Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Kundenbewertungen, Amazon, Fake Reviews auf Amazon
SOCIAL

Neues Ein-Klick-Bewertungssystem: So will Amazon Fake Reviews bekämpfen

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Amazon sagt Fake Reviews mit einem neuen Bewertungssystem den Kampf an. (Foto: Pixabay-com / geralt)
Teilen

Amazon hat nicht erst seit gestern ein Problem mit gefälschten Bewertungen. Das Unternehmen könnte nun allerdings eine Lösung gefunden haben: Ein neues Ein-Klick-Bewertungssystem soll gegen Fake Reviews auf Amazon helfen. 

Im April 2019 hatten britische Verbraucherschützer 12.000 Kundenbewertungen auf Amazon untersucht. Dabei fanden sie heraus, dass 87 Prozent der Bewertungen gefälscht sind.

Fake Reviews auf Amazon sind also nicht erst seit gestern ein Problem. Doch nun berichtet das englischsprachigen Technik-Blog Recode, dass das Unternehmen möglicherweise eine Lösung gefunden hat.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Fake Reviews auf Amazon: Ein-Klick-Bewertungssystem soll helfen

Amazon hat nämlich ein neues Ein-Klick-Bewertungssystem eingeführt. Nach diesem sollen Nutzer erstmalig Ein- bis Fünf-Sterne-Bewertungen auch ohne schriftliche Rezension vergeben können.

Das bedeutet, zukünftig reicht ein einziger Klick aus, um eine Bewertung abzugeben. Amazon richtet sich also nach seinen Kunden und möchte ihnen ein einfaches und schnelles Bewertungssystem an die Hand geben.

Allerdings ist die Ein-Klick-Bewertung nicht für alle Nutzer freigeschaltet. Wir können ein Produkt nämlich ausschließlich bewerten, wenn wir es auch gekauft haben. Dann gelten sind wir als sogenannte verifizierte Käufer.

Die Hemmschwelle, eine Bewertung auf Amazon abzugeben, ist fortan also viel kleiner. Immerhin müssen wir uns jetzt nicht mehr die Zeit nehmen, auch etwas über das gekaufte Produkt zu schreiben.

Das Unternehmen will damit erreichen, dass wir mehr echte Bewertungen abgeben und Fake Reviews auf Amazon unter diesen verloren gehen. Denn eine Lösung, gefälschte Bewertungen von Grund auf zu verbannen, hat der E-Commerce-Riese immer noch nicht gefunden.

Gehen die schriftlichen Rezensionen jetzt verloren?

Laut dem Bericht von Technik-Journalist Jason Del Ray befürchten Experten jedoch auch, dass durch die einfache Ein-Klick-Bewertung die schriftliche Rezension immer weniger genutzt werden wird.

Es sollen sowieso schon nur 0,5 bis drei Prozent aller Kunden eine Bewertung für ein gekauftes Produkt abgeben. Das ist extrem wenig, vor allem wenn wir daran denken, wie wichtig Review Marketing sowohl für Kunden als auch für Unternehmen ist.

Aber man muss diese Vermutung nicht negativ betrachten. Denn wenn man sich die schriftlichen Bewertungen einmal anschaut, bestehen sie oft nur aus wenigen Worten, die kaum Mehrwert bieten – vermutlich eben, weil diese Nutzer das gekaufte Produkt bewerten wollten, aber eigentlich keine Lust hatten, eine ellenlange Rezension zu schreiben.

Die Ein-Klick-Bewertung verbietet Kunden nicht, eine ausführliche Rezension schreiben wollen. Wer möchte, kann seine Meinung immer noch teilen. Das neue Bewertungssystem könnte also auch vielmehr dafür sorgen, dass wir in Zukunft mehr konstruktive Bewertungen lesen und uns nicht mehr durch belanglose Reviews klicken müssen.

Auch interessant:

  • Warum Dyson und Nike nicht mehr auf Amazon verkaufen
  • Amazon schafft Mindestbestellwert für Kunden von Amazon Prime ab
  • Amazon Dash Button 2.0: Das ist Amazons neuste Erfindung
  • Bildergalerie: So wird im Logistikzentrum von Amazon gearbeitet
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
(Senior) Influencer Marketing Manager (all ge...
InnoNature GmbH in Hamburg
Praktikant Social Media Marketing B2B bei Vod...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Senior Performance Marketing Manager (m/w/d) ...
Salamander Industrie-Produkte GmbH in Türkheim
Online Marketing Manager (m/w/d) – Cont...
ACI Industriearmaturen GmbH in Jülich bei Aachen
Praktikant*in Corporate Social Media (Pflicht...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
SOCIAL MEDIA MANAGER (M/W/D)
Vagabund Brauerei FB GmbH in Berlin
(Senior-) Paid Social Media Manager (m/w/d)
Thomas Sabo GmbH & Co. KG in Lauf / Pegnitz
Praktikum/Werkstudententätigkeit im Bereich M...
Liebherr-Hausgeräte Vertriebs- und Service GmbH in Ulm
THEMEN:AmazonE-CommerceMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

CRM für E-Commerce
AnzeigeTECH

Wie unterstützt ein CRM für E-Commerce Unternehmen bei effizienter Kundenbetreuung?

Squarespace SEO-Guide
AnzeigeTECH

Der ultimative SEO-Guide für Squarespace: Sichtbarkeit schnell steigern

Squarespace: 10 Vorteile für deinen Onlineshop
AnzeigeTECH

10 Gründe, warum Unternehmer Squarespace für ihre Onlineshops lieben

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?