Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tim Höttges, Timotheus Höttges, Deutsche Telekom
MONEY

Tim Höttges „Behind the screens“: Die Deutsche Telekom, die Digitalisierung und Davos

Christian Erxleben
Aktualisiert: 11. Februar 2020
von Christian Erxleben
Tim Höttges, Vorstandsvorsitzender der Deutsche Telekom AG, ist zu Gast im Podcast "Behind the Screens" mit Panos Meyer.
Teilen

In „Behind The Screens“ – dem Podcast über Digitalisierung – spricht Panos Meyer, Geschäftsführer der Hamburger Digital-Agentur Cellular, mit Personen, die sich in unterschiedlicher Position und Verantwortung täglich mit den Herausforderungen der Digitalisierung auseinandersetzen. Heute zu Gast: Tim Höttges, Vorstandsvorsitzender der Deutsche Telekom AG.

Timotheus – genannt Tim – Höttges ist als Vorstandsvorsitzender der Deutsche Telekom AG einer der wenigen deutschen Manager, die eines der 100 größten, internationalen Unternehmen leiten.

Im Podcast spricht er mit Panos Meyer über den zurückliegenden Weltwirtschaftsgipfel in Davos und warum er nicht vor Ort war. Außerdem dreht sich das Gespräch selbstverständlich darum, an welchen Stellschrauben die Telekom bei der Digitalisierung noch drehen kann.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Dabei betritt Höttges bereits selbst das viel zitierte Neuland. Sein Besuch bei „Behind The Screens“ ist sein erster Podcast-Auftritt.

Tim Höttges und seine Interpretation der Kommunikation

Grundsätzlich ist der Telekom-Chef im Gegensatz zu anderen Management-Kollegen jedoch kommunikativ anders unterwegs. Das beginnt damit, dass er neben seinem „Lieblingsnetzwerk“ LinkedIn sich nun auch an Instagram heran wagt. Warum? Weil das die Plattform sei, die derzeit die junge Generation bewegt.

Doch nicht nur bei der direkten Kommunikation geht Höttges andere Wege. So verzichtet er beispielsweise seit Jahren ganz bewusst auf einen Besuch beim Weltwirtschaftsgipfel in Davos. Mit einem wirtschaftlichen Speed Dating kann er wenig anfangen. Er möchte nicht in die Chöre der Aufmerksamkeitsökonomie einstimmen.

Mein Stil ist abliefern.

Höttges ist weltweit für über 200.000 Mitarbeiter verantwortlich. Er sieht es nicht als seine Aufgabe an, die Konkurrenz mit Ankündigungen zu übertreffen, sondern gute Arbeit leisten. Dabei weiß er: „Auch wir sind nie perfekt.“

Und gerade deswegen mischt er sich beispielsweise auch in das Tagesgeschäft der erfolgreichen, US-amerikanischen Tochter T-Mobile USA nicht ein. Der dortige CEO John Legere hat es geschafft, 26 Quartale in Folge über eine Million neue Kunden zu gewinnen.

Deshalb ist es für Tim Höttges wichtig, dass er sich auf sein Management verlassen kann, das die Bedürfnisse der Menschen vor Ort kennt.

Während also das Tagesgeschäft unberührt bleibt, werden erfolgreiche Strategien selbstverständlich auch für andere Länder adaptiert. Eines der besten Beispiele dafür ist das Stream-On-Angebot und die Einführung von unbegrenzten Flatrates in Deutschland.

Fokus auf die Kernkompetenzen der Deutschen Telekom

Doch obwohl es viele positive Meldungen gibt, ist in den letzten Jahren und Jahrzehnten auch bei der Deutschen Telekom längst nicht alles glatt gelaufen. Warum haben die Telekommunikationskonzerne keine Messenger, Video-Chats oder mobilen Payment-Lösungen entwickelt, obwohl es nahe liegt?

Darauf angesprochen sagt Tim Höttges: „Wir sind gut in Nachrichtentechnik. Aber in der Kombination mit Software müssen wir uns nach oben strecken.“

Oder anders ausgedrückt: „Mich ärgert es nicht, dass wir in Europa nicht die digitale Infrastruktur haben. Mich ärgert es, dass wir die Ursache nicht hinterfragen. Warum sind wir nicht gut in der Digitalisierung?“

Und um eben jener Entwicklung entgegenzuwirken, ist das große Ziel des Bonner Konzerns, die Software-Kompetenz zu verbessern – sowohl bei jedem einzelnen Mitarbeiter, als auch im gesamten Konzern.

Dementsprechend werde auch jeder Prozess digitalisiert, der digitalisiert werden kann. Die Zustimmungswerte für jene Strategie liegen laut Höttges selbst bei über 80 Prozent. Das heißt: Die Mitarbeiter verstehen, wohin die Deutsche Telekom möchte und unterstützen diesen Weg.

Wie Tim Höttges seine Mitarbeiter bei der Telekom abholt

Das liegt mit Sicherheit auch daran, dass alle Mitarbeiter abgeholt und mitgenommen werden. Das beginnt bei Schulungen, geht über den digitalen Gesundheits-Check, dem sich die Deutsche Telekom selbst unterzieht, und endet mit einem Vorstandsvorsitzenden, der sagt: „Die Kultur isst die Strategie zum Frühstück.“

Das bedeutet: Einzelne Vorbilder sind wichtig für einen Wandel im Unternehmen. Aber ohne eine Gesamtbewegung verkommen alle Initiativen. Deshalb geht es auch darum, sich Schritt für Schritt und nicht ruckartig zu verbessern.

Und dabei nimmt sich auch Tim Höttges selbst nicht aus. Er weiß: In puncto Software, Service-Kompetenz und auch Kunden-Akzeptanz muss die Deutsche Telekom noch ihre Hausaufgaben erledigen. Zeit, sich auszuruhen, gibt es also nicht.

Über diese Themen, die Digitalisierung seines Unternehmens und viele weitere Aspekte spricht Tim Höttges im „Behind The Screens“-Podcast, den du hier auf Soundcloud, iTunes oder Spotify direkt und kostenlos anhören kannst.

Auch interessant:

  • Diese Aufgaben und Risiken übernimmt ein GmbH-Geschäftsführer
  • Das voll vernetzte Smart Home der Telekom: Hands-on und Installation
  • Diese 10 Unternehmen haben die zufriedensten Kunden
  • Digitalisierungs-Podcast „Behind the screens“: Peter Tschentscher zu Gast
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
THEMEN:Behind the screensDeutsche TelekomDigitalisierungPodcast
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Anwalt Rechtsschutz Rechtsberatung Gesetz Klient
MONEY

Die besten Rechtsschutzversicherungen – laut Stiftung Warentest

besten Wallboxen Elektroautos
GREENMONEY

Die besten für Wallboxen Elektroautos

Togg Deutschland türkischer Tesla Elektroauto Türkei
BREAK/THE NEWSMONEY

Togg startet in Deutschland: Türkischer Tesla powered bei E-Dogan

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Gold Goldreserven Lager Goldbarren Bank
MONEY

Die Länder mit den höchsten Geld- und Goldreserven

Nexperia Halbleiter Krise Chips Europa
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Würgegriff Chinas: Der große Halbleiter-Fehler Europas

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?