Watching beiträgt? In „Next In Fashion“ sprechen die beiden Moderatoren uns direkt darauf an.

Am Ende der zweiten Episode fragt Chung uns, ob wir gerade im Bett liegen und auf unserem Laptop fernsehen. „Bleib dran, denn jetzt kommt gleich die nächste Folge. Bewege dich nicht weg“, animiert sie uns zum Weitergucken.

In der dritten Episode verleitet France uns dann dazu, gleich auf die nächste Folge zu klicken. Darin erwartet uns schließlich Streetwear-Fashion.

Binge Watching: Kreative Entscheidung oder Netflix Mandat?

Laut dem US-amerikanischen Technikportal The Verge seien die Aufrufe zwar eine „kreative Entscheidung“ und keine Netflix-Anordnung gewesen. Gerade deswegen sprechen sie aber Bände darüber, wie Netflix seine Produzenten direkt oder indirekt unter Druck setzt.

Denn viele Netflix-Serien werden schon nach einer Staffel wieder abgesetzt, wenn sie nicht gut genug laufen. Die Produzenten müssen also irgendwie dafür sorgen, dass möglichst viele Zuschauer möglichst alle Folgen schauen.

Netflix muss immer frische Inhalte liefern

Denn weil Netflix sein Geld nicht mit Werbung verdient, muss das Unternehmen ständig neue und sehr gute Inhalte bieten. Nur so kann der Streaming-Dienst sichergehen, dass bestehende Kunden bleiben und neue dazukommen.

Und Netflix hatte schließlich auch schon öffentlich bestätigt, bei der Erfolgsmessung vor allem auf die Nutzungsdauer zu achten. Dementsprechend müssen sich natürlich auch Produzenten danach richten, wenn sie erfolgreich auf der Plattform sein wollen.

Auch interessant:

  • Nutzerzahlen? Darauf achtet Netflix bei der Erfolgsmessung wirklich
  • Netflix im Februar: Diese Serien und Filme erscheinen
  • Warum die Abgesänge auf Netflix noch zu früh kommen
  • Gewusst wie: So lädst du Netflix-Filme und Serien auf dein Smartphone
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:MarketingNetflixStreamingVideo & Filme
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Neu auf Disney Plus im Mai 2025, Streaming, Film, Video, TV, Serie, Fernsehen
ENTERTAIN

Neu auf Disney Plus im Mai 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Neu auf Netflix im Mai 2025, Streaming, TV, Film, Serie, Show, Online, Internet, Streamingdienst
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Mai 2025

Neu auf Amazon Prime Video im Mai 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im Mai 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Werbung ChatGPT OpenAI Werbeanzeigen
MONEYTECH

Insider-Informationen: Kommt bald Werbung bei ChatGPT?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?