Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Ambient Mode, Smart Speaker-Wachstum und Coronavirus-Auswirkungen

Felix Baumann
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Felix Baumann
Bild: Matthew Guay
Teilen

OnePlus-Geräte erhalten Ambient Mode

Auch, wenn wir uns im Jahre 2020 befinden, so schaffen es bisher nur wenige Smartphones, uns mit einer Akkuladung über mehrere Tage zu bringen. Daher stecken die meisten von uns ihr Endgerät am Abend an die Steckdose und lassen dieses über Nacht verschnaufen. Damit währenddessen trotzdem eine gewisse Funktionalität zur Verfügung steht, hat Google vor einiger Zeit den Ambient Mode vorgestellt. Hier wird das Android-Smartphone zum Smart Assistant.

Bild: 9TO5 Google

Während der Ladedauer lassen sich auf dem gedimmten Bildschirm individuelle Funktionen hinterlegen und auch der Google Assistant steht auf Zuruf zur Verfügung. Nach den Pixel-Geräten kommt diese durchaus sinnvolle Funktion jetzt auch auf Smartphones von OnePlus. Wie 9TO5 Google berichtet, hat der Rollout bereits begonnen, Voraussetzung ist lediglich mindestens ein Gerät der 3. Generation und Android Oreo.

Google Assistant mit langsamen Wachstum

Bleiben wir gleich beim Google Assistant und seiner gleichwertigen Konkurrenz Alexa. Schauen wir nämlich auf die Absatzzahlen und die Verbreitung von den verschiedenen digitalen Assistenten, dann führt auch weiterhin Amazon mit seiner Roboterdame. Der Google Assistant holt aber langsam auf.

Wie 9TO5 Google berichtet, nutzten demnach im letzten Jahr etwas über 70 Prozent Amazons Alexa. Dahinter liegt der Google Assistant mit 31,1 Prozent und andere Helfer (wie bspw. Cortana) mit 17,9 Prozent. Die kumulierten Prozentwerte ergeben dabei bewusst mehr als 100 Prozent, da manch ein Nutzer mehrere Angebote gleichzeitig nutzt. Schauen wir auf die letzten 3 Jahre, dann hat Amazon knapp 10 Prozent am Markt verloren, Google gewann in der gleichen Zeit ungefähr 6 Prozent.

Auto-Produktion in China läuft wieder an

Das Coronavirus ist nach wie vor ein Schreckgespenst in den internationalen Medien. Zwar nimmt die Berichterstattung inzwischen etwas ab, das Thema ist aber so gut wie immer sichtbar. Nach Einschränkungen in den letzten Wochen läuft nun wieder die Produktion von Automobilherstellern in der Volksrepublik an. Das berichtet REUTERS.

Daimler hat seinen Produktionsstart am vergangenen Montag eingeplant, BMW startet mit seinem Venture Brilliance am 17. Februar und der Volkswagen-Konzern schickt ebenfalls innerhalb dieser Woche wieder seine Mitarbeiter ans Band. Auch internationale Hersteller, wie Tesla (10. Februar), Toyota (16. Februar) und General Motors (15. Februar) lassen demnächst ihrer Produktion wieder anlaufen.

DJI-Drohnen im Kampf gegen Coronavirus

Bleiben wir beim Coronavirus und dem Kampf gegen den Erreger innerhalb der Volksrepublik. Seit dem Ausbruch auf einem Viehmarkt in der Millionenmetropole Wuhan, sind vielerorts Menschen mit Hunderten Litern Desinfektionsmittel unterwegs, um die Ausbreitung an öffentlichen Orten weiterhin einzudämmen. Ein futuristischer Ansatz kommt hier vom Drohnenhersteller DJI.

Wie abacus berichtet, werden die kleinen Modelle des Herstellers aktuell mit Desinfektionstanks ausgestattet und fliegen einen Radius von 3 Millionen Quadratmetern ab. Betroffen ist das Gebiet im südlichen Shenzhen, in dem auch das Hauptquartier des Herstellers liegt. Der Nutzen dieser Maßnahme ist aber nach wie vor stark umstritten.

Neues aus der Redaktion:

  • Künstliche Intelligenz sucht den Superstar
  • Excel als Drum Machine
  • Samsung Galaxy Z Flip: Werbung lief bereits in der Oscar-Nacht

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent Social Media & Video Content ...
Jonas & Redmann Automationstechnik GmbH in Berlin
Student Engineer Steering Systems (w/m/d)
NSK Steering Systems Deutschland ... in Ratingen (Nä...
Marketing Manager (w/m/d) – Schwerpunkt Socia...
sehkraft Augenzentrum Köln in Köln
Social Media Manager/in (m/w/d)
wupsi GmbH in Leverkusen
Assistant im Center Management (m/w/d) Das Sc...
ECE in Berlin
Digital Marketing Manager (m|w|d)
Europa Park GmbH & Co Mack KG. in Rust
Praktikum Social Media (m/w/d)
REWE in Köln
Videoredakteur/-in und Content Creator/-in (m...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
THEMEN:AutoBTCorona
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chevrolet Trax, SUV
TECH

Die besten SUV im Jahr 2025

E-Auto-Förderung Prämie Umweltbonus Elektroauto
BREAK/THE NEWSMONEY

Neue E-Auto-Förderung – nur nicht für alle

beliebtesten Automarken September 2025 Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Automarken im September 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Dacia Hipster Concept E-Auto Elektroauto Kei Car
BREAK/THE NEWSMONEY

Dacia macht auf Hipster: Mit Mini-Elektroauto zum Kampfpreis?

Audi A5 Auto Marke Straße
MONEYTECH

Neuwagen: Die zuverlässigsten Automarken der Welt

Autodiebstahl Bundesländer Autos geklaut
MONEY

Autodiebstahl: In diesen Bundesländern werden die meisten Autos geklaut

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?